Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SINAMICS S120 Handbuch Seite 2675

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhilfe:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Gegebenenfalls die Komponente tauschen.
Reaktion bei F:
KEINE
Quittierung bei F:
SOFORT (POWER ON)
Reaktion bei N:
KEINE
Quittierung bei N:
KEINE
F35207 (N, A)
TM: Temperatur Stör-/Warnschwelle Kanal 0 überschritten
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, TM120, TM15, TM150, TM15DI_DO, TM17, TM31,
TM41, VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
Infeed: AUS2 (AUS1, KEINE)
Servo: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Vector: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Bei der Temperaturauswertung über das Terminal Module (TM) ist mindestens eine der folgenden Bedingungen zum
Auslösen dieser Störung erfüllt:
- Warnschwelle länger als im Zeitglied eingestellt überschritten (p4102[0], p4103[0]).
oder
- Störschwelle überschritten (p4102[1]).
Hinweis:
Beim Sensortyp "PTC Thermistor" und "Bimetall-Öffner" (p4100[0] = 1, 4) gilt:
- Wenn r4101[0] > 1650 Ohm, dann beträgt die Temperatur r4105[0] = 250 °C.
- Wenn r4101[0] <= 1650 Ohm, dann beträgt die Temperatur r4105[0] = -50 °C.
DerTemperaturistwert wird über Konnektorausgang r4105[0] angezeigt und kann weiter verschaltet werden.
Achtung:
Diese Störung führt nur dann zur Abschaltung des Antriebs, wenn wenigstens eine BICO-Verschaltung zwischen
Antrieb und Terminal Module besteht.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Temperaturistwert zum Zeitpunkt der Auslösung [0.1 °C].
Abhilfe:
- Temperatursensor unter p4102[1] - Hysterese (5 K, bei TM150 einstellbar über p4118[0]) abkühlen.
- Gegebenenfalls die Störreaktion auf KEINE einstellen (p2100, p2101).
Siehe auch: p4102
Reaktion bei N:
KEINE
Quittierung bei N:
KEINE
Reaktion bei A:
KEINE
Quittierung bei A:
KEINE
F35208 (N, A)
TM: Temperatur Stör-/Warnschwelle Kanal 1 überschritten
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, TM120, TM150, TM41, VECTOR, VECTOR_AC,
VECTOR_I_AC
Reaktion:
Infeed: AUS2 (AUS1, KEINE)
Servo: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Vector: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Bei der Temperaturauswertung über das Terminal Module (TM) ist mindestens eine der folgenden Bedingungen zum
Auslösen dieser Störung erfüllt:
- Warnschwelle länger als im Zeitglied eingestellt überschritten (p4102[2], p4103[1]).
oder
- Störschwelle überschritten (p4102[3]).
Hinweis:
Beim Sensortyp "PTC Thermistor" und "Bimetall-Öffner" (p4100[1] = 1, 4) gilt:
- Wenn r4101[1] > 1650 Ohm, dann beträgt die Temperatur r4105[1] = 250 °C.
- Wenn r4101[1] <= 1650 Ohm, dann beträgt die Temperatur r4105[1] = -50 °C.
DerTemperaturistwert wird über Konnektorausgang r4105[1] angezeigt und kann weiter verschaltet werden.
Achtung:
Diese Störung führt nur dann zur Abschaltung des Antriebs, wenn wenigstens eine BICO-Verschaltung zwischen
Antrieb und Terminal Module besteht.
© Siemens AG 2003 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch (LH1), 01/2013, 6SL3097-4AP00-0AP4
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-2675

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s150

Inhaltsverzeichnis