2
INBETRIEBNAHME & BEDIENUNG
Öffnen Sie die Batteriefachklappe der Waage und legen Sie geeignete Batterien
hinein (1x3V CR2032). Achten Sie auf die Polung!
Stellen Sie die Waage auf eine ebene Oberfläche, z.B. Fliesenboden im Bad.
HINWEIS: Teppich ist als Unterlage weniger geeignet, das weiche Material kann
das Messergebnis beeinflussen!
Tippen Sie mit dem Fuß kurz und fest auf die Waage, damit diese sich einschaltet.
Die Waage führt nun einen Selbsttest durch, danach erscheint im Display 0.0.
HINWEIS: Auf der Rückseite der Waage befindet sich bei einigen Modellen ein
Schalter zum Umschalten zwischen den Gewichtseinheiten kg, lb, St (Stone =
6,35 kg).
Stellen Sie sich nun mit beiden Beinen auf die Waage und versuchen Sie
Bewegungen zu vermeiden.
Lesen Sie das Ergebnis ab und steigen Sie von der Waage ab. Das Display schaltet
in ca. 10 Sekunden Inaktivität automatisch ab.
2-1
BESONDERE DISPLAYANZEIGEN
EEEE
LO
3
REINIGUNG
Wischen Sie die Oberfläche lediglich mit einem leicht angefeuchteten Tuch
gelegentlich ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel!
4
ENTSORGUNG
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-
GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu!
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
5
TECHNISCHE DATEN
Max. Tragkraft
Auflösung
Benötigte Batterien
Displaygröße
Gewicht
52079 – Personenwaage DPW180D
Max. Kapazität (180 kg) wurde überschritten
Schwache Batterie, bitte umgehend austauschen
180 kg
0,1 kg
1x3V CR2032
69x34 mm
ca. 1,45 kg
SEITE 4 VON 5