Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens Gigaset S790 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset S790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset Communications GmbH
Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt
Manufactured by Gigaset Communications GmbH
under trademark license of Siemens AG.
As of 1 Oct. 2011 Gigaset products bearing the
trademark 'Siemens' will exclusively use the trademark 'Gigaset' .
© Gigaset Communications GmbH 2010
All rights reserved. Subject to availability.
www.gigaset.com
S790 - S795
S 7 9 0 - S 7 9 5
GIGASET. INSPIRING CONVERSATION.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Gigaset S790

  • Seite 1 Manufactured by Gigaset Communications GmbH under trademark license of Siemens AG. As of 1 Oct. 2011 Gigaset products bearing the trademark 'Siemens' will exclusively use the trademark 'Gigaset' . © Gigaset Communications GmbH 2010 All rights reserved. Subject to availability.
  • Seite 2: Gigaset S790/S795- Mehr Als Nur Telefonieren

    Gigaset S790/S795– mehr als nur Telefonieren Gigaset S790/S795– mehr als nur Telefonieren Ihr Telefon setzt neue Standards für Ihre Kommunikation zuhause. Seine Beschaffenheit und Bedienoberfläche sind herausragend unter den Schnur- lostelefonen. Es bietet erstklassige Sprachqualität beim Freisprechen und hohe Flexibilität durch seine USB Schnittstelle.
  • Seite 3: Kurzübersicht Mobilteil

    Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil ¢ 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand des Akkus ( S. 16) ¢ 3 Seiten-Tasten ¢ Gesprächslautstärke ( S. 70) oder ¢ Klingeltonlautstärke ( S. 71) einstellen 4 Display-Tasten ( ¢ S. 20) 5 Nachrichten-Taste ( S.
  • Seite 4: Displaysymbole

    Kurzübersicht Mobilteil Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: ¢ Empfangsstärke i ( S. 58) ¢ oder Eco-Modus+ Symbol ¼ ( S. 58) ¢ Anrufbeantworter eingeschaltet (nur S795, S. 4) ¢ Klingelton ausgeschaltet ( S.
  • Seite 5: Kurzübersicht Basis

    Wird der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient oder nimmt er eine Nachricht auf (Anzeige 00 blinkt), kann er nicht zeitgleich über die Basis bedient wer- den. Basis Gigaset S790 1 Anmelde-/Paging-Taste ¢ Kurz drücken: Mobilteile suchen („Paging“) S. 62.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gigaset S790/S795– mehr als nur Telefonieren ..... . 1 Kurzübersicht Mobilteil ..........2 Displaysymbole .
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Adressbuch und Listen nutzen ........34 Adressbuch .
  • Seite 8 Zubehör ............88 Wandmontage der Basis (nur Gigaset S790) ......91 Wandmontage der Ladeschale .
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Tele- fons auf. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis angegeben.
  • Seite 10: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen oder eine Basis Gigaset S790/S795, ein Steckernetzgerät, ein Mobilteil Gigaset S79H, ein Telefonkabel, zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, eine Kunststoffabdeckung für Headsetbuchse, eine Bedienungsanleitung. Haben Sie eine Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann liegen für jedes zusätzliche Mobilteil...
  • Seite 11: Basis Und Ladeschale (Falls Im Lieferumfang) Aufstellen

    Erste Schritte Basis und Ladeschale (falls im Lieferumfang) aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage auf oder montieren Sie die Basis (nur Giga- ¢...
  • Seite 12: Ladeschale (Falls Im Lieferumfang) Anschließen

    Erste Schritte Ladeschale (falls im Lieferumfang) anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wie- der abziehen müssen, Entriegelungsknopf drücken und Stecker abziehen 2.
  • Seite 13: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Display und Tastatur sind durch Folien geschützt. Bitte Schutzfolien abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus ¢ S. 84) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder auflad- bare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu- schließen sind.
  • Seite 14: Gürtelclip Anbringen

    Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Kunststoffabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um einen optima- len Klang im Freisprechmodus zu ermögli- chen. Gürtelclip anbringen Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden. ¤ Zum Anbringen drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rückseite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die Aussparun- gen einrasten.
  • Seite 15: Erstes Laden Und Entladen Der Akkus

