Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Reinigen Und Warten - Bosch WAN28240CH/25 Gebrauchs- Und Aufstellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeinstellungen
de
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr
ungünstiger Wäscheverteilung die Dreh-
zahl verringert oder es wird nicht
geschleudert.
Geben Sie kleine und große
Hinweis:
Wäschestücke in die Trommel.
~ "Störungen und Abhilfemaßnahmen"
auf Seite 36
Q
Geräteeinstellungen
Folgende Einstellungen können Sie
G e r ä t e e i n s t e l l u n g e n
ändern:
die Lautstärke der Hinweissignale
(z.B. am Programmende) und/oder
die Lautstärke der Tastensignale
und/oder
Trommelreinigungserinnerung ein-
oder ausschalten
Zum Ändern dieser Einstellungen müs-
sen Sie den Einstellmodus aktivieren.
1/2/3/4...
Positionen auf dem Pro-
grammwähler
Einstellmodus aktivieren
Programmwähler auf 1 stellen. Die
1.
Waschmaschine wird eingeschaltet.
Die Taste Start/Nachlegen drücken
2.
und gleichzeitig den Programmwäh-
ler nach rechts auf Position 2 weiter-
drehen. Die Taste freigeben.
Der Einstellmodus ist aktiviert und im
Anzeigefeld erscheint die voreingestellte
Lautstärke für die Hinweissignale (z.B.
am Programmende).
*
je nach Modell
32
*
.
Lautstärke ändern
Zum Ändern der Lautstärke der Hin-
weissignale die Taste Fertig in ver-
wenden, während der
Programmwähler auf Position 2
steht.
Zum Ändern der Lautstärke derTas-
tensignale den Programmwähler auf
Position 3 stellen. Die Taste Fertig in
erneut verwenden, um die Lautstärke
zu ändern.
‹ = aus, ‚ = leise,
ƒ = mittel, „ = laut,
... = sehr laut
Trommelreinigungserinnerung ein-
oder ausschalten
Zum Ein- oder Ausschalten der Trom-
melreinigungserinnerung den Pro-
grammwähler auf Position 4 stellen. Die
Taste Fertig in verwenden, um die Erin-
nerung ein- oder auszuschalten.
Wenn die Einstellung aktiviert ist, ertönt
ein akustisches Signal.
Einstellmodus beenden
Sie können jetzt den Vorgang beenden
und den Programmwähler auf die Aus-
Position stellen.Die Einstellungen wer-
den gespeichert.
2

Reinigen und Warten

:
Warnung
R e i n i g e n u n d W a r t e n
Lebensgefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden
Teilen besteht Stromschlaggefahr.
** je nach Modell
**

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis