Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für intelliport KIV-1:

Werbung

Installation
Inbetriebnahme
................................. Installateur
................................. Serviceruf
................................. Installationsort
................................. Datum
.................................. Serien-Nummer
Video-
Freisprechstelle
KIV-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lippert intelliport KIV-1

  • Seite 1 Installation Video- Inbetriebnahme Freisprechstelle KIV-1 …………………………… Installateur …………………………… Serviceruf …………………………… Installationsort …………………………… Datum ……………………………. Serien-Nummer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation Stand 12/2016 Inhalt Allgemeine Hinweise Installation 2.1. Strangschema 2 Türen 2.2. Schaltplan Einfamilienhaus Inbetriebnahme 3.1. Vorbereitung 3.2. Einrichtung der Sprechstellen 3.3. Web-Interface Betrieb an einer Telefonanlage Bedienung Pflege und Wartung Anhang...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Stand 12/2016 Installation Allgemeine Hinweise Die netzwerkbasierende Video-Sprechanlage intelliport ermöglicht den Aufbau verzweigter Anlagen mit einer großen Anzahl von Innen- und Außen- sprechstellen mit der Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Gespräche zu führen. Um eine sichere Funktion aller Anlagenkomponenten zu gewährleisten, beach- ten Sie bitte die folgenden Hinweise und die Vorschriften der DIN EN 50 173.
  • Seite 4 Installation Stand 12/2016 Die Front „schwebt“ nach erfolgter Montage im Abstand von ca. 2mm vor der Wand. Das ist für die einwandfreie Funktion erforderlich. Die Mikrofonöffnung befindet sich an der Geräteunterseite, direkt hinter der Front. Es empfiehlt sich, die Anschluss-Leiterplatte vor den Mauerarbeiten aus dem Kasten herauszunehmen und den Kasten von vorn mit der Einputzhilfe abzudecken.
  • Seite 5: Strangschema Mehrfamilienhaus Mit Zwei Türen

    Stand 12/2016 Installation 2.1. Strangschema Mehrfamilienhaus mit zwei Türen Netzwerkkabel Cat 5 oder höher Anschluss Etagentaster 1 DA Versorgung Türöffner 1 DA...
  • Seite 6: Schaltplan Einfamilienhaus

    Installation Stand 12/2016 2.2. Schaltplan Einfamilienhaus...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Stand 12/2016 Installation Inbetriebnahme Vorbereitung...
  • Seite 8: Einrichtung Der Sprechstellen

    Installation Stand 12/2016 Vor der Inbetriebnahme mit dem PC / Laptop muss der Adressbereich Ihres Gerätes an die Adressgruppe der Sprechanlage angepasst werden. Dies erfolgt unter Windows XP in Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. In W7 finden Sie diese Einstellung unter Systemsteuerung-> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter ->...
  • Seite 9 Stand 12/2016 Installation Bitte die 5 Kreuze KURZ antippen, um den Bildschirm zu kalibrieren. Zur Prüfung werden die 5 Punkte erneut abgefragt. Sollte hier ein Fehler passiert sein, wird die Kalibrierung neu gestartet. Beim 1. Start gibt es nun die Möglichkeit, die Netzwerkparameter über die Bildschirmtastatur einzugeben.
  • Seite 10: Web-Interface