    Erste Schritte Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Dazu das Mobilteil 8,5 Stunden in die Basis/ Ladeschale stellen. ¤ Dann das Mobilteil aus der Basis/Ladeschale nehmen und es erst wieder hinein- 8,5 h...
  • Seite 16: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Zeit§ play-Anzeige , um das Eingabefeld Anrufe Zeit zu öffnen.
  • Seite 17: Display Im Ruhezustand

    Erste Schritte ¤ Zurück Sichern Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Sichern§ play-Anzeige , um die Einga- ben zu speichern. Datum und Uhrzeit ‰ Im Display wird Gespeichert angezeigt. Gespeichert Sie hören einen Bestätigungston und kehren automatisch in den Ruhezustand zurück.
  • Seite 18: Headset Anschließen

    Erste Schritte Headset anschließen Nach Entfernen der Kunststoffabdeckung können Sie ein Headset mit 2,5 mm Klinkenstecker an der linken Seite Ihres Mobilteils anschließen. Empfehlungen zu Headsets finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter www.gigaset.com. Die Headset-Lautstärke entspricht der Einstellung der ¢...
  • Seite 19: Was Möchten Sie Als Nächstes Tun

    Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt „Telefon ¢...
  • Seite 20: Telefon Bedienen

    Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links, mittig), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder w für „mittig auf die Steuer-Taste drücken“.
  • Seite 21: Display-Tasten

    Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: Aktuelle Funktionen der Display-Tasten. Zurück Sichern Display-Tasten Einige wichtige Display-Tasten sind: Optionen Ein situationsabhängiges Menü öffnen. Auswahl bestätigen. Û Lösch-Taste: Zeichen-/Wortweise von rechts nach links löschen. Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen. Zurück Eingabe speichern.
  • Seite 22: Menü-Führung

    Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. • Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus ) oder eingeschränkt wer- den (Standard-Modus). Im Lieferzustand ist der Experten-Modus aktiv. • Einstellungen oder Funktionen, die zusätzlich im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind in dieser Anleitung mit dem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 23: Untermenüs

    Telefon bedienen Untermenüs Die Funktionen der Untermenüs werden in Listenform Einstellungen angezeigt (Beispiel rechts). Auf eine Funktion zugreifen: Datum und Uhrzeit ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion blättern und §OK§ Töne und Signale drücken. Display §Zurück§ Wenn Sie die Displaytaste oder die Auflegen- Taste a kurz drücken, springen Sie in die vorherige Sprache...
  • Seite 24: Darstellung Der Bedienschritte In Der Bedienungsanleitung

    Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: Ï ¢ ¢ ¢ Eco-Modus Eco-Modus+ (³ = ein) bedeutet: ¤ Drücken Sie rechts auf die Steuer- Taste v, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤...
  • Seite 25 Telefon bedienen Eco-Modus ³ ¤ Eco-Modus Drücken Sie unten auf die Steuer- Taste s , bis im Display der Menü- ´ Eco-Modus+ punkt Eco-Modus+ hervorgeho- ben wird. Zurück Ändern ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Ändern§ , um die Funktion ein- oder auszuschalten.
  • Seite 26: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Menü-Übersicht Standard-Modus oder Experten-Modus einstellen • Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus ) oder eingeschränkt werden • (Standard-Modus). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Die Einstellung nehmen Sie wie folgt vor: Ï ¢ ¢...
  • Seite 27: Telefonbuch

    Menü-Übersicht ¢ Allg. Postfach Neue SMS S. 42 ¢ Eingang S. 45 ¢ Entwürfe S. 43 ¢ Postfach A Neue SMS S. 42 ¢ Postfach B Eingang S. 45 ¢ Postfach C Entwürfe S. 43 • ¢ Einstellungen SMS-Zentren S. 48 ¢...
  • Seite 28: Einstellungen

    Menü-Übersicht Ï Einstellungen ¢ Datum und Uhrzeit S. 15 ¢ Töne und Signale Gesprächslautst. S. 70 ¢ Freisprechprofile • S. 70 ¢ Hinweistöne S. 73 ¢ Klingeltöne (Mobilt.) S. 71 ¢ Klingeltöne (Basis) • S. 74 ¢ Wartemelodie S. 75 ¢...
  • Seite 29: Telefonieren

    Telefonieren ¤ §Abhe- Telefonieren Gigaset S790: Auf die Display-Taste ben§ drücken. ¤ Ô Gigaset S795: Auf die Display-Taste Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung ¢ drücken, um den Anruf auf den Anrufbe- ¢ S. 69) schaltet der erste Druck auf eine antworter weiterzuleiten ( S.
  • Seite 30: Freisprechen

    Telefonieren Freisprechen Ø«Ú Gigaset S790 Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So können sich auch andere an dem Telefonat beteiligen. 1234567890 Freisprechen ein-/ausschalten Beim Wählen einschalten Nummer eingeben und Frei-...
  • Seite 31: Stumm Schalten

    Telefonieren Stumm schalten Sie können das Mikrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs aus- schalten. Taste drücken, um das Mobilteil stumm zu schalten. Im Display wird Mikrophon ist aus ange- zeigt. Taste erneut drücken, um die Stummschaltung aufzuheben. Hinweis Ist das Telefon stumm geschaltet, sind alle Tasten mit Ausnahme der Stumm- schalte-Taste h und der Auflegen- Taste a funktionslos.
  • Seite 32: Komfortables Telefonieren Über Netzdienste

    Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Rückruf vorzeitig ausschalten Sie können einen eingeleiteten Rückruf vor- Telefonieren über zeitig ausschalten. ¢ ¢ Ç Rückruf aus Netzdienste Anklopfen bei einem Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netzan- externen Gespräch bieter Ihnen zur Verfügung stellt. Die Dienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen.
  • Seite 33: Anrufweiterschaltung (Aws)

    Komfortables Telefonieren über Netzdienste Anrufweiterschaltung (AWS) Rückfrage Sie können einen zweiten, externen Teilneh- Bei der Anrufweiterschaltung werden mer anrufen. Das erste Gespräch wird gehal- Anrufe an einen anderen Anschluss weiter- ten. geleitet. Während eines externen Gesprächs: Folgende Varianten sind möglich: §Rückfr.§...
  • Seite 34: Weitere Funktionen

    Komfortables Telefonieren über Netzdienste Makeln Konferenz beenden Auflegen-Taste drücken, um das Sie können mit zwei Gesprächspartnern Gespräch mit beiden Teilneh- abwechselnd sprechen (Makeln). mern zu beenden. Voraussetzung: Sie führen ein externes Oder: Gespräch und haben einen zweiten Teilneh- §Einzeln§ Display-Taste drücken. mer angerufen (Rückfrage) oder haben einen anklopfenden Teilnehmer angenom- Sie kehren zum Zustand „Makeln“...
  • Seite 35: Adressbuch Und Listen Nutzen

    Adressbuch und Listen nutzen Adressbuch und Listen Nummer im Adressbuch speichern ¢ <Neuer Eintrag> nutzen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Vorname: / Nachname: Zur Verfügung stehen: Vornamen und/oder Nachnamen einge- Adressbuch, ben. Wahlwiederholungsliste, Wird in keinem der Felder ein Name ein- SMS-Eingangsliste, gegeben, so wird die Telefonnummer gleichzeitig als Nachname gespeichert...
  • Seite 36: Reihenfolge Der Adressbucheinträge

    Adressbuch und Listen nutzen Reihenfolge der Adressbuch--Einträge verwalten Adressbucheinträge Eintrag ansehen ¢ s (Eintrag auswählen) Die Adressbucheinträge werden generell alphabetisch nach den Nachnamen sortiert. §Ansehen§ Display-Taste drücken. Eintrag Leerzeichen und Ziffern haben dabei erste wird angezeigt. Priorität. Wurde im Adressbuch nur der Vor- name eingegeben, so wird dieser statt des §Optionen§...
  • Seite 37: Über Kurzwahl-Tasten Wählen

    Adressbuch und Listen nutzen Eintrag senden Die Übertragung wird abgebrochen, an Intern: Einzelnen Eintrag an ein wenn das Telefon klingelt oder der Spei- ¢ Mobilteil senden ( S. 36). cher des Empfänger-Mobilteils voll ist. vCard via SMS: Einzelnen Eintrag im Einträgen zugeordnete Bilder und vCard-Format über SMS versenden.
  • Seite 38: Wahlwiederholungsliste

