Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denver KCA-1351 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KCA-1351:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
ENG - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver KCA-1351

  • Seite 1 ENG - 1...
  • Seite 9 GER - 1...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Warnung: Dieses Produkt enthält Lithium-Polymer-Akkus. Warnung: ERSTICKUNGSGEFAHR – Kinder unter 3 Jahren könnten die Kamera aufgrund ihrer geringen Größe verschlucken und daran ersticken. Aufsicht durch einen Erwachsenen erforderlich.
  • Seite 11: Übersicht Über Das Produkt

    BEDIENUNGSANLEITUNG KAMERA Übersicht über das Produkt 1. Bestätigungstaste/Auslöser ① Foto-/Videomodus: Drücken, um den Auslöser zu betätigen und ein Foto/Video aufzunehmen. ② Wiedergabe-/MP3-Modus: Drücken, um die Aufnahme abzuspielen oder zu unterbrechen. ③ Spielmodus: Drücken, um die Auswahl zu bestätigen. ④ Einstellungsmodus: Drücken, um die Einstellung zu speichern. 2.
  • Seite 12 Im Kameramodus können Zeitlupe, Zeitraffer, normale Kamera und andere Funktionen ausgewählt werden. 6. Pfeiltaste abwärts Im Videomodus drücken, um die Spezialeffekte auszuwählen. 7. Vergrößern und verkleinern Zum Vergrößern und Verkleinern des Bildes werden die Pfeiltasten Abwärts und Aufwärts im Fotomodus gedrückt. 8.
  • Seite 13: Symbole Auf Der Startseite

    Symbole auf der Startseite: Allgemeine Hinweise zur Bedienung 1. Ein- und Ausschalten Ein/Aus-Taste drücken, um die Kamera einzuschalten. Die blaue Anzeige leuchtet, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Ein/Aus-Taste erneut drücken, um die Kamera auszuschalten, damit erlischt die blaue Anzeige. 2. Videomodus ...
  • Seite 14 4. Wiedergabe  Mit den Richtungstasten wird das Wiedergabesymbol auf dem Startbildschirm ausgewählt, dann wird mit der „Bestätigungstaste/Auslöser“ der Wiedergabemodus aktiviert.  Mit den Pfeiltasten Links/Rechts wird die vorherige oder die nächste Wiedergabedatei ausgewählt.  Mit der Pfeiltaste Aufwärts wird ein einzelnes Video oder Foto gelöscht. Mit der Pfeiltaste Abwärts werden alle Videos oder Fotos gelöscht.
  • Seite 15 *Hinweis: Musikdateien im MP3-Format müssen zunächst in den MP3-Ordner auf der SD-Speicherkarte der Kamera kopiert werden. Der Betrieb durch Erwachsene wird empfohlen. 8. USB-Modus Schließen Sie das USB-Kabel am Computer an. Wenn keine SD-Karte angeschlossen ist, wechselt die Kamera in den PCCAM-Modus; wenn die Kamera mit einer SD-Karte ausgestattet ist, wechselt sie in den USB-Modus.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Display 2.4 Zoll IPS-Display Objektiv 180° Klappobjektiv zur Aufnahme von Selfies Speichermedien microSD-Karte, bis zu 64GB (microSD-Karte muss in FAT32 formatiert sein) Fotoformat Videoformat Videoauflösung 1920 x 1080, 1280 x 720 (interpoliert) Zeitmarkierungen Ein/aus Fotoauflösung 40 M 20 M 18 M 16 M 12 M 8 M 5 M 3 M 2 M (interpoliert) Fotorahmen Mehrere Fotorahmen + Spezialeffekte MP3-Wiedergabe...
  • Seite 17 Bitte beachten Sie – Alle Produkte können stillschweigend geändert werden. Irrtümer und Auslassungen in der Bedienungsanleitung vorbehalten. ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER A/S Elektrische und elektronische Geräte einschließlich Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, wenn die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte...
  • Seite 18 DEN - 1...
  • Seite 26 NED - 1...
  • Seite 35 FRA - 1...
  • Seite 44 ESP - 1...
  • Seite 53 ITA - 1...
  • Seite 62 POR - 1...
  • Seite 71 SWE - 1...
  • Seite 80 FIN - 1...
  • Seite 89 NOR - 1...
  • Seite 97 POL - 1...

Inhaltsverzeichnis