Seite 1
D Montageanleitung KST2900FX KST2900FX.PLUS Laufband Abbildungen können vom erworbenen Produkt abweichen D HINWEIS! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, um das Verletzungsrisiko zu senken.
Seite 2
Wichtige Sicherheitsinformation zu Ihrem Laufband Sicherheitshinweise Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen DIN EN ISO 20957-1 und DIN EN 957-6, Klasse HC. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßiges Training, ruckartige Bewegungen ohne vorheriges Aufwärmen, falsche Ein- stellungen etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen! Vor Beginn des Trainings sollte ein allgemeiner Fitness-Check von Ihrem Arzt durchgeführt und eventuelle Herz-, Kreislauf- oder orthopädische Probleme abgeklärt werden Zur Vermeidung von Unfällen sind folgende Hinweise unbedingt zu beachten:...
Seite 3
• Das Gerät ist nicht für eine Nutzung im • Vergewissern Sie sich vor jedem Trainings- Installations- und Freien geeignet. Für einen Betrieb in beginn, dass sämtliche Schrauben und Bedienungsanleitung Feuchträumen (z.B. Sauna, Schwimmbad) Muttern am Gerät fest angezogen sind. ist es ebenfalls nicht geeignet und darf •...
Seite 4
Lieferumfang 1 x Laufband 2 x M8x50-Schrauben (S1) 2 x M8-Federscheiben (S2) 4 x M8x16-Schrauben (S3) 1 x Sicherheitsclip (S4) 1 x Sechskant- und Schraubenzieher (S5, S6) 1 x Bedienungsanleitung Technische Details Maße aufgebaut 128 x 62 x 113 cm (L x B x H) Maße Laufgurt 40 x 100 cm...
Seite 5
Montage Achten Sie darauf, dass bei der Monatge keine Steuerka- STOP bel eingeklemmen bzw. beim Verschrauben beschädigt werden. Heben Sie das Laufband mit Hilfe einer zweiten Person aus dem Transportkarton. Platzieren Sie das Laufband auf eine ebene Fläche. Ⓐ Heben Sie die rechten und linken Stützrohre Ⓐ...
Seite 6
Verwenden Sie zwei ovale M8x16-Sechs- kantschrauben (S3), um sowohl die rechten als auch die linken Stützrohre am Hauptrah- men zu befestigen. Ziehen Sie alle Schrau- ben mit dem mitgelieferten Sechskant- schlüssel fest. Platzieren Sie den Sicherheitsschlüssel (S4) in der Computerkonsole. Entfernen Sie die Schrauben vom Rahmen, setzen Sie die Kappen wie in der Abbildung gezeigt ein und schrauben Sie sie mit dem...
Seite 7
Zusammenklappen Klappen Sie die Lauffläche nach oben bis diese einrastet. Aufklappen Um das Laufband aufzuklappen, lösen Sie die Sicherung auf der Rückseite der Laufflä- che. Drücken Sie mit dem Fuß den Clip nach unten und die Lauffläche lässt sich senken. Steigung Zur Erhöhung der Intensität kann die Steigung verändert werden. Es gibt 4 Neigungswinkel auf die der Neigungsverstel- ler eingestellt werden kann.
Seite 8
Funktionstasten Übersicht Trainingskonsole ② START-Taste Startet das Laufband oder Bestätigung einer Funktionstasten: Auswahl. ① Anschluss Sicherheitsclip ⑨ ③ STOP-Taste ② START-Taste Hält das Laufband an. ③ STOP-Taste ⑬ ⑩ ⑪ ④ PROG-TASTE ④ PROG-Taste ⑫ Auswahl eines vordefinierten Trainings- ⑤ MODE-Taste programms (P1–P16) bei angehaltenem ⑤...
Seite 9
Training im manuellen Modus HINWEIS: Um ein voreingestelltes Pro- Kalorien für den manuellen gramm auszuwählen oder zu ändern, muss (MODE) Modus das Laufband im STOP-Modus ③ sein. Der Laufgurt darf sich nicht bewegen. Ein Än- 1. Drücken Sie die MODE-TASTE ⑤ bis im 1.
Seite 10
Bei Abweichungen gemäß folgender Anlei- 9.4 Ausrichtung des Laufgurts Wartung/Pflege des tung schmieren. Die Ausrichtung des Laufgurtes vor jedem Laufbandes Training prüfen. Bei Abweichungen gemäß 1. Heben Sie die Lauffläche etwas an. der Anleitung einstellen. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Geräts, hilft Verletzungen 2.
Seite 11
10. Spurjustierung des Laufgurts Werkzeug (S5) Laufgurt zu weit links Laufband ohne Last mit einer Geschwindig- keit von 8-10 km/h laufen lassen. Die linke Schraube der Heckwalze um 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Der Gurt wird durch die Rotationsbewegung der Walze in die Mitte gezogen Werkzeug (S5) Laufgurt zu weit rechts...