    Installation Stand 12/2016 3.3 Web-Interface Bitte tragen Sie die verwendeten IP-Adressen in die Tabelle im Anhang ein. Das kann für spätere Dienstleistungen sehr nützlich sein. Starten Sie Ihren Browser und tragen Sie in das Adressfeld die IP-Adresse der KIV-1 (im Beispiel die 192.168.182.25) ein. Nun öffnet sich das Web-Interface, in dem MAC-Adresse und IP angezeigt werden.
  • Seite 11 Stand 12/2016 Installation Führen Sie bitte zuerst Autodetect aus. Alle Netzwerkteilnehmer im gleichen Adressbereich werden erkannt und aufgelistet. Alle bekannten Geräte werden gleich als Kamera, Sprechstelle oder Schaltgerät festgelegt. Unbekannte Teilnehmer müssen manuell den Gruppen zugeordnet werden. Für alle Geräte, die relevant sind, bitte im Feld Speichern das Häkchen setzen.
  • Seite 12 Installation Stand 12/2016 Weitere Einstellungen für die Sprache auf der Bedienoberfläche, Helligkeit und Lautstärken sind möglich. Eigene Klingeltöne können über das LAN hochgeladen werden. Diese sollen in das Format 16 Bit, 8 kHz, Mono gewandelt werden.
  • Seite 13 Stand 12/2016 Installation Nachdem alle Einstellungen vorgenommen und abgespeichert wurden, muss das Programm unter System neu gestartet werden, um die Änderungen zu übernehmen. Mit Download können die Konfigurationsparameter selektiv gesichert um dann beispielsweise in alle Teilnehmer über Upload geschrieben zu werden. Dabei sollten die Netzwerkparameter nicht ausgewählt werden.
  • Seite 14: Betrieb An Einer Telefonanlage

    Installation Stand 12/2016 Betrieb an einer Telefonanlage In der Standard-Installation wird die intelliport-Anlage über direct-IP-Call betrieben. Ein Server oder Telefonanlage sind dafür nicht notwendig. Für Komfortmerkmale wie „Apotheker-Schaltung“, Einbindung von Smart- Phones, Softphones oder das gleichzeitige Klingeln mehrerer Teilnehmer ist es möglich, die Innen-(und Aussen)-Sprechstellen an einer VoIP-Telefonanlage zu registrieren.
  • Seite 15: Bedienung

    Stand 12/2016 Installation 5. Bedienung der Innensprechstelle Die Sprechstelle KIV-1 besitzt eine rühungsempfindliche Oberfläche. Beim An- tippen der Anzeige- fläche schaltet sich das Gerät ein und die Bedienelemente wer- sichtbar. Beim Betätigen einer Funktion ändert sich die Hintergrundfarbe der jeweiligen Tasten- fläche Bestätigung.
  • Seite 16 Installation Stand 12/2016 Weitere Menüs erreichen durch Antippen Pfeiltasten neben dem Wort Menü. Unter „Einstellungen“ können Sie die Klingel abschalten, Ruftöne auswählen Sprachen für Bedienoberfläche auswählen. Dort kann Klingelton auch stumm geschaltet werden. wird dann zusätzlich mit einer roten LED in der Geräteöffnung angezeigt.
  • Seite 17 Stand 12/2016 Installation Durch Antippen der beiden Punkte (links oben, dann links unten innerhalb einer Sekunde ) wird ein Menü sichtbar, welches ansonsten verborgen ist. Hier wird die IP-Adresse des Gerätes angezeigt. Der Button reset IP ermöglicht die Neueinstellung der statischen IP des Gerätes für den Fall eines Tippfehlers.
  • Seite 18 Installation Stand 12/2016 IP-Adresse Gerät MAC-Adresse Bemerkung 192.168.182.23 Kamera Tor 192.168.182.24 Lautsprecher Tor Innensprechstelle 192.168.182.25...
  • Seite 19 Stand 12/2016 Installation Unterstützte Geräte anderer Hersteller Voraussetzung: Encoder auf M-JPEG und 640 x 480 Pixel eingestellt. Kameras / Encoder ABUS http://192.168.182.31/jpg/image.jpg?640x480 admin admin Y-CAM http://admin:1234@192.168.182.23/snapshot.jpg Vivotek encoder VSP 7100 http://192.168.182.55/cgi- bin/viewer/video.jpg?channel=0&resolution=640x480&quality=5 Panasonic BL-C 101 http://192.168.182.23/SnapshotJPEG?Resolution=640x480&Quality=Clarity& Count=8216140 Panasonic WV-SP 305 E http://192.168.182.23/SnapshotJPEG Dallmeier DDF 4220 admin:3@192.168.182.21/live/image0.jpg...
  • Seite 20 Installation Stand 12/2016 © 2015 Lippert GmbH & CO KG. Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten. Für Fehler wird nicht gehaftet. Printed in Germany. E-Mail: info@lippert-berlin.de http://www.lippert-berlin.de...

Inhaltsverzeichnis