Einstellen der LCD Anzeigezeit:
Halten Sie die Taste GERUCHSABSAUGUNG für ca. 3 Sekunden gedrückt bis der oben
abgebildete Bildschirminhalt dargestellt wird.
Mit den Pfeilen „˄" „˅" der Taste WASSERDRUCK / FÖNTEMPERATUR bewegt man sich zur
„LCD Anzeigezeit".
Mit den Pfeilen „˂" „˃" der Taste DÜSENPOSITION stellt man die Anzeigezeit in 3 Schritten ein
(10 Sekunden, 20 Sekunden und „Ein").
Mit dem Betätigen der STOP Taste bestätigen Sie die Einstellung und wechseln zurück in den
Bereitschaftsmodus.
3. Öffnen und Schließen von Brille und Deckel
Mit der Taste AUTO ÖFFNEN aktivieren Sie das
automatische Öffnen des Deckels bei Annäherung
einer Person an das Dusch WC. Ist die Funktion
aktiviert, hebt sich der Deckel bei Annäherung
einer Person und schließt automatisch ca. 2
Minuten nachdem die Person die Toilette
verlassen hat.
Sollte diese Automatik nicht gewünscht sein,
drücken Sie die AUTO ÖFFNEN Taste ein zweites
Mal. In dieser Einstellung öffnen und schließen Sie
den Deckel bzw. die Brille per Fernbedienung mit
den Tasten DECKEL UND BRILLE oder DECKEL
manuell.
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist das Dusch
WC auf Automatik-Modus eingestellt.
Achtung: Direkte Sonneneinstrahlung oder ein
sich bewegendes Teil, wie eine Gardine oder ein
Haustier können zu ungewolltem Öffnen des
Deckels führen.
4. Manuelles Öffnen und Schließen
Schalten Sie die Automatik aus, indem Sie die
Taste AUTO ÖFFNEN erneut drücken. Jetzt ist die
manuelle Steuerung aktiv.
Drücken Sie die Taste DECKEL UND BRILLE so
werden Beide angehoben. Drücken Sie die Taste
erneut, werden Deckel und Brille wieder
geschlossen.
Möchten Sie nur den Deckel öffnen, drücken Sie
die Taste DECKEL. Drücken Sie die Taste ein
weiteres Mal, schließt der Deckel wieder.
Hinweis: Bitte beachten Sie, die Dämpfer für Brille
und Deckel wurden für ein langsames und sanftes
Schließen konstruiert. Ein unsachgemäßes
(zusätzliches) manuelles Herunterdrücken kann
Material und Technik beschädigen.
14/28
MEWATEC E900
copyright und Markenrecht by MEWATEC
Bedienungsanleitung
®
Bedienungsanleitung
Stand 01/2017