Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Benutzung Eines Fangnetzes; Sicherheitshinweise Zum Aufstellen Des Trampolins; Wartung - Avyna TITAN Aufbauanleitung

Trampoline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE ZUR BENUTZUNG EINES FANGNETZES

Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass das Netz richtig befestigt wurde. Schlies-
sen sie alle Öffnungen und stellen Sie sicher , dass das Netz keine Beschädigungen
aufweist.
Das Netz ist nicht zur Befestigung von Zubehör vorgesehen, sofern das Zubehör nicht
durch den Hersteller für das entsprechende Fangnetz entwickelt wurde
Betreten und verlassen Sie das Trampolin nur durch die Fangnetz-Öffnung
Schliessen Sie die Öffnung des Fangnetzes nach dem Betreten oder Verlassen des
Trampolins.
Versuchen Sie nicht unter dem Fangnetz in das Trampolin zu kriechen.
Springen Sie nicht absichtliche gegen oder in das Fangnetz.
Lassen Sie sich nicht absichtlich vom Fangnetz abprallen.

SICHERHEITSHINWEISE ZUM AUFSTELLEN DES TRAMPOLINS

Ein Freiraum nach oben von mindestens 7,5 m ist erforderlich. Ein angemessener
Freiraum in der Horizontalen zu Gegenständen und möglichen Gefahrenquellen,
einschließlich Stromleitungen, Baumasten, Spielgeräten (Schaukeln, Swimmingpools)
und Zäunen, muss eingehalten werden.
Das Trampolin muss vor dem Gebrauch auf ebenem Grund aufgestellt werden.
Das Trampolin muss immer in einem gut beleuchteten Bereich verwendet werden.
Es darf sich nichts unter dem Trampolin befinden.
Das Trampolin nicht in der Nähe anderer Freizeitgeräte und -konstruktionen, wie
Swimmingpools oder Schaukeln, aufstellen.
Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände vor Klemmstellen beim Zusammenbau und
zerlegen verwenden.

WARTUNG

lhr Trampolin ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und ist sehr gut verarbeitet, da-
mit Sie und lhre Familie viele Jahre daran Freude haben und damit Sport treiben können.
Die richtige Wartung und Pflege verlängert die Lebensdauer des Trampolins und senkt die
Wahrscheinlichkeit einer Verletzung. Das Trampolin ist vor jedem Gebrauch zu untersu-
chen und verschlissene, beschädigte oder fehlende Teile zu ersetzen. Die folgenden Zu-
stände stellen potentielle Gefahrenquellen dar und erhöhen die Gefahr einer Verletzung:
Einstiche, Löcher oder Risse in der Trampolinmatte oder dem Fangnetz
Verschlechterung der Nähte der Matte
Durchhängen der Matte
Verbogener oder zerbrochener Rahmenteile oder Fangnetzpfosten
Zerbrochene oder fehlende Federn
Fehlende oder unsicher angebrachte Randpolsterung.
Scharfer Grat auf dem Rahmen oder im Aufhängungssystem
BESTEHT EINER DIESER ZUSTÄNDE, MUSS DAS TRAMPOLIN AUSEINANDER GEBAUT
ODER GEGEN GEBRAUCH GESICHERT WERDEN, BIS DIESER ZUSTAND BEHOBEN IST.
4
titan-trampoline.ch
SWISS
STYLE
quality
bounce
design

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis