Seite 1
Power Systems Plattenlaufwerk-Rückwandplatine für 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD...
Seite 3
Power Systems Plattenlaufwerk-Rückwandplatine für 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD...
Seite 4
Hinweis Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten die Informationen unter „Sicherheitshinweise” auf Seite v, „Bemerkungen” auf Seite 49, das Handbuch IBM Systems Safety Notices, G229-9054, und der IBM Environmental Notices and User Guide, Z125–5823, gelesen werden.
Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil aktivieren . . 14 Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil inaktivieren . 15 Fehlerhaftes Teil in einem IBM i-System oder einer logischen IBM i-Partition identifizieren . . 15 Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil aktivieren . . 15 Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil inaktivieren .
Seite 6
Installiertes Feature oder ausgetauschtes Teil in AIX-System oder logischer AIX-Partition überprüfen . . 35 Installiertes Teil in IBM i-System oder logischer IBM i-Partition überprüfen . . 38 Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil inaktivieren . 39 Installiertes Teil in Linux-System oder logischer Linux-Partition überprüfen .
Das Produkt ist nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen im Sinne § 2 der Bildschirmarbeitsver- ordnung geeignet. Informationen zur Lasersicherheit ® Server können glasfaserbasierte E/A-Karten oder Features enthalten, die Laser oder Anzeigen ver- wenden. Lasersicherheit IBM Server können innerhalb oder außerhalb eines IT-Racks installiert werden.
Seite 8
Elektrische Spannung und elektrischer Strom an Netz-, Telefon- oder Datenleitungen sind lebens- gefährlich. Um einen Stromschlag zu vermeiden v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestellten Netzkabel vorneh- men. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
Seite 9
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, wenn an einem IT-Racksystem oder um ein IT-Rack- system herum gearbeitet wird: v Schwere Einheit - Gefahr von Verletzungen oder Beschädigung der Einheit bei unsachgemäßer Behandlung. v Immer die Ausgleichsunterlagen des Rackschranks absenken. v Immer Stabilisatoren am Rackschrank anbringen. v Um gefährliche Situationen aufgrund ungleichmäßiger Belastung zu vermeiden, die schwersten Einheiten immer unten im Rackschrank installieren.
Seite 10
Vorsicht: Werden während des Standortwechsels Komponenten aus den oberen Positionen des Rackschranks ausgebaut, verbessert sich die Rackstabilität. Die folgenden allgemeinen Richtlinien beachten, wenn ein bestückter Rackschrank innerhalb eines Raumes oder Gebäudes an einen anderen Standort ge- bracht wird: v Das Gewicht des Rackschranks reduzieren, indem Geräte von oben nach unten aus dem Rack- schrank ausgebaut werden.
Seite 11
(L003) oder Alle Laser entsprechen den Normen IEC 60825 und EN 60825 für Laserprodukte der Klasse 1. Die Etiket- ten auf den einzelnen Teilen enthalten die Laserzertifizierungsnummern und die zugehörige Lasernorm. Vorsicht: Dieses Produkt kann ein CD-ROM-Laufwerk, ein DVD-ROM-Laufwerk, ein DVD-RAM-Laufwerk und/oder ein Lasermodul mit einem Laser der Klasse 1 enthalten.
Seite 12
Stromversorgungs- und Verkabelungsinformationen, die dem Standard für elektro- magnetische Verträglichkeit und elektrische Sicherheit GR-1089-CORE entspre- chen Die folgenden Kommentare beziehen sich auf die IBM Server, die dem Standard für elektromagnetische Verträglichkeit und elektrische Sicherheit GR-1089-CORE entsprechen. Diese Geräte sind für die Installation in folgenden Bereichen geeignet: v Netz-Telekommunikationseinrichtungen v Standorte, die den Normen des jeweiligen Landes entsprechen müssen...
Seite 13
Das Gleichstromsystem benutzt ein Design mit isolierter Gleichstromrückleitung (DC-I). Der Gleichstrom- Rückleitungsanschluss der Batterie darf nicht an das Chassis oder die Rahmenerdung angeschlossen wer- den. Sicherheitshinweise...
Plattenlaufwerk-Rückwandplatine für System 8412-EAD, 9117- MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179- Hier wird beschrieben, wie eine Plattenlaufwerk-Rückwandplatine im Server ausgebaut und ausgetauscht wird.
