Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch WFD1260II Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 4

Werbung

Ratschläge zur Entsorgung der
Verpackung
Entsorgung des Verpackungsmaterials Ihres
neuen Geräts
!
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien
entsprechend der geltenden
Gesetzesvorschriften.
!
Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug.
Durch die Aufbereitung und das Recycling oder
die Wiederverwendung der Werkstoffe kann der
Verbrauch von Rohstoffen und das Volumen der
verursachten Rest- und Abfallstoffe verringert
werden. Das verwendete Verpackungsmaterial
ist umweltfreundlich und kann aufbereitet oder
wiederverwendet werden. Die Kartonagen
bestehen zu 80 bis 100% aus aufbereitetem
Altpapier. Die transparenten Schutzfolien sind
aus Polyethylen (PE), die Befestigungsbänder
aus Polypropylen (PP) und die Formteile aus
FCKW-freiem geschäumten Polystyrol (PS).
Diese Werkstoffe bilden reine
Kohlenwasserstoffverbindungen und können
recycelt werden.
Entsorgung des Altgeräts
!
Vor der Entsorgung Ihres Altgeräts müssen
Sie es unbrauchbar machen:
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus
der Steckdose.
Schneiden sie das Anschlußkabel des
Geräts durch, und nehmen Sie es
zusammen mit dem Netzstecker ab.
Demontieren sie die Verriegelungen oder
Schlösser des Einfüllfensters, oder machen
Sie diese unbrauchbar, um zu verhindern,
daß spielende Kinder darin eingeschlossen
werden und in Todesgefahr (Ersticken)
gelangen können.
Die ausgedienten Geräte enthalten wertvolle
Werkstoffe, die wiederverwertet werden können,
indem das Gerät zu diesem Zweck bei einer
offiziellen Annahme- oder Verwertungsstelle von
recyclingfähigen Stoffen (z.B. städtische
Entsorgungsstelle oder entsprechende
Einrichtungen) abgeliefert wird. Leisten sie einen
aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie
darauf achten, daß Ihr ausgedientes Gerät
umweltschonend beseitigt oder entsorgt wird.
4 de
Umweltschutz / Ratschläge zur
Energieeinsparung
m Der umweltschonendste und
wirtschaftlichste Gebrauch besteht darin,
die Waschmaschine stets mit der
höchstzulässigen Wäschemenge zu
beladen:
Koch- und Buntwäsche
(strapazierfähige Gewebe)
Synthetische Textilien
Feinwäsche und Wolle
m So sparen Sie Energie
Wenn Sie kleinere Mengen waschen,
reduziert das automatische
Füllmengensystem den Verbrauch von
Wasser und Energie in Abhängigkeit von
der eingefüllten Wäschemenge.
Wählen Sie das Programm
«Cotone/Colorati» 60º C statt
«Cotone/Colorati» 90º C. Dank der
längeren Dauer des Waschzyklus wird bei
diesem Programm der Energieverbrauch
reduziert, aber ein ähnlicher Reinheitsgrad
wie beim Waschen mit 90º C erreicht.
m So sparen Sie Wasser, Strom und
Waschmittel: Indem Sie beim Waschen
von wenig oder normal verschmutzten
Textilien auf das Vorwaschprogramm
verzichten.
m So sparen Sie Energie und Zeit:
Indem Sie zum Waschen wenig
verschmutzter Textilien die je nach Art der
zu waschenden Textilien spezifischen
Kurzlaufprogramme wählen.
m So sparen Sie Waschmittel:
Indem Sie das Waschmittel je nach
Wasserhärtegrad, Verschmutzungsgrad
der Wäsche und der zu waschenden
Wäschemenge sowie gemäß den
Anweisungen auf den Verpackungen der
Waschmittel dosieren.
4,50 Kg
2,25 Kg
2,00 Kg

Werbung

loading