Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

1. Diagnosegerät
2. OBD-2 16 Pin. Kabel
3. USB Verbindungskabel
4. Koffer
5. Bedienungsanleitung

1. Sicherheitshinweise:

Achtung! Unbedingt lesen!
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Komplette Gebrauchanleitung sorgfältig
durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung
entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus
resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Das Duonix Diagnosegerät ist zur Verwendung durch ordnungsgemäß geschulten und
fachlich qualifizierten Personal vorgesehen. Die nachstehenden und im Verlauf dieses
Benutzerhandbuchs angegebenen Sicherheitshinweise sollen den Bediener daran
erinnern, beim Gebrauch dieses Geräts mit Sorgfalt vorzugehen. Es wird davon
ausgegangen, dass der Bediener ein gründliches Verständnis der Fahrzeugelektronik
hat, bevor er das Diagnosegerät benutzt. Dieses Verständnis der Prinzipien und
Betriebstheorien sind wichtig für einen sicheren und exakten Einsatz dieses Geräts.
Bevor Sie das Diagnosegerät benutzen, sollten Sie immer die vom Hersteller des
Fahrzeugs angegebenen Sicherheitshinweise durchlesen und befolgen. In
gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
Bitte beachten Sie die richtige Vorgehensweise bei der Diagnosedurchführung am
Fahrzeug. 1.Verbinden Sie das Diagnosegerät mit der OBD- 2 Schnittstelle im Innenraum
des Kraftfahrzeuges. 2. Schalten Sie jetzt die Zündung ein. 3. Wählen Sie die Gewünschte
Diagnoselizenz aus dem Hauptmenü aus und bestätigen Sie mit ENTER.
1. Verlassen Sie im Diagnosegerät den Diagnosemodus und kehren Sie zurück zum
Hauptmenü. 2. Schalten Sie die Zündung aus und ziehen die OBD- 2 Steckverbindung vom
Fahrzeug ab.
Lieferumfang: Duonix Diagnosesystem
Nur für Fahrzeuge mit 12V Bordnetz
Diagnosevorgang Starten
Diagnosevorgang Beenden

Werbung

loading