    Adressbuch und Listen nutzen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Sie können: §SMS§ Jahrestag (Datum) SMS schreiben. Tag/Monat/Jahr 8-stellig eingeben. §Aus§ Display-Taste drücken, um den Jahrestag (Zeit) Erinnerungsruf zu quittieren Stunde/Minute für den Erinnerungsruf und zu beenden. 4-stellig eingeben. Während der Signalisierung können Sie die Lautstärke mit den Seiten-Tasten ø...
  • Seite 39: Sms-Eingangsliste

    Adressbuch und Listen nutzen Auto-Wahlwiederh. Sie können sich jede Anrufart einzeln anzei- Die gewählte Nummer wird in festen gen lassen oder eine Gesamtansicht aller Abständen (mind. alle 20 Sek.) automa- Anrufe. Jeweils die letzten 20 Einträge wer- tisch gewählt. Dabei blinkt die Frei- den angezeigt.
  • Seite 40: Listen Mit Nachrichten-Taste Aufrufen

    Adressbuch und Listen nutzen §Optionen§ Drücken Sie die Display-Taste , um Die Anzahl neuer Einträge wird unter dem folgende Funktionen auszuwählen: jeweiligen Symbol angezeigt. œ ¾ à Nr. ins Telefonbuch Nummer ins Adressbuch übernehmen. Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen. Hinweis Liste löschen Sind Anrufe auf dem Netzanrufbeant- Alle Einträge löschen.
  • Seite 41: Kostenbewusst Telefonieren

    Kostenbewusst telefonieren Zum Zeitpunkt eines Termins/Jahresta- Beispiel: ges war die automatische Wahlwiederho- ¢ Preselection-Nr. 0999 lung aktiviert ( S. 37). Mit Preselection Sie öffnen die Liste durch Drücken der ¢ Nachrichten-Taste f ( S. 39). Ohne Preselection Jeder Eintrag wird mit Nummer oder Name, Alle Nummern, die mit 08 beginnen, mit Datum und Uhrzeit...
  • Seite 42: Zeitweises Unterdrücken Von Preselection

    Kostenbewusst telefonieren Zeitweises Unterdrücken von Preselection ¢ c (lang drücken) §Optionen§ ¢ Preselection aus ¢ (Nummer wählen) Preselection dauerhaft deaktivieren Ï ¢ ¢ ¢ Telefonie Preselection ¢ Preselection-Nr. Ñ Display-Taste so lange drücken, bis die Preselection-Nummer gelöscht ist. §Sichern§ Display-Taste drücken.
  • Seite 43: Sms (Textmeldungen)

    SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Hinweise Die Anleitung zum Eingeben von Text und Sonderzeichen erhalten Sie auf Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort S. 85. SMS versenden können. Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang Hinweis sein. Bei mehr als 160 Zeichen wird die SMS als verkettete SMS versendet Im Auslieferzustand ist die Zugangsnum- (bis zu vier SMS mit je 153 Zeichen).
  • Seite 44: Sms An E-Mail-Adresse Senden

    SMS (Textmeldungen) • SMS-Statusreport Falls der Eintrag mit Rufnummer gespeichert wurde, z. B. beim Speichern einer SMS aus Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unter- der Eingangsliste, erscheint die Rufnummer stützt dieses Leistungsmerkmal. in der oberen Zeile. Haben Sie den Statusreport aktiviert, erhal- SMS lesen oder löschen ten Sie nach dem Versenden eine SMS mit ¤...
  • Seite 45: Sms Empfangen

    SMS (Textmeldungen) s / ~ E-Mail-Adresse aus dem Adress- Unterdrücken des ersten buch übernehmen oder direkt Klingeltons aus-/einschalten eintragen. Mit Leerzeichen oder Jede ankommende SMS wird durch einmali- Doppelpunkt (je nach Service- ges Klingeln signalisiert (Klingelton wie bei Provider) abschließen. externen Anrufen).
  • Seite 46: Sms Beantworten Oder Weiterleiten

    SMS (Textmeldungen) Ein Eintrag der Liste wird mit Nummer und SMS beantworten oder Eingangsdatum angezeigt (Beispiel): weiterleiten ¤ SMS lesen 0123727859362922 §Optionen§ Display-Taste drücken. 14.10.09 09:07 Sie haben folgende Möglichkeiten: Antworten Eingangsliste über SMS-Menü öffnen Ë ¢ ¢ An die Nummer des Absenders eine neue ¢...
  • Seite 47: Sms Mit Vcard