Plattenlaufwerk-Rückwandplatine ausbauen und austauschen Verwenden Sie diese Prozedur zum Ausbau, Austausch und zur Installation der Plattenlaufwerk-Rück- wandplatine in Servern des Typs IBM Power ESE (8412-EAD), IBM Power 770 (9117-MMB, 9117-MMC oder 9117-MMD) und IBM Power 780 (9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD).
Seite 18
Plattenlaufwerk-Platzhalterelement ausbauen. 10. Bauen Sie das DVD-Laufwerk aus. Anweisungen hierzu finden Sie in Flache Einheit für austauschba- re Datenträger bei ausgeschaltetem System ausbauen - System in 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD. 11. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Plattenlaufwerk-Rückwandplatine auszubauen:...
Sie weitere Informationen in Plattenlaufwerk-Rückwandplatine installieren - System 8412-EAD, 9117- MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD. Plattenlaufwerk-Rückwandplatine austauschen - System 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179- Wenn Sie die Plattenlaufwerk-Rückwandplatine im Rahmen einer anderen Prozedur ausgebaut haben, müssen Sie die Plattenlaufwerk-Rückwandplatine möglicherweise austauschen.
Seite 20
Abbildung 3. Plattenlaufwerk-Rückwandplatine installieren 3. Installieren Sie das DVD-Laufwerk. Anweisungen hierzu finden Sie in Flache Einheit für austausch- bare Datenträger bei ausgeschaltetem System installieren - System in 8412-EAD, 9117-MMB, 9117- MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD. 4. Installieren Sie alle Platteneinheiten und Platzhalterelemente. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Plattenlaufwerk-Platzhalterelement installieren.
Seite 21
b. Haben Sie die Systemrückwandplatine ausgetauscht, weil sie nicht funktioniert hat, überprüfen Sie, ob die neue Ressource funktioniert. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter „Installier- tes Teil überprüfen” auf Seite 35. Plattenlaufwerk-Rückwandplatine ausbauen und austauschen...
Allgemeine Prozeduren Hier finden Sie alle allgemeinen Prozeduren, die sich auf die Installation, den Ausbau und den Austausch der Rückwandplatine beziehen. Vorbereitungen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Komponenten und Teile installieren, ausbauen oder austauschen. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen dazu, eine sichere Umgebung für die Wartung Ihres Systems zu schaf- fen;...
Seite 24
Elektrische Spannung und elektrischer Strom an Netz-, Telefon- oder Datenleitungen sind lebens- gefährlich. Um einen Stromschlag zu vermeiden v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestellten Netzkabel vorneh- men. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
Seite 25
Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie mit einem Austausch oder einer Installation beginnen: 1. Wenn Sie ein neues Feature installieren, achten Sie darauf, dass die zur Unterstützung des neuen Fea- tures erforderliche Software vorhanden ist. Siehe IBM Prerequisite. Allgemeine Prozeduren...
Wenden Sie sich bei der Installation eines Features an eine der folgenden Serviceorganisationen: – Wenden Sie sich an den Teilelieferanten oder an die nächsthöhere Unterstützungsstufe. – Wenden Sie sich in den USA unter der Telefonnummer 1–800–300–8751 an die IBM Rochester Manufacturing Automated Information Line (R–MAIL).
Anzeigen der Steuerkonsole Verwenden Sie diese Informationen als Leitfaden für die Anzeigen und Tasten der Steuerkonsole. Die Steuerkonsole enthält Anzeigen, die verschiedene Systemstatus angeben. B C D Vorderansicht Ansicht von oben Abbildung 4. Steuerkonsole v A: Netzschalter v B: Betriebsanzeige –...
v J: Schaltfläche zum Erhöhen v K: Grundstellungsknopf (Nadelloch) Zugehörige Konzepte: Fehlerhaftes Teil identifizieren Verwenden Sie diese Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie ein fehlerhaftes Teil in Ihrer System- oder Erweiterungseinheit mit der für Ihr System geeigneten Methode lokalisieren und identifizieren. Fehlerhaftes Teil in einem AIX-System oder einer logischen AIX-Partiti- on identifizieren Verwenden Sie diese Anweisungen, um zu lernen, wie Sie ein fehlerhaftes Teil lokalisieren und anschlie-...
