Seite 1
Original-Betriebsanleitung mit Ersatzteilliste Industriestaubsauger Ventos 32 L/AC Ventos 42 L/AC www.kraenzle.com...
Seite 2
Original-Betriebsanleitung mit Ersatzteilliste Industriestaubsauger Ventos 32 L/AC Ventos 42 L/AC Betriebsanleitung! Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! Technische Daten finden Sie in der Ersatzteilliste. Die Ersatzteilliste ist Bestandteil der Betriebsanleitung. Bewahren Sie beide Hefte für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
Umweltschäden führen. Um den Umgang mit dem Industriestaubsauger zu erleichtern, erläutern wir Ihnen den Ventos 32 L/AC / Ventos 42 L/AC auf den nachfolgenden Seiten. Hinweis zur Benutzung des Industriestaubsaugers. Die Abbildungen können je nach Ausstattungsart oder Zubehör von Ihrem Kann bei Nichteinhaltung zu übermäßigem Verschleiß...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme alle Sicherheitshinweise lesen und beachten! Der Industriestaubsauger und alle dazugehörenden Teile sind WARNUNG GEFAHR Fehler bei Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen können vor jeder Verwendung auf einen ordnungsgemäßen Zustand elektrische Schläge, Brände und/oder schwere Verletzungen und die Betriebssicherheit zu prüfen. Falls der Zustand nicht verursachen! Bewahren Sie die Betriebsanleitung und Ersatzteil- einwandfrei ist, darf der Industriestaubsauger nicht verwendet liste für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
Seite 5
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Beim Tragen des Industriestaubsaugers ist auf dessen Gewicht Saugen Sie folgende Materialien nicht auf: explosive oder brenn- WARNUNG GEFAHR zu achten (siehe technische Daten). Beachten Sie, dass sich das bare Gase, Flüssigkeiten und reaktive Staubpartikel, reaktive Gewicht des Saugers durch einen befüllten Behälter erhöht. Metallstaubpartikel (wie Aluminium, Magnesium, Zink), in Kombi- nation mit stark alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln, Das Gerät ist stets gegen Wegrollen oder Umfallen zu sichern.
Seite 6
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr durch unkontrolliert anlaufende Elektrowerk- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Wartungsarbeiten WARNUNG GEFAHR zeuge! Bevor Sie das Netzanschlusskabel des Elektrowerkzeugs daran durchgeführt werden. an den Sauger anschließen, muss sichergestellt werden, dass das Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern WARNUNG Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist und der Drehknopf am Sauger durchgeführt werden.
Gerätebeschreibung Aufbau: Ventos 32 L/AC / Ventos 42 L/AC Zubehör: Der Ventos 32 L/AC / Ventos 42 L/AC ist ein fahrbarer Industriestaubsauger mit Hinweis zum Entpacken: Einige dieser Zubehörteile sind im Sammelbehälter verpackt! einem ausgereiften Ordnungssystem. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen.
Gerätebeschreibung Das haben Sie gekauft: Display: 1. Kränzle Industriestaubsauger 1. LED-Anzeige 6. Drehknopf zur Regulierung Netzanschlussstecker der Filterabklopf-Intervalle Ventos 32 L/AC angeschlossen Ventos 42 L/AC 7. Drehknopf zur Regulierung 2. LED-Anzeige der Saugkraft Sammelbehälter voll 3. LED-Anzeige Erläuterung der Funktionen finden Saugkraft-Intensität...
Allgemeine Vorschriften Allgemeine Vorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Prüfungen und Genehmigungen Dieser Industriestaubsauger wurde entwickelt und getestet, um eine effiziente Elektrische Prüfungen müssen unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und sichere Funktion sicherzustellen, solange er korrekt gewartet und ent- gemäß EN 65638 erfolgen. Diese Prüfungen müssen in regelmäßigen Abständen sprechend den Anweisungen dieser Betriebsanleitung verwendet wird.
Montage Montage Lesen Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“ in dieser Betriebs- 2. Schlauch- und Netzanschlusskabel-Halter montieren VORSICHT anleitung genau durch, bevor Sie diesen Industriestaubsauger Öffnen Sie den Filterdeckel einrichten! Um den Filterdeckel zu öffnen, ziehen Trennen Sie stets das Gerät vom Stromnetz, Sie den Deckel am Filterdeckelgriff (D) GEFAHR bevor Sie den Nass-/Trockensauger öffnen!
Seite 11
Montage Montage Prüfen Sie, ob die Rückhaltevorrichtung Schließen Sie den Filterdeckel: Den richtig eingerastet ist. Danach können Deckel am Filterdeckelgriff (D) oder am Sie mit der Montage des Schlauch-/Netz- Handgriff (A) mit einer Hand anheben. anschlusskabel-Halters beginnen. Heben Sie die Stange (C) vorsichtig mit Stecken Sie die Halter in die dafür einer anderen Hand über den Rückhalte- vorgesehenen Aussparungen am Kopf.
Funktionshinweise Funktionshinweise Display 6. Drehknopf zur Regulierung der Filterabklopf-Intervalle: Je weiter man nach rechts dreht, desto öfter wird der Filter abgeklopft. Dreht man den Knopf auf „AUTO“, so reguliert der Sauger je nach Verschmutzungsgrad des Filters die Abklopfung. Lesen Sie mehr dazu auf dieser Seite bei „Filterreinigung“. AUTO 7.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Lesen Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“ in dieser Betriebs- Tragen Sie eine Staubschutzmaske (geeignet für Feinstaub), VORSICHT WARNUNG anleitung genau durch, bevor Sie diesen Industriestaubsauger wenn Sie den Filter oder den Industriestaubsauger reinigen. einrichten! Beim Absaugen unterschiedlicher Trennen Sie stets das Gerät vom Stromnetz, GEFAHR Schmutzarten verstopft der Filter bevor Sie den Industriestaubsauger öffnen!