    SMS (Textmeldungen) SMS mit vCard Sie brauchen dazu lediglich die Telefonnum- mer zu speichern, an die die Benachrichti- gung geschickt werden soll. Die vCard ist eine elektronische Visitenkarte. Sie wird durch das Symbol Å im Text der Ë ¢ ¢ Einstellungen ¢...
  • Seite 48: Persönliches Postfach Einrichten Und Ändern

    SMS (Textmeldungen) Persönliche Postfächer können Sie nur PIN-Schutz deaktivieren ¤ nutzen, wenn der Service-Provider dies PIN-Schutz: auf Aus stellen. unterstützt. Die Unterstützung erkennen Die Postfach-PIN wird auf 0000 zurückge- Sie daran, dass der Nummer eines (vor- setzt. eingestellten) SMS-Zentrums ein Stern (*) angefügt ist.
  • Seite 49: Sms-Zentrum Einstellen

    SMS (Textmeldungen) ¤ SMS-Zentrum einstellen Mehrzeilige Eingabe ändern: Sendezentrum: SMS werden über SMS-Zentren von Service- §Ja§ auswählen, wenn über das SMS-Zent- Providern ausgetauscht. Sie müssen das rum die SMS gesendet werden sollen. Bei SMS-Zentrum, über das Sie senden bzw. den SMS-Zentren 2 bis 4 gilt die Einstel- empfangen wollen, in Ihrem Gerät eintra- lung nur für die nächste SMS.
  • Seite 50: Sms-Funktion Ein-/Ausschalten

    SMS (Textmeldungen) Ggf. müssen Sie der Nummer des SMS- SMS-Fehlerbehebung Zentrums die Vorwahlziffer (AKZ) voranstellen (abhängig von Ihrer Telefon- Fehlercodes beim Senden anlage). Testen Sie im Zweifelsfall Ihre Telefonan- E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer lage, indem Sie z.B. eine SMS an Ihre eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummern- eigene Nummer senden: einmal mit Vor- übermittlung nicht freigeschaltet.
  • Seite 51 SMS (Textmeldungen) Sie erhalten keine SMS mehr. ¥ 1. Sie haben die ID Ihres Postfachs geändert. Teilen Sie Ihren SMS-Partnern Ihre geän- ¢ derte ID mit oder machen Sie die Ände- rung rückgängig ( S. 47). 2. Sie haben Ihr Postfach nicht eingeschaltet. ¥...
  • Seite 52: Anrufbeantworter Der Basis Gigaset S795 Bedienen

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen • Anrufbeantworter der Modus: Aufzeichnung, Hinweisansage oder Basis Gigaset S795 Im Wechsel auswählen. Falls Modus Im Wechsel ausgewählt ist: bedienen Aufzeichnung von: Stunden/Minuten für Beginn des Zeit- raums 4-stellig eingeben. Sie bedienen den Anrufbeantworter über (Die Uhrzeit muss vorher am Telefon das Mobilteil, die Tasten an der Basis ¢...
  • Seite 53: Ansage / Hinweis Anhören Ansagen

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen Mit a oder §Zurück§ die Aufnahme abbre- Nach dem Löschen wird wieder die entspre- §OK§ chen. Mit die Aufnahme dann erneut chende Standardansage verwendet. starten. Hinweis Nach der Aufnahme wird die Ansage zur Das Löschen von Ansagen kann einige §Neu§...
  • Seite 54: Nachrichten Löschen

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen Eine neue Nachricht wechselt nach der Wie- Nummer einer Nachricht ins dergabe von Eingangszeit und -datum (nach Adressbuch übernehmen ca. 3 Sekunden) in den Status „alt“. Während der Wiedergabe oder bei Pause: ¢ §Optionen§ Wiedergabe anhalten und steuern Nr.
  • Seite 55: Externes Gespräch An Den Anrufbeantworter Weiterleiten

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen • Externes Gespräch an den Mithören ein-/ Anrufbeantworter weiterleiten ausschalten Sie können ein ankommendes externes Während der Aufzeichnung einer Nachricht Gespräch an den Anrufbeantworter weiter- können Sie über die Lautsprecher der Basis leiten, auch wenn dieser ausgeschaltet ist. und der angemeldeten Mobilteile mithören.
  • Seite 56: Sprache Für Sprachführung Und Standardansage Ändern

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen • §Sichern§ Display-Taste drücken. Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter Hinweis zur Rufannahme Bei Automatisch gilt für die Rufannahme: zurücksetzen Sind noch keine neuen Nachrichten vor- handen, nimmt der Anrufbeantworter Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl mit Taste der integrierte Anrufbeantworter einen Anruf nach 18 Sek.
  • Seite 57: Anrufbeantworter Anrufen Und Nachrichten Anhören

    Anrufbeantworter der Basis Gigaset S795 bedienen Anrufbeantworter anrufen und Rückruf vom Anrufbeantworter Nachrichten anhören mit SMS einleiten und Nachrichten anhören Eigene Nummer wählen. Voraussetzung: Eine Benachrichtigungs- ¢ Während Sie Ihren Ansagetext hören: Taste 9 drücken und nummer muss gespeichert sein ( S.
  • Seite 58: Netz-Anrufbeantworter Nutzen

    Rufnummernübermittlung beauftragt anwählen. haben. Nehmen Sie den Anruf an, werden die neuen Nachrichten wiedergegeben. Gigaset S790: Die Schnellwahl ist für den Nehmen Sie ihn nicht an, wird die Nummer Netz-Anrufbeantworter voreingestellt. Sie des Netz-Anrufbeantworters in der Liste der brauchen nur noch die Nummer des Netz- entgangenen Anrufe gespeichert und die ¢...
  • Seite 59: Eco Dect

    ECO DECT Eco-Modus / Eco-Modus+ ein-/ausschalten: Ï ¢ ¢ Eco-Modus ¢ Mit Ihrem Gigaset S790/S795 leisten Sie Eco-Modus / Eco-Modus+ Ihren Beitrag zum Umweltschutz. §Ändern§ Displaytaste drücken (³ = ein). Reduzierung des Stromverbrauchs Zustandsanzeigen Durch die Verwendung eines stromsparen- Displaysymbol den Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom.
  • Seite 60: Termin (Kalender) Einstellen

    Termin (Kalender) einstellen ¤ Termin (Kalender) Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: einstellen Ein oder Aus auswählen. Datum: Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis zu Tag/Monat/Jahr 8-stellig eingeben. 30 Termine erinnern lassen. Im Adressbuch ¢ Zeit: eingetragene Jahrestage ( S. 36) werden Stunden/Minuten 4-stellig eingeben.
  • Seite 61: Termine Verwalten Kalender Einzelnen Termin Bearbeiten

    Termin (Kalender) einstellen Es werden bei Jahrestagen der Name und Alle Termine eines Tages löschen ¢ ¢ bei Terminen der eingetragene Text mit §Optionen §OK§ Alle Termine lösch. Datum und Uhrzeit angezeigt. §Ja§ ØáÚ Sicherheitsabfrage mit beantworten. Alle Termine werden gelöscht. Nicht angenommene Termine, Jahrestage Meeting...
  • Seite 62: Wecker Einstellen

    Wecker einstellen Wecker einstellen Weckruf ausschalten/nach Pause wiederholen (Schlummermodus) Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind ¢ Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf. eingestellt ( S. 15). §Aus§ Display-Taste drücken. Der Weckruf wird ausgeschaltet. Wecker ein-/ausschalten und bzw. einstellen á §Snooze§ ¢ ¢ Display-Taste oder beliebige Wecker Taste drücken.
  • Seite 63: Mehrere Mobilteile Nutzen

    Ein Mobilteil Gigaset S79H kann an bis zu vier Basen angemeldet werden. 1) Am Mobilteil Manuelle Anmeldung Starten Sie die Anmeldung des Mobilteils Gigaset S79H an Gigaset S790/ entsprechend der jeweiligen Bedienungs- S795 anleitung. Die manuelle Anmeldung des Mobilteils 2) An der Basis müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis...
  • Seite 64: Basis Wechseln

    Mehrere Mobilteile nutzen Suche beenden Gespräch an ein anderes Mobilteil ¤ weitergeben Anmelde-/Paging-Taste an der Basis kurz drücken oder Abheben-Taste c am Sie können ein externes Gespräch an ein Mobilteil drücken. anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). Liste der Mobilteile öffnen. Basis wechseln Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie, falls eingeschal- ¢...
  • Seite 65: Anklopfen Annehmen/Abweisen

    Mehrere Mobilteile nutzen Nimmt der interne Teilnehmer ab, können Zu externem Gespräch Sie entweder: zuschalten §Beenden§ Display-Taste drücken. Sie sind wieder mit dem exter- Voraussetzung: Die Funktion Intern nen Teilnehmer verbunden. zuschalten ist eingeschaltet. oder: Sie führen ein externes Gespräch. Ein inter- §Konferenz§...
  • Seite 66: Namen Eines Mobilteils Ändern

    Mobilteil für Babyalarm nutzen Namen eines Mobilteils Mobilteil für Babyalarm ändern nutzen Beim Anmelden werden automatisch die Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, wird Namen „INT 1“, „INT 2“ u. s. w. vergeben. Sie die gespeicherte Zielrufnummer angerufen, können diese Namen ändern. Der Name darf sobald ein definierter Geräuschpegel max.
  • Seite 67: Babyalarm Aktivieren Und Zielrufnummer Eingeben

    Mobilteil für Babyalarm nutzen Wenn Sie das Mobilteil aus- und wieder ein- Babyalarm aktivieren und schalten, bleibt der Babyalarm-Modus erhal- Zielrufnummer eingeben É ¢ ¢ ten. Babyalarm ¤ Achtung! Mehrzeilige Eingabe ändern: Prüfen Sie bei Inbetriebnahme Aktivierung: unbedingt die Funktionsfähigkeit. Zum Einschalten Ein auswählen.
  • Seite 68: Mobilteil Einstellen

    Mobilteil einstellen Eingestellte Zielrufnummer Mobilteil einstellen ändern É ¢ ¢ Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können Babyalarm ¤ die Einstellungen individuell ändern. Nummer eingeben und speichern wie unter „Babyalarm aktivieren und Zielruf- ¢ Schnellzugriff auf Nummern nummer eingeben“ ( S. 66) beschrie- ben.
  • Seite 69: Nummer Wählen/Belegung Ändern

    Mobilteil einstellen Nummer wählen/Belegung ändern Mehr Funktionen... Weitere Funktionen stehen zur Auswahl: Voraussetzung: Die Ziffern-Taste ist mit Anruflisten ¢ einer Nummer belegt. Anruflisten anzeigen ( S. 38). Im Ruhezustand des Mobilteils ¤ ¢ Ziffern-Taste lang drücken: Intern anrufen ( S. 63). Die Nummer wird sofort gewählt.
  • Seite 70: Display Einstellen

    Mobilteil einstellen Display einstellen Großschrift einstellen Sie können sich die Schrift und Symbole in Anruflisten und im Adressbuch vergrößert Screensaver/Dia-Show einstellen darstellen lassen, um die Lesbarkeit zu ver- Sie können sich im Ruhezustand ein Bild bessern. Es wird dann nur noch ein Eintrag oder eine Dia-Show (alle Bilder werden statt mehrerer Einträge pro Display gleich- nacheinander angezeigt) aus dem Ordner...
  • Seite 71: Tastatur-Beleuchtung Einstellen

    Mobilteil einstellen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Freisprech-/Hörerlautstärke In Ladeschale ändern Ein oder Aus auswählen. Außerh. Ladeschale Sie können die Lautstärke für das Freispre- Ein oder Aus auswählen. chen und die Hörerlautstärke in fünf Stufen einstellen. Hinweis Während eines Gespräches über den Hörer Bei der Einstellung Ein kann sich die oder im Freisprech-Modus: ø/ ÷...
  • Seite 72: Klingeltöne Ändern

    Mobilteil einstellen Profil 2 Lautstärke/Melodie einstellen Ermöglicht lautstärkenoptimiertes Frei- Im Ruhezustand: Ï sprechen. Dies hat jedoch zur Folge, dass ¢ ¢ die Partner nacheinander reden müssen, Töne und Signale ¢ da die sprechende Seite bevorzugt über- Klingeltöne (Mobilt.) ¢ tragen wird (erschwertes Gegenspre- Lautstärke/Melodien chen).
  • Seite 73: Klingelton Für Anonyme Anrufe Aus-/Einschalten