7. Verlassen Sie die Anzeigen und kehren Sie zur Befehlszeile zurück. Fehlerhaftes Teil in einem IBM i-System oder einer logischen IBM i- Partition identifizieren Sie können die Leuchtanzeige aktivieren oder inaktivieren, indem Sie IBM i zum Lokalisieren eines feh- lerhaften Teils verwenden. Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil aktivieren Sie können das Serviceaktionsprotokoll nach einem Eintrag durchsuchen, der mit der Uhrzeit, dem Refe-...
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Leuchtanzeige zu inaktivieren: 1. Melden Sie sich mindestens mit Serviceberechtigung an einer IBM i-Sitzung an. 2. Geben Sie in die Befehlszeile der Sitzung den Befehl strsst ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
3. Prüfen Sie die Systemkontrollanzeige, um das Gehäuse zu identifizieren, das das fehlerhafte Teil ent- hält. Zugehörige Informationen: Service- und Produktivitätstools für PowerLinux-Server von IBM IBM stellt Hardwarediagnosehilfen und Produktivitätstools sowie Installationshilfen für Linux-Betriebs- systeme auf IBM Power Systems-Servern bereit. Positionscode eines fehlerhaften Teils in Linux-System oder logischer Linux-Parti- tion suchen Verwenden Sie die Prozedur in diesem Thema, um den Positionscode eines fehlerhaften Teils abzurufen, wenn Sie den Positionscode nicht kennen.
Zugehörige Informationen: Service- und Produktivitätstools für PowerLinux-Server von IBM IBM stellt Hardwarediagnosehilfen und Produktivitätstools sowie Installationshilfen für Linux-Betriebs- systeme auf IBM Power Systems-Servern bereit. Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil inaktivieren Wenn Sie eine Austauschprozedur abgeschlossen haben, müssen Sie die Leuchtanzeige des fehlerhaften Teils inaktivieren.
Nicht von der HMC oder der SDMC verwaltetes System starten Sie können den Netzschalter oder die ASMI verwenden, um ein System zu starten, das nicht von einer Hardware Management Console (HMC) oder IBM Systems Director-Managementkonsole (SDMC) verwal- tet wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein System zu starten, das nicht von einer HMC oder SDMC verwaltet wird: 1.
Seite 34
B C D Vorderansicht Ansicht von oben Abbildung 5. Steuerkonsole v A: Netzschalter v B: Betriebsanzeige – Leuchtet die Anzeige permanent, wird die Einheit vollständig mit Strom versorgt. – Blinkt die Anzeige, befindet sich die Stromversorgung der Einheit im Standby-Modus. Anmerkung: Es dauert nach dem Drücken des Netzschalters ca.
System eingeschaltet. System oder virtuellen Server mit der SDMC starten Sie können die IBM Systems Director-Managementkonsole (SDMC) dazu verwenden, das System oder den virtuellen Server zu starten, nachdem die erforderlichen Kabel installiert und die Netzkabel an einen Versorgungsstromkreis angeschlossen worden sind.
Geben Sie bei einem System mit dem Betriebssystem Linux den Befehl shutdown -h now ein. v Geben Sie bei einem System mit dem Betriebssystem IBM i den Befehl PWRDWNSYS ein. Ist das Sys- tem partitioniert, verwenden Sie den Befehl PWRDWNSYS, um die einzelnen sekundären Partitio- nen auszuschalten.
oder System mit der HMC stoppen Sie können die Hardware Management Console (HMC) dazu verwenden, das System oder eine logische Partition zu stoppen. Standardmäßig ist das verwaltete System so eingestellt, dass es automatisch ausgeschaltet wird, wenn die letzte aktive logische Partition auf dem verwalteten System heruntergefahren wird. Wenn Sie die Merk- male des verwalteten Systems in der HMC so einstellen, dass das verwaltete System nicht automatisch ausgeschaltet wird, müssen Sie diese Prozedur verwenden, um das verwaltete System auszuschalten.
System mit der SDMC stoppen Sie können die IBM Systems Director-Managementkonsole (SDMC) dazu verwenden, um das System oder einen virtuellen Server zu stoppen. Standardmäßig ist das verwaltete System so eingestellt, dass es automatisch ausgeschaltet wird, wenn der letzte aktive virtuelle Server auf dem verwalteten System heruntergefahren wird. Wenn Sie die Merkmale des verwalteten Systems in der SDMC so einstellen, dass das verwaltete System nicht automatisch ausge- schaltet wird, müssen Sie diese Prozedur verwenden, um das verwaltete System auszuschalten.