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 2.1 Gerät für Trockensaugen vorbereiten Wenn der Staubbeutel voll ist, entfernen Sie ihn in gleicher Weise Um Stäube zu sammeln und die Entsorgung zu erleichtern, kann der Sauger und schließen sie den Einlass des mit einem Staubbeutel oder mit einem Entsorgungsbeutel verwendet werden. Staubbeutels mit dem Deckel.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 6. Wählen Sie die richtige Düse 2.2 Gerät für das Nasssaugen vorbereiten Beim Nasssaugen benötigen Sie keinen Staubbeutel und keinen Entsorgungsbeutel. Verwendung der Bodendüse: Um trockenen Staub und Schmutz aufzu- Betreiben Sie den Industriestaubsauger nur mit eingesetztem und saugen, verwenden Sie die Bodendüse VORSICHT unbeschädigtem Filter.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 8. Netzstecker einstecken 10. Sauger mit Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen Stromanschluss herstellen Der Sauger ist mit einer Steckdose ausgestattet, durch die er zusammen mit (siehe technischen Daten). einem Elektrowerkzeug verwendet werden kann. Verwenden Sie die Steckdose am Sauger nur für den angegebenen WARNUNG Zweck.
Seite 17
Inbetriebnahme Notizen Entfernen Sie das Handrohr und befestigen Sie den Adapter für das Elektrowerkzeug am Saugschlauch. Bringen Sie den konischen Adapter am Elektrowerkzeug an. Stromanschluss herstellen (siehe technischen Daten). Schließen Sie das Gerät nur an ordnungsgemäß geerdete GEFAHR Stromquellen an. Die angegebene Spannung auf dem Typen- schild muss mit der Spannung der Stromquelle übereinstimmen.
Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme 1. Gerät ausschalten Entleeren Sie den Sammelbehälter des Saugers nach jeder Ver- WARNUNG wendung. Damit verhindern Sie auch spontane Entzündungen Drehen Sie den Drehknopf des Saugers des Behälterinhaltes. Der Inhalt des Sammelbehälters kann nach auf „OFF“. Verwendung des Saugers Bestandteile enthalten, die bei falscher AUTO Entsorgung eine Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt dar- stellen können.
Außerbetriebnahme Kleine Reparaturen selbstgemacht Saugerzubehör sicher und platzsparend verstauen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern WARNUNG durchgeführt werden! Die Zubehörteile, der Schlauch und das Kabel können hinten am Gerät aufbewahrt werden. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Wartungsarbeiten GEFAHR daran durchgeführt werden.
Kleine Reparaturen selbstgemacht Kleine Reparaturen selbstgemacht Lesen Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“ in dieser Betriebs- 4. Überprüfen Sie den Filter auf Sauberkeit und korrekten Sitz im Gerät. Reinigen VORSICHT anleitung genau durch, bevor Sie Reparaturen vornehmen! Sie ggf. den Filter (siehe Kapitel „Inbetriebnahme“ in dieser Betriebsanleitung). Lassen Sie den Filter anschließend trockenen, bevor Sie diesen wieder ins Gerät einlegen.
Gewährleistung Hiermit erklären wir, Die Gewährleistungspflicht der Josef Kränzle GmbH & Co. KG gegenüber dem dass die Bauart der Ventos 32 L/AC Händler, von dem Sie diesen Kränzle Industriestaubsauger (=Produkt) erworben Industriestaubsauger: Ventos 42 L/AC haben, gilt ausschließlich für Sachmängel wie Material- und Herstellungsfehler.
Ersatzteilliste Behälter Ersatzteilliste Behälter Spare parts list container Spare parts list container Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Description Qty. Item no. Zubehöraufnahme 457004 Blechschraube 4,8 x 25 426471 Radachse 457006 Blechschraube 4,8 x 45 457076 Rad 210 mm 457072 Starlock Scheibe 20 mm 457075 Radkappe 457071...
Ersatzteilliste Schaltkasten Ersatzteilliste Schaltkasten Spare parts switchbox Spare parts switchbox Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Description Qty. Item no. Steckdose 230V 50Hz inkl. Schrauben und Dichtung 457088 Drehknopf Ein/Ausschalter 457031 Potentiometer Saugstärkeregelung 457089 Drehknopf Saugstärke / Abklopfen 457091 Blechschraube 4,8 x 25 426471 Frontpanel 457030...
Seite 27
Ersatzteilliste Saugkopf oberer Teil Ersatzteilliste Saugkopf oberer Teil Spare parts list suction head upper part Spare parts list suction head upper part Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Description Qty. Item no. Zwischenplatte 457022 Luftführung 457025 Frontgehäuse 457028 Faltenfi lter Patrone 457079 Schlauchhaken links und rechts 457024 Netzanschlusskabel 230V 50Hz...
Seite 28
Ersatzteilliste Saugkopf unterer Teil Ersatzteilliste Saugkopf unterer Teil Spare parts list suction head bottom part Spare parts list suction head bottom part Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Description Qty. Item no. Trägerplatte 457014 Eingangsstück antistatisch 457019 Saugkanal mit Dichtung 457020 Schwimmerschalter 457087 Kabelklemme Netzanschlusskabel 457084...
Seite 29
Josef Kränzle GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 20 89257 Illertissen (Germany) vertrieb @ kraenzle.com www.kraenzle.com...