Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ifm O6E7 Serie Bedienungsanleitung
ifm O6E7 Serie Bedienungsanleitung

ifm O6E7 Serie Bedienungsanleitung

Einweglichtschranke

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
Einweglichtschranke
O6E7xx / O6S7xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ifm O6E7 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Einweglichtschranke O6E7xx / O6S7xx...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7�2 Einstellung über IO-Link ��������������������������������������������������������������������������������9 7�2�1 Einstellbare Parameter �����������������������������������������������������������������������10 7�2�2 Empfindlichkeit mit Objekt einstellen ��������������������������������������������������12 7�2�3 Maximale Empfindlichkeit einstellen ���������������������������������������������������12 8 Betrieb ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������13 9 Wartung, Instandsetzung, Entsorgung ��������������������������������������������������������������13 1 Vorbemerkung Technische Daten, Zulassungen, Zubehör und weitere Informationen unter www�ifm�com� 1.1 Verwendete Symbole ► Handlungsanweisung...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    > Reaktion, Ergebnis […] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen → Querverweis Information Ergänzender Hinweis� Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� 2 Sicherheitshinweise • Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer aufbewahren� • Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und Umgebungsbedingungen eignen�...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Position des Produktlabels Hinweisschild 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Lichtschranke erfasst berührungslos Gegenstände und Materialien und meldet sie durch ein Schaltsignal� 4 Montage 1: Sender 2: Empfänger ► Den Empfänger (O6E ���) mit Hilfe einer Montagehalterung befestigen� ► Den Sender (O6S ���) auf den Empfänger ausrichten und ihn ebenso befestigen� Maximale Reichweite nur bei genauer Ausrichtung�...
  • Seite 5: Bedien- Und Anzeigeelemente

    5 Bedien- und Anzeigeelemente Sender 1: LED grün - Betrieb Empfänger 2: LED grün - Betrieb, Stabilitätsanzeige 3: Taste OUT OFF 4: LED gelb - Schaltausgang aktiv 5: Taste OUT ON 5.1 Stabilitätsanzeige Die grüne LED leuchtet bei anliegender Versorgungsspannung und stabilem Sensorsignal�...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    6 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden� ► Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errich- tung elektrotechnischer Anlagen� ► Spannungsversorgung nach EN 50178 sicherstellen� ► Anlage spannungsfrei schalten� ► Gerät folgendermaßen anschließen: 6.1 Sender Stecker M12 Pigtail Kabel BN: braun...
  • Seite 7: 6�2�2 Npn

    Stecker M8 3-pol� Stecker M8 4-pol� 6.2.2 NPN Stecker M12 Pigtail Kabel BK: schwarz BN: braun BU: blau Farbkennzeichnung nach DIN EN 60947-5-2 Stecker M8 3-pol� Stecker M8 4-pol�...
  • Seite 8: 6�1 Sender

    7 Einstellungen 7.1 Einstellung am Gerät 7.1.1 Gerät soll schalten, wenn das Objekt erkannt wird ► Objekt platzieren (Abb�1)� ► [OUT ON] > 2 s drücken� > Die gelbe LED blinkt� > Die Einstellung der Empfindlichkeit mit Objekt erfolgt durch Loslassen von [OUT ON]�...
  • Seite 9: 7�1�2 Gerät Soll Nicht Schalten, Wenn Das Objekt Erkannt Wird

    Mit einem PC, passender IO-Link-Software und einem IO-Link Adapterkabel ist eine Kommunikation außerhalb des laufenden Betriebs möglich� Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software finden Sie unter www�ifm�com�...
  • Seite 10: 7�2�1 Einstellbare Parameter

    7.2.1 Einstellbare Parameter Über IO-Link können u�a� die folgenden Parameter eingestellt werden� Eine Tabelle mit allen einstellbaren Parametern finden Sie unter www�ifm�com/de/io-link� Parameter für den Empfänger (O6E7xx) Parameter- Werte Beschreibung Standard- name einstellung SSC1 Param� 1 ��� 100 Einstellung Schaltpunkt in Schrittweite "1"�...
  • Seite 11 Parameter- Werte Beschreibung Standard- name einstellung Number of 0 ��� 65535 Anzahl der Einschaltvorgänge (power-up) N� A� power cycles des Sensors Operating hours 0 ��� 65535 Betriebsstunden N� A� Parameter für den Sender (O6S7xx) Parameter- Werte Beschreibung Standard- name einstellung Transmitter - On Konfiguration Sendelicht Ein / Aus...
  • Seite 12: 7�2�2 Empfindlichkeit Mit Objekt Einstellen

    7.2.2 Empfindlichkeit mit Objekt einstellen ► Software LR DEVICE starten� ► Sender auf Objekt richten (Abb� 1)� ► [Teach SP1 TP1] in Software LR DEVICE wählen� ► Sender auf Empfänger richten (Abb� 2)� ► [Teach SP1 TP2] in Software LR DEVICE wählen� Abb�...
  • Seite 13: Betrieb

    ► Zur Reinigung keine Lösungsmittel oder Reiniger verwenden, die die Kunststoffteile beschädigen könnten� ► Das Gerät nach Gebrauch umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen entsorgen� Die Instandsetzung defekter Sensoren ist nur durch den Hersteller erlaubt� Technische Daten und weitere Informationen unter www�ifm�com...

Diese Anleitung auch für:

O6s7 serie

Inhaltsverzeichnis