Seite 39
Abbildung 6. Ältere und neuere Abdeckungen identifizieren Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die vordere Abdeckung auszubauen: 1. Falls erforderlich, öffnen Sie die vordere Rackklappe. 2. Ziehen Sie die Verriegelungen (A) an beiden Seiten der Abdeckung heraus (siehe folgende Abbil- dung).
3. Ziehen Sie die Abdeckung (B) ab, um sie aus der Systemeinheit auszubauen. Vordere Abdeckung mit dem Ausbauwerkzeug ausbauen Für das Ausbauen der vorderen Abdeckung aus System 9117-MMB, 9117-MMC, 9179-MHB oder 9179- MHC, das vor dem 1. März 2011 geliefert wurde, ist die Verwendung eines Ausbauwerkzeuges erforder- lich.
Seite 41
Abbildung 8. Ältere und neuere Abdeckungen identifizieren Wichtig: Bauen Sie die Abdeckung nicht aus, um die Seriennummer des Gehäuses anzuzeigen. Wenn Sie die Seriennummer des Gehäuses prüfen müssen, wenden Sie eine der folgenden Methoden an: v Führen Sie auf der Advanced System Management Interface (ASMI) die folgenden Schritte aus. Diese Prozedur kann im FSP-Standby-Modus ausgeführt werden.
Seite 42
Abbildung 9. Ausbauwerkzeug ausrichten Anmerkung: Die oberen Stifte des Ausbauwerkzeugs werden an der Abdeckung an der zweiten Boh- rung von oben ausgerichtet. Die Stifte müssen so in die Bohrung eingeführt werden, dass die Stifte des Ausbauwerkzeugs am System anliegen und nicht mehr weiter nach vorne geschoben werden kön- nen.
Seite 43
Abbildung 11. Abdeckungsverriegelungen entriegeln 6. Wenn sich die vordere Abdeckung nur schwer ausbauen lässt, haftet sie eventuell an den Lüfterbau- gruppen an der Oberseite des Systems. Drücken Sie das Ausbauwerkzeug weiter nach vorne und po- sitionieren Sie Ihre Finger unter der Kante der Abdeckung nahe der oberen Ecken. Ziehen Sie die Ab- deckung anschließend in Richtung des Ausbauwerkzeugs, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abbildung 13. Abdeckung ausbauen 8. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Systemabdeckungen, die ausgebaut werden müssen. Vordere Abdeckung installieren - 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD Verwenden Sie diese Prozedur, um die Abdeckung nach dem Zugriff auf Komponenten oder der Ausfüh- rung von Servicearbeiten zu installieren.
2. Drücken Sie auf die Laschen (B), bis die Abdeckung einrastet. 3. Schließen Sie die vordere Rackklappe. Netzkabel abziehen - System 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117- MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzkabel vom System abzuziehen.
Abbildung 15. Netzkabel abziehen Netzkabel an das System 8412-EAD, 9117-MMB, 9117-MMC, 9117-MMD, 9179-MHB, 9179-MHC oder 9179-MHD anschließen Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzkabel an das System anzuschließen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzkabel an das System anzuschließen: 1.
Abbildung 16. Netzkabel anschließen 3. Schließen Sie die Rackklappe auf der Rückseite des Systems. Teil mit HMC installieren Mit der Hardware Management Console (HMC) können Sie viele Serviceaktionen ausführen, unter ande- rem das Installieren eines neuen Features oder eines neuen Teils. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Feature oder Teil in einer System- oder Erweiterungseinheit zu installieren, die von HMC Version 7 oder einer aktuelleren Version verwaltet wird: 1.
Fall, führen Sie diese Anweisungen zur Installation des Features aus. Teil mit SDMC installieren Mit der IBM Systems Director-Managementkonsole (SDMC) können Sie viele Serviceaktionen ausführen, unter anderem das Installieren einer neuen durch den Kundendienst austauschbaren Funktionseinheit (FRU) oder eines neuen Teils.
