Seite 1
Montageanleitung Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 2
Inhalt dieser Anleitung......................Verwendete Symbole........................ An wen wendet sich diese Anleitung?..................Lieferumfang........................... Sicherheit............................Bestimmungsgemäße Verwendung................... Allgemeine Sicherheitshinweise....................Konformitätserklärung......................Montage............................Montage Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB..............Installation............................Elektrische Installation......................Installation der Speicherpumpe im WOB..................10 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB 346707-02 11.12...
Seite 3
Diese Montageanleitung wendet sich an den Heizungsfachmann, der das Zubehör montiert. 1.4 Lieferumfang - Speicherladepumpe mit Anschlussleitung - Winkelschwerkraftsperre - Speicheranschlussrohr - Verbindungsrohr Rücklauf - Speicherfühler - Kabelverschraubung - 5 Dichtungen 1" - 2 Schrauben 346707-02 11.12 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 4
Einstellung, Wartung und Reinigung des Gerätes darf nur von einem qualifizierten Heizungsfachmann durchgeführt werden! Verwendetes Zubehör muss den Technischen Regeln entsprechen und vom Her- steller in Verbindung mit diesem Gerät zugelassen sein. Achtung! Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB 346707-02 11.12...
Seite 5
Sicherheit 2.3 Konformitätserklärung 346707-02 11.12 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 6
4. Regelungsklappe nach vorn herausklappen Abb. 1: Verschlussdeckel und Blindstopfen entfernen 5. Verschlussdeckel (1) im Bodenblech entfernen 6. Blindstopfen (2) am T-Stück Rücklaufverzweigung entfernen Abb. 2: Speicheranschlussrohr montieren 7. Speicheranschlussrohr (3) mit beiliegenden Schrauben am Bodenblech befesti- Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB 346707-02 11.12...
Seite 7
Montage Abb. 3: Speicherladepumpe montieren 8. Speicherladepumpe (4) mit Dichtung am Speicheranschlussrohr (3) montieren Abb. 4: Schwerkraftsperre montieren 9. Winkelschwerkraftsperre (5) mit Dichtung am oberen Anschluss der Speicher- ladepumpe (4) montieren 346707-02 11.12 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 8
Achtung! Nach dem Befüllen des Kessels sind sämtliche Verbindungsstellen auf Dichtigkeit zu prüfen! 14. Kessel entlüften; dazu Winkelschwerkraftsperre mit der Schraube an der Rück- seite öffnen (blockiert) Winkelschwerkraft- blockiert (Ventil geöffnet) Betriebsstellung sperre 15. Winkelschwerkraftsperre in Betriebsstellung bringen 16. Absperrventile öffnen Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB 346707-02 11.12...
Seite 9
Andernfalls sind abgeschirmte Leitungen zu verlegen. Zulässige Leitungslängen: Cu-Leitung bis 20 m: 0,8 mm Cu-Leitung bis 80 m: 1 mm Cu-Leitung bis 120 m: 1,5 mm Leitungstypen: z.B. LIYY oder LiYCY 2 x 0,8 346707-02 11.12 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 10
7. Anschlussleitung des Speicherfühlers am Anschluss TWF (Klemmenleiste X5) der Kesselregelung ISR-LMS anschließen (siehe Anschlussplan, Abb. 6 ) Hinweis: Alle Leitungen müssen innerhalb der Kesselverkleidung in den vorgese- henen Kabelschellen verlegt und in den vorhandenen Zugentlastungen des Schalt- feldes festgesetzt werden. Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB 346707-02 11.12...
Seite 11
Index An wen wendet sich diese Anleitung Anschlussplan WOB Bestimmungsgemäße Verwendung Elektrische Installation allgemein Inhalt dieser Anleitung Installation -Speicherpumpe im WOB Leitungslängen Lieferumfang Montage Verwendete Symbole Winkelschwerkraftsperre 346707-02 11.12 Speicher-Ladeset Universal LS-U2 C WOB...
Seite 12
August Brötje GmbH · Postfach 13 54 · 26171 Rastede Telefon 04402 80-0 · Telefx 04402 80-583 · www.broetje.de...