Bedienungsanleitung
Sitztemperatur einstellen
Die Sitztemperatur
kann in 5 Stufen inklusive AUS eingestellt werden.
Der Niedertemperaturverbrennungsschutz schaltet nach 10 Minuten der
Sitzbelegung die Sitzheizung von der höchsten Stufe (sollte diese gewählt
worden sein) auf mittel, um Niedertemperaturverbrennungen zu vermeiden.
Hinweis: Ist die Umgebungstemperatur gering, sollte man den Deckel
schließen, um Energie zu sparen.
Energiespartaste
Die Energiespartaste verfügt über 2 Stellungen, dem regulären und dem
erweiterten Energiesparmodus.
Regulär
In der Stellung Normal wird bei Nichtbenutzung des Dusch WCs die
Sitztemperatur auf die niedrigste Stufe, 28°C abgesenkt. Die Absenkung
erfolgt unabhängig von den Temperatureinstellungen, es sei denn Sitz- oder
Wasserheizung sind abgeschaltet. Sobald der Sensor eine Person auf dem
Dusch WC erkennt, wird die voreingestellte Temperatur wieder angestrebt.
Erweitert
Nach Benutzung des Dusch WCs werden alle Funktionen und Heizungen
abgeschaltet. Sie werden erst wieder aktiviert, wenn das Dusch WC eine
Sitzbelegung per Sensor erkennt.
Tip: Benutzen Sie das Dusch WC für eine längere Zeit nicht, wird
empfohlen, den Netzstecker zu ziehen und die Wasserzufuhr zu
unterbrechen.
Weiterer Energiespartip: Schalten Sie die Sitztemperatur in der warmen
Jahreszeit auf „Aus".
Geruchsabsaugung
Bei Belegung des Dusch WCs wird die Abluftfunktion automatisch gestartet
und läuft nach Verlassen des Dusch WCs ca. 1 Minute nach.
Das Drücken der Taste GERUCHSABSAUGUNG während laufender
Funktion schaltet die Geruchsabsaugung ab. Erneutes Drücken aktiviert die
Funktion wieder. Nach 15 Minuten wird die Geruchsabsaugung automatisch
deaktiviert, sollte der Sitz so lange belegt sein.
Automatisches Öffnen und Schließen von Brille und Deckel
Mit der Taste AUTO ÖFFNEN aktivieren Sie das automatische Öffnen des
Deckels bei Annäherung einer Person an das Dusch WC. Ist die Funktion
aktiviert, hebt sich der Deckel bei Annäherung einer Person und schließt
automatisch ca. 2 Minuten nachdem die Person die Toilette verlassen hat.
Sollte diese Automatik nicht gewünscht sein, drücken Sie die AUTO
ÖFFNEN Taste ein zweites Mal. In dieser Einstellung öffnen und schließen
Sie den Deckel bzw. Brille per Fernbedienung mit den Tasten DECKEL
UND BRILLE oder DECKEL manuell.
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist das Dusch WC auf Automatik-
Modus eingestellt.
Achtung: Direkte Sonneneinstrahlung oder ein sich bewegendes Teil wie
eine Gardine oder ein Haustier kann zu ungewolltem Öffnen des Deckels
führen.
MEWATEC E900
Bedienungsanleitung
18/28
®
copyright und Markenrecht by MEWATEC
Stand 01/2017