Teil mit der HMC austauschen Mit der Hardware Management Console (HMC) können Sie viele Serviceaktionen ausführen, unter ande- rem den Austausch einer durch den Kundendienst austauschbaren Funktionseinheit (FRU) oder eines Teils. Wenn Sie ein Teil als Reaktion auf ein wartungsfähiges Ereignis austauschen, führen Sie die dortigen An- weisungen aus.
Seite 50
6. Wählen Sie Commit aus und warten Sie, bis das Diagnoseprogramm abgeschlossen ist. Antworten Sie auf alle angezeigten Eingabeaufforderungen. 7. Wurde die Diagnose abgeschlossen und die Nachricht Keine Probleme entdeckt angezeigt? v Nein: Wird eine Serviceanforderungsnummer (Service Request Number, SRN) oder ein anderer Re- ferenzcode angezeigt, wird das Problem wahrscheinlich durch einen losen Adapter oder eine lose Kabelverbindung hervorgerufen.
Seite 51
e. Wird eine Serviceanforderungsnummer (SRN) angezeigt, wird der Fehler möglicherweise durch eine lose Karte oder Kabelverbindung hervorgerufen. Wird kein offensichtlicher Fehler angezeigt, schreiben Sie die Serviceanforderungsnummer (SRN) auf und wenden Sie sich zwecks Unterstüt- zung an den Service-Provider. f. Wird keine Serviceanforderungsnummer angezeigt, fahren Sie mit Schritt 5 fort. 5.
Sie unter „Leuchtanzeige für fehlerhaftes Teil inaktivieren” auf Seite 16. 2. Melden Sie sich mindestens mit Serviceberechtigung an. 3. Geben Sie in die Befehlszeile der IBM i-Sitzung den Befehl strsst ein und drücken Sie die Eingabe- taste. Anmerkung: Können Sie die Anzeige System-Service-Tools nicht aufrufen, verwenden Sie Funktion 21 auf der Steuerkonsole.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Leuchtanzeige zu inaktivieren: 1. Melden Sie sich mindestens mit Serviceberechtigung an einer IBM i-Sitzung an. 2. Geben Sie in die Befehlszeile der Sitzung den Befehl strsst ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Installiertes Teil in Linux-System oder logischer Linux-Partition über- prüfen Haben Sie ein neues Teil installiert, verwenden Sie die hier angegebenen Anweisungen, um zu überprü- fen, ob das System das Teil erkennt. Fahren Sie mit „Installiertes Teil mit eigenständigem Diagnoseprogramm überprüfen” fort, um das neu installierte oder ausgetauschte Teil zu überprüfen.
Tipp: Wird eine Serviceanforderungsnummer (Service Request Number, SRN) oder ein anderer Refe- renzcode angezeigt, wird das Problem wahrscheinlich durch einen losen Adapter oder eine lose Ka- belverbindung hervorgerufen. Anmerkung: Haben Sie bei dem Versuch, das System zu starten, eine Serviceanforderungsnummer (SRN) oder einen anderen Referenzcode erhalten, wenden Sie sich zwecks Unterstützung an den Ser- vice-Provider.
4. Untersuchen Sie die Details des offenen Serviceaktionsereignisses. Ist der diesem Serviceaktionsereig- nis zugeordnete Fehlercode mit dem zuvor erfassten Fehlercode identisch? v Nein: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: – Überprüfen Sie die anderen wartungsfähigen Ereignisse und suchen Sie ein übereinstimmendes Ereignis.
v Kennzeichnungsanzeige für ein Gehäuse. Möchten Sie einem bestimmten Einschub (Gehäuse) einen Adapter hinzufügen, müssen Sie den Maschinentyp, die Modellnummer und die Seriennummer (MTMS) des Einschubs kennen. Um festzustellen, ob der Maschinentyp, die Modellnummer und die Seriennummer (MTMS) für den Einschub, der den neuen Adapter benötigt, korrekt sind, können Sie die Anzeige für einen Einschub aktivieren und überprüfen, ob der Maschinentyp, die Modellnummer und die Seriennummer dem Einschub entsprechen, der den neuen Adapter benötigt.
Übersicht der wartungsfähigen Ereignisse zu schließen. Installiertes Teil mit der SDMC überprüfen Haben Sie ein Teil installiert oder ausgetauscht, verwenden Sie die IBM Systems Director-Management- konsole (SDMC), um die SDMC-Sätze nach dem Abschluss einer Serviceaktion auf dem Server zu aktuali- sieren.