    Mobilteil einstellen Klingelton für anonyme Anrufe Media-Pool aus-/einschalten Der Media-Pool des Mobilteils verwaltet Sie können einstellen, dass Ihr Telefon bei Sounds, die Sie als Klingelton verwenden Anrufen mit unterdrückter Rufnummern- können und Bilder (CLIP-Bilder und Screen- übermittlung nicht klingelt. Der Anruf wird saver), die Sie als Anruferbilder bzw.
  • Seite 74: Speicherplatz Überprüfen

    Mobilteil einstellen Sounds: Quittungstöne: – Bestätigungston (aufsteigende Ton- Der markierte Sound wird sofort abgespielt. Mit der Taste q zwischen den Sounds wech- folge): am Ende der Eingabe/Einstel- lung und beim Eintreffen einer SMS seln. bzw. eines neuen Eintrags in der Sie können die Lautstärke während des Anrufbeantworterliste oder der Anruf- Abspielens einstellen:...
  • Seite 75: Eigene Vorwahlnummer Einstellen

    Basis einstellen • • Eigene Vorwahlnummer Mobilteil in den einstellen Lieferzustand zurücksetzen Für die Übertragung von Rufnummern (z. B. Sie können individuelle Einstellungen und in vCards) ist es notwendig, dass Ihre Vor- Änderungen zurücksetzen. wahlnummer (Länder- und Ortsvorwahl- Folgende Einstellungen sind vom Rückset- nummer) im Telefon gespeichert ist.
  • Seite 76: Wartemelodie Ein-/Ausschalten

    Basis einstellen • Wartemelodie ein-/ System-PIN ändern ausschalten Sie können die eingestellte, 4-stellige Sys- Ï tem-PIN der Basis (Lieferzustand: 0000) in ¢ ¢ Töne und Signale eine 4-stellige PIN ändern, die nur Sie ken- ¢ Wartemelodie nen. §Ändern§ drücken, um Wartemelodie ein- oder Gigaset S795: Mit der Einrichtung einer Sys- auszuschalten (³= ein).
  • Seite 77: Basis In Lieferzustand Zurücksetzen

    Basis einstellen • Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen bleiben Datum und Uhrzeit erhalten, bleiben Mobilteile angemeldet, wird der Eco-Modus aus- und der Eco- Modus+ eingeschaltet, wird die System-PIN nicht zurückgesetzt. Ï ¢ ¢ ¢ System Basis-Reset §OK§ System-PIN eingeben und drücken.
  • Seite 78: Basis An Telefonanlage Anschließen

    Basis an Telefonanlage anschließen • Basis an Telefonanlage Vorwahlziffer (Amtskennziffer/AKZ) anschließen speichern Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor siehe Bedienungsanleitung der Telefonan- der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, lage.
  • Seite 79: Wahlpause (Pause Nach Vorwahlziffer) Ändern

    Basis an Telefonanlage anschließen Pause nach R-Taste ändern Sie können die Länge der Pause ändern, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert (s. Bedienungsanleitung der Telefonanlage). Hauptmenü öffnen. *#Q5# 2 Tasten drücken. Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 800 ms; 2 = 1600 ms; 3 = 3200 ms) und §OK§...
  • Seite 80: Kundenservice & Hilfe

    Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service- Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service-Seiten in unserem Gigaset-Online-Portal. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.com/ch/service – so können wir Ihnen bei Fragen oder beim Einlösen von Garan- tieleistungen umso schneller weiterhelfen.
  • Seite 81: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom Fest- netz. Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen Es wurde nicht das mitgelieferte Telefonkabel verwendet bzw. dieses durch ein neues Kabel mit auf, stehen wir Ihnen unter ¥ falscher Steckerbelegung ersetzt. www.gigaset.com/customercare rund um Bitte immer das mitgelieferte Telefonkabel die Uhr zur Verfügung.
  • Seite 82: Zulassung

    Garantieurkunde Schweiz Der Anrufbeantworter zeichnet keine Nach- richten auf/hat auf die Hinweisansage umge- stellt. Dem Verbraucher (Kunden) wird unbescha- Der Speicher ist voll. ¥ det seiner Mängelansprüche gegenüber ¥ Alte Nachrichten löschen. dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu Neue Nachrichten anhören und löschen. den nachstehenden