Montage an einer eingliedrigen Unterputzdose auf Seite SDC- Verdrahtungskonfiguration auf Seite Avigilon-Lesegeräte verkabeln auf Seite Anhang: Bewährte Methoden – Verdrahtung eines REX mit Ihrem Avigilon Alta- Zutrittskontrollsystem auf Seite 26 Rev 1.8 Feld „„Aktivieren Sie die statische Cloud-IP“„: SDCs mit Alta Control Center hinzufügen auf Seite...
Weitere Informationen Installation Netzwerkanforderungen Energiebedarf Sicherungsbatterie auswählen Montageoptionen Montage an einer eingliedrigen Unterputzdose Wandmontage SDC-Verdrahtungskonfiguration Avigilon-Lesegeräte verkabeln Verdrahtung von ACU und Wiegand-Lesegeräten Manipulations-Warnmeldungen einrichten Verdrahtung von Fail-Safe- und Fail-Secure-Verriegelungshardware Spannungsschalter Bereitstellung Voraussetzungen LED-Statusanzeigen Port-LEDs SDCs mit Alta Control Center hinzufügen Mehrere SDCs mit der Option Schnellstart hinzufügen...
Seite 5
SDCs zurücksetzen Soft-Reset Hard-Reset Ältere Verdrahtung Anhang: Bewährte Methoden – Verdrahtung eines REX mit Ihrem Avigilon Alta-Zutritts- kontrollsystem Verdrahtung eines REX in Reihe mit einem magnetischen Schloss oder einer anderen aus- fallsicheren Hardware Verdrahtung von REX mit Video Reader Pro und Video Intercom Reader Pro...
Diese Installationsanleitung erläutert die Installation und Konfiguration des Avigilon Einzeltür- Controllers (SDC) als Teil eines Avigilon Alta-Zutrittskontrollsystems. Standortumfragen durchführen Führen Sie vor der Installation der Avigilon-Hardware eine Kundenstandortumfrage durch, um die folgenden Punkte zu ermitteln: Anzahl der Zugänge, die konfiguriert werden müssen (z.B. Türen, Tore und Aufzugsetagen) Werden ältere oder neue Verdrahtung verwendet?
EMBD) Datenblatt für Openpath Video Intercom Reader Pro (OP-VID-PRO- INT) Datenblatt für Openpath Video Reader Pro (OP-VID-PRO-RDR) Zusätzliche Produkt- und Supportinformationen finden Sie unter: help.openpath.com Administratorhandbuch für das Avigilon Alta Control Center Installationsanleitung für das Avigilon Alta Access Control System...
Installation Netzwerkanforderungen Eine Ethernet-Verbindung mit DHCP kann verwendet werden, um den Avigilon SDC mit dem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Möglicherweise müssen Sie auch die Firewall-Einstellungen für die Kommunikation mit dem Avigilon Alta-Zutrittskontrollsystem konfigurieren: TCP-Port 443 UDP-Port 123 Hinweis: Wenn Sie einen externen DNS-Server verwenden, muss auch der ausgehende UDP-Port 53 offen sein.
Zugängen in Betrieb zu halten, benötigen Sie 1,1 A x 3 Stunden = 3,3 AH, also zwei in Reihe geschaltete 12 V 4 AH versiegelte Blei- (SLA) oder Gel-Batterien. Montageoptionen Installieren Sie den Avigilon SDC auf einer Einzel- oder Doppel-Unterputzdose oder auf einer Trockenbauwand. Installation...
Montage an einer eingliedrigen Unterputzdose 1. Befestigen Sie die Rückwand (b) mit zwei 6-32-Schrauben (a) an der Unterputzdose. Empfohlen: Verwenden Sie die Trockenbauschrauben (c) und die Verankerungen an der Trockenbauwand für zusätzliche Stabilität. 2. Lassen Sie das Hauptgehäuse (d) an der Rückwand (b) einschnappen. 3.
Wandmontage 1. Verwenden Sie die mitgelieferten Trockenbauschrauben (c) und Verankerungen (nicht abgebildet), um die Rückwand (b) an der Wand zu befestigen. 2. Lassen Sie das Hauptgehäuse (d) an der Rückwand (b) einschnappen. 3. Achten Sie auf der rechten Seite des Hauptgehäuses (d) darauf, dass die beiden Randklammern (h) in die entsprechenden Aussparungen an der Rückwand (b) passen.
SDC-Verdrahtungskonfiguration Bild 1 Standard-SDC-Verdrahtungskonfiguration * Die SD-Karte darf nur auf Anweisung des Avigilon Alta-Supports entfernt werden. ** 24 V Verriegelungshardware erfordert PoE oder eine 24 V Stromversorgung. *** Als Backup oder wenn PoE nicht verfügbar ist. 12 V bei 2 A (min) oder 24 V bei 1 A (min) 24 V erforderlich, wenn die Verriegelungshardware 24 V benötigt.
Avigilon-Lesegeräte verkabeln Avigilon-Lesegeräte und SDCs kommunizieren über RS-485. Die kompatiblen Kabeltypen werden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie sich auf die Entfernung auswirken. Cat 6A geschirmt (empfohlen; zwei zusätzliche Paare können für Sensoren verwendet werden) Cat 6 geschirmt Geschirmtes RS-485-Kabel mit 18–24 AWG (niedrigere Drahtstärke, dickeres Kabel ist...
Wenn Sie mehr als zwei zutrittskontrollierte Stockwerke oder Lesegeräte benötigen, fügen Sie die 16-I/O-Aufzugsplatine hinzu. Warnung: Trennen Sie den SDC und die Verriegelungshardware immer von der Stromversorgung, wenn Sie Avigilon-Lesegeräte und andere Geräte verkabeln. Andernfalls kann der SDC beschädigt werden. Manipulations-Warnmeldungen einrichten Die Frontabdeckung des SDC hat einen eingebauten Manipulationssensor und meldet Manipulationsereignisse, wenn die Abdeckung entfernt wird.
Seite 15
Beispiel für ein Nassrelais Für die Stromversorgung von Verriegelungshardware ohne externe Versorgung (Nassrelais) wählen Sie 12 V oder 24 V und schließen Sie die Verriegelungshardware an NO und GND für Fail-Secure- Schlösser oder NC und GND für Fail-Safe-Schlösser an. Beispiel für ein Trockenrelais Um die externe Stromversorgung zu verwenden, wählen Sie DRY und verwenden Sie NO oder NC und C und verdrahten Sie die externe Stromversorgung.
Bereitstellung Die Bereitstellung des Avigilon SDC bedeutet, dass er im Alta Control Center registriert und mit der neuesten Firmware zum Laufen gebracht wird. Im Falle eines Hard-Resets müssen Sie eine erneute Bereitstellung vornehmen, siehe SDCs zurücksetzen auf Seite Hinweis: Wenn Sie SDCs für ein Kundenkonto bereitstellen, muss zuerst die Kundenorganisation erstellt werden.
Fehlerbehebung auf Seite Leuchtet Der SDC ist in einem Störungszustand. Siehe Fehlerbehebung durchgehende auf Seite Port-LEDs Der Avigilon SDC verfügt über acht Port-LEDs und 2 Power-LEDs. Die Port-LEDs zeigen Folgendes Port-LED Beschreibung Avigilon-Leser oder Wiegand- Leuchtet Normalbetrieb Lesegeräte (Reader) durchgehend Pulsierend Störungszustand...
Pulsierend Störungserkennung SDCs mit Alta Control Center hinzufügen Bevor Sie einen Avigilon SDC über die Open Admin-App bereitstellen können, müssen Sie zunächst einen SDC im Alta Control Center erstellen. Mehrere SDCs mit der Option Schnellstart hinzufügen 1. Gehen Sie zu control.openpath.com/login...
5. Geben Sie die Anzahl der an die Controller angeschlossenen Lesegeräte ein. Geben Sie ihre Namen ein und klicken Sie auf Weiter. 6. Überprüfen Sie die Details Ihres Standorts und klicken Sie auf Bestätigen und senden. Es kann einige Minuten dauern, bis die Einrichtung abgeschlossen ist. Einen SDC hinzufügen 1.
IP der statischen Cloud-Verbindung deaktivieren Wenn Sie die IP der statischen Cloud-Verbindung deaktivieren müssen: Wechseln Sie zur Seite ACU bearbeiten und deaktivieren Sie den Schalter „Aktivieren Sie die statische Cloud-IP“. Der normale Cloud-Betrieb wird wieder aufgenommen, nachdem die IP der statischen Cloud- Verbindung deaktiviert wurde.
Seite 21
Bild 2 LED-Statusanzeige und SDC-Admin-Taste 2. Suchen Sie in der Open Admin-App die Organisation, für die Sie Hardware bereitstellen möchten, entweder in der Liste oder über die Suche, und tippen Sie dann auf den Namen der Organisation. 3. Warten Sie, bis die LED-Statusanzeige durchgehend blau leuchtet, und drücken Sie dann die Admin-Taste (siehe unten) auf dem SDC.
Internetverbindung mit der Open Admin-App testen In der Open Admin-App können Sie auf Internetverbindung testen tippen, um zu prüfen, ob der SDC https://api.openpath.com/health pingen kann. Netzwerkeinstellungen anhand der Open Admin-App konfigurieren In der Open Admin-App können Sie die Netzwerkeinstellungen für den SDC konfigurieren. Obwohl kabelgebundene Internetverbindungen bevorzugt werden, können Sie den SDC so konfigurieren, dass er stattdessen WLAN verwendet.
Seite 23
Bild 3 WLAN-Einstellungen der Admin-App Bereitstellung...
Hard-Reset Warnung: Führen Sie nur dann einen Hard-Reset am SDC durch, wenn es unbedingt notwendig ist und wenn Sie vom Avigilon Alta-Support dazu aufgefordert werden. Dadurch werden alle Daten auf dem SDC gelöscht und müssen neu bereitgestellt werden. 1. Trennen Sie den SDC von der Stromversorgung.
Manchmal führt eine ältere Verdrahtung (ungeschirmt und durchgängig statt geschirmt und verdrillt, oft 22-6) zu langsameren Verbindungen und verlorenen Paketen zwischen Avigilon und dem SDC. Um dieses Problem zu beheben, können Sie GND und VIN mit den Anschlüssen +B und - A am SDC und den Lesegeräten vertauschen, um sicherzustellen, dass das Datenpaar (+B und -A)
Verdrahtung eines REX in Reihe mit einem magnetischen Schloss oder einer anderen ausfallsicheren Hardware Obwohl Sie ein REX-Gerät wie andere Zutrittskontrollsysteme direkt an die Avigilon Alta (früher Openpath) Zugangskontrolleinheit (Access Control Unit, ACU) anschließen können, ist es am besten, das REX-Gerät in Reihe mit einem elektromagnetischen Schloss oder einem anderen ausfallsicheren Gerät zu verdrahten.
Seite 27
Beispiel: ferngesteuertes REX an Einzeltür-Controller mit Video Reader Pro oder Video Intercom Reader Pro Um die Zuverlässigkeit weiter zu verbessern, wird Avigilon Alta Änderungen einführen, die das Fernrelais für den Zugang aktivieren, wenn das REX ausgelöst wird, auch wenn das zugehörige Videogerät nicht verfügbar ist.
Störungen verursachen, die der Nutzer auf eigene Kosten zu korrigieren hat. Dieses Gerät entspricht den Begrenzungen für die FCC-Strahlungsaussetzung für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahlungselement und Ihrem Körper betrieben werden. OP-CR-SDC: Enthält FCC ID:2ABCB-RPICM4 Gesetzliche Bestimmungen...
L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. IC-Unternehmensnummer: 25142 OP-CR-SDC: Enthält IC ID: 20953-RPICM4 Gesetzliche Bestimmungen...
Warnungen Trennen Sie die Stromversorgung vor der Wartung. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, die über einen Ein-/Ausschalter gesteuert wird. Warnungen...
Elektrische Spezifikationen Die technischen Daten der Hardware finden Sie in den Datenblättern auf Seite Einzeltür-Controller (OP-CR-SDC) Strombedarf: PoE, PoE+, oder externe 12–24 VDC Hinweis: Bei Verwendung einer externen Versorgung muss eine externe 24-Volt-Versorgung verwendet werden, wenn ein 24-Volt-Relaisausgang benötigt wird. Externe Versorgungsspannung: 12 V bei 2 A min. oder 24 V bei 1 A min.