Seite 12
WARTUNGSINFORMATION WICHTIGE WARTUNGSHINWEISE ZUM LAUFBAND Regelmäßige Wartungen und Kontrollen helfen, die Funktionalität zu erhalten und etwaigen Mängeln vorzubeugen, damit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Nachfolgend fi nden Sie eine Anleitung zur Wartung, die in be- stimmten Abständen durchzuführen ist. Schalten Sie den Netzschalter vor jeglicher Arbeit an dem Gerät aus und entfer- nen Sie anschließend den Stromstecker vom Stromnetz.
Seite 13
LAUFGURT ÖLEN NUTZUNG VERWENDUNG WARTUNGSINTERVALL Leichte Benutzung Bis zu 3 Stunden / Woche Vierteiljährlich Mittlere Benutzung Bis zu 5 Stunden / Woche Alle zwei Monate Starke Benutzung Mehr als 5 Stunden / Woche Jeden Monat Öl-Rückstände oder ein Rutschen durch zu viel Schmierstoff kann zu Verletzungen führen.
Seite 14
LAUFGURT SPANNEN Vor jedem Gebrauch ist auf Justierung des Laufgurtes zu achten. Eine optimale Einstellung führt zu einem besseren Lauferlebnis und verlängert die Lebenszeit des Laufb andes. ACHTUNG! Alle Laufb änder wurden vom Werk aus grundeingestellt. Trotz allem ist vor jeder Benutzung die Spannung des Laufgurts zu untersuchen und auf die persönliche Bedürfnisse der Benutzer einzustellen.
Seite 15
FEHLERSUCHE / -BEHEBUNG Aufb au PROBLEM URSACHE LÖSUNG Laufb and steht nicht stabil Unebener Untergrund / abschüssi- Alternativen Aufstellort wählen. Zum Ausgleich der Une- ger Untergrund benheit Bodenschutz / Antirutschmatte unterlegen. Montage der Konsole auf dem Bauteile vertauscht Bitte kontrollieren Sie, dass Sie die beiden zu montieren- Konsolenträger nur unter Spannung den Konsolenträger auf den richtigen Seiten angebracht möglich.
Seite 16
Laufb and startet nicht / Display 4 Striche im Display Sicherheits-Clip fehlt oder sitzt nicht richtig auf dem Kon- beleuchtet takt. Sicherheits-Clip prüfen bzw. anbringen. Display Anzeige „SAFE“ Sicherheits-Clip fehlt oder sitzt nicht richtig auf dem Kon- takt. Sicherheits-Clip prüfen bzw. anbringen. Fehlermeldung im Display Bitte melden Sie sich beim Kundenservice.
Seite 17
Hergestellt für | Produced for PRIMOPET GmbH Georgenhäuser Str.1, D-64409 Messel Vertrieb durch | Distributed by PRIMOPET GmbH, Georgenhäuser Str.1, D-64409 Messel Service E-Mail: service@primopet.de Servicenummer: 06159 8624000* Webseite: www.kinetic-sports.de * Es fallen die üblichen Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an.
Seite 18
EG- Konformitätserklärung für das folgend bezeichnete Erzeugnis KST2900FX KST2900FX.PLUS Elektrisches Fitnesslaufband wird hiermitbestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU), die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) und die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) festgelegt sind.
Seite 19
Pulsgurt KSTP100 Benutzungshinweise 1. Passen Sie die Grösse des Gurtes entsprechend Ihrem Brustumfang an. 2. Befeuchten Sie die aufliegende Seite des Pulsgurts mit etwas Wasser, sowie die Stelle auf der Haut. 3. Öffnen Sie die seitliche Befestigung des Gurtes, indem Sie die Fixierung vorsichtig aus der Öffnung drücken. 4.
Seite 20
EG- Konformitätserklärung, für das folgend bezeichnete Erzeugnis Pulsgurt Kinetic Sports KSTP100 wird hiermitbestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU), der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) und über die Radio Equipment Direktive (2014/53/EU) festgelegt sind.
Seite 21
D Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den GB Instructions on recycling and on enviro- F Indication pour l‘élimination de déchets Hausmüll. mental protection et protection de l‘environnement Wenn dieses Symbol einer durchgestrichenen A Product which bears the selective sorting sym- Lorsque le symbole d‘une poubelle barrée est mis Abfalleimers auf einem Produkt angebracht bol for waste electrical and electronical equip-...
Seite 24
Hergestellt für & Vertrieb durch PRIMOPET GmbH, Georgenhäuser Str. 1, D-64409 Messel Service E-Mail: service@primopet.de Version: KST2900FX_Anleitung_V1...