1. Wählen Sie auf der Registerkarte "Ressourcen" den entsprechenden Host oder virtuellen Server aus. 2. Wählen Sie Aktionen > Service und Unterstützung > Hardware > Systemkontrollanzeige aus. 3. Wählen Sie Systemkontrollanzeige inaktivieren aus. Es erscheint ein Bestätigungsfenster mit den fol- genden Informationen: v Eine Bestätigung, dass die Systemkontrollanzeige inaktiviert wurde.
2. Wählen Sie Aktionen > Systemstatus und -zustand > Ereignisprotokoll aus. 3. Optional: Mithilfe des Ereignisfiltermenüs können Sie die Ereigniskriterien eingrenzen. 4. Wählen Sie im Fenster "Ereignisse" eine Zeile aus und klicken Sie auf Aktionen > Eigenschaften. Das Fenster "Eigenschaften" wird mit Detailinformationen zum wartungsfähigen Ereignis geöffnet. Die Ta- belle enthält Daten wie Fehlernummer, Referenzcode und die zu diesem Ereignis gehörende FRU.
Seite 61
3. Starten Sie das System und warten Sie, bis der Anmeldedialog des Betriebssystems des virtuellen E/A-Servers erscheint oder bis offensichtliche Systemaktivitäten auf der Steuerkonsole oder in der Anzeige gestoppt wurden. Wurde der Anmeldedialog des Betriebssystems des virtuellen E/A-Ser- vers angezeigt? v Nein: Wird eine Serviceanforderungsnummer (Service Request Number, SRN) oder ein anderer Referenzcode angezeigt, wird das Problem wahrscheinlich durch einen losen Adapter oder eine lose Kabelverbindung hervorgerufen.
Seite 62
Tipp: Durch diese Aktion wird die Leuchtanzeige für das Teil aus dem Fehlerstatus in den norma- len Status geändert. Fahren Sie mit Schritt 9 fort. 7. Wählen Sie die Ressource für das ausgetauschte Teil im Menü Ressource Reparaturaktion aus. Wird eine Ressource im Systemprüfungsmodus getestet und befindet sich für diese Ressource ein Eintrag im Fehlerprotokoll, erscheint das Menü...
Bemerkungen Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Möglicherweise bietet der Hersteller die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfüg- baren Produkte und Services sind beim Hersteller erhältlich.
Hinweise für Geräte der Klasse A Die folgenden Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Geräten der Klasse A beziehen sich auf IBM Server mit POWER7-Prozessor und auf deren Komponenten, es sei denn, diese sind in den zuge- hörigen Informationen als Geräte der Klasse B ausgewiesen.
Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission li- mits. IBM is not responsible for any radio or television interference caused by using other than recom- mended cables and connectors, or by unauthorized changes or modifications to this equipment. Unautho- rized changes or modifications could void the user's authority to operate the equipment.
Seite 66
The following is a summary of the EMI Taiwan statement above. Warning: This is a Class A product. In a domestic environment this product may cause radio interference in which case the user will be required to take adequate measures. IBM Taiwan Contact Information: Plattenlaufwerk-Rückwandplatine...
Seite 67
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM verändert bzw.
Generelle Informationen: Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022 Klasse A. Ansprechpartner für die Europäische Union: IBM Deutschland GmbH Technical Regulations, Abteilung M372 IBM-Allee 1, 71139 Ehningen, Deutschland Tel.: +49 7032 15 2941 E-Mail: lugi@de.ibm.com Electromagnetic Interference (EMI) Statement - Russia Hinweise für Geräte der Klasse B...
Seite 69
Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission li- mits. Proper cables and connectors are available from IBM-authorized dealers. IBM is not responsible for any radio or television interference caused by unauthorized changes or modifications to this equipment.
Seite 70
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM verändert bzw.
Lizenzen oder Rechte (veröffentlicht oder stillschweigend) in Bezug auf die Veröffentlichungen oder darin enthaltene Informationen, Daten, Software oder geistiges Eigentum. IBM behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument gewährten Berechtigungen nach eigenem Ermes- sen zurückzuziehen, wenn sich die Nutzung der Veröffentlichungen für IBM als nachteilig erweist oder wenn die obigen Nutzungsbestimmungen nicht genau befolgt werden.