BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE HINWEISE HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Die in dieser Anleitung gegebenen Hinweise sollten genauestens befolgt werden, da sie wichtige technische Hinweise für den sicheren Einbau, die Anwendung und Wartung sowie einige praktische Tips für die Verpackungsabfall optimale Nutzung enthalten. Dieses Heft ist gut aufzubewahren, damit es jederzeit wieder eingesehen Die Verpackung des Gerätes nicht zum werden kann.
Damit eine gute Belüftung im Einbauzustand gewährleistet ist, müssen die Backöfen unter Einhaltung der in den Abb.1-2 auf Seite 2 gezeigten Abstände installiert werden. Zur Sicherung einer guten Belüftung ist das Entfernen der hinteren Wandplatte des Einbauraums vorzunehmen. Ausserdem muss die Auflagefläche über einen hinteren Freiraum von wenigstens 70mm verfügen.
Seite 30
- Natürliche Belüftung Den Backofen 10-15 Minuten vorheizen, das Fleisch mit etwas Öl bestreichen und oberhalb der Fettpfanne schnell in den Backofen schieben. - Grill Den Grill ca. 5 Minuten vorheizen (bis die Heizung eine intensive rote Farbe annimmt), das Fleisch im natürlichen Zustand oder mit Gewürzsoße bestreichen, auf den Grillrost geben und auf die dem Grill am nächsten gelegene Schiene setzen;...
RICHTZEITEN UND TEMPERATUREN BEIM BACKEN UND BRATEN IM BELÜFTETEN BACKOFEN Menge Speisen Backofen- Einschubschiene Garzeit in temperaturen in °C des Rostes von unten Minuten BACKWAREN Rührteig: Topfkuchen mit Guß 175-200 2 Schiene 50-60 Marmorkuchen 175-200 2 Schiene 50-65 Mürbeteig: Apfelkuchen 2 Schiene Obstkuchen 3 Schiene...
stop PROGRAMMIERTER KOCHZEITENDE Für die manuelle Funktionsweise ist es notwendig den Bedienungsknebel gegen den Uhrzeigersinn bis zur Kennzeichung , zu drehen. Um jedoch die Dauer des Garvorganges zu programmieren, den Bedienungsknebel im Uhrzeigersinn drehen und mit dem entsprechenden Bedienungsknebel eine Garzeit eingeben (max. 120 Min.) . Nach Beendigung der Garzeit wird der Backofen automatisch ausgeschaltet.
Seite 33
Backformen und geschirr Verweden Sie in dem Ofen ausschließlich hitzebeständies Küchengeschirr und Zubehör, das Für eine Mindesttemperatur von 300°C ausgelegt ist, wie metallische Backformen, Aluminiumfolie, feuerfestes Glas, Keramic, Glaskeramic und feuerfestes Steingut. Die Art des verwendeten Küchngeschirrs und Zebehörs kann sich auf das Endergebnis auswirken. So sorgen dunkelfarbige Backformen beispielsweise für eine schnellere und bessere Bräunung der Backwaren als hellfarbige Backformen.