1
SICHERHEITSHINWEISE
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
•
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion!
•
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
•
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
•
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
•
Achten Sie darauf, die Batterien herauszunehmen, wenn das Gerät über einen
•
längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Berühren Sie niemals ausgelaufene
Batterien mit einem Körperteil.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
•
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
•
Medikamenten oder Alkohol stehen.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
•
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind, da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Waage eignet sich als Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung
•
eines Objekts.
Die Waage ist nicht für gewerbliche Zwecke konzipiert.
•
2
MONTAGE & AUFBAU
Öffnen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie die drei Schrauben aufschrauben.
•
Fügen Sie nun zwei „1,5V AAA" Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein
und schließen Sie wieder die Batterieabdeckung.
3
BEDIENUNG
Drücken Sie nun die ON/OFF Taste um das Gerät anzuschalten. Wenn Sie das
•
Gerät etwa drei Minuten nicht benutzen, schaltet sich das Gerät selbständig
wieder aus.
Zum Messen schalten Sie das Gerät an und legen Sie dieses auf die Oberfläche
•
zum Messen.
21628 – Digitale Wasserwaage "Cube"
SEITE 3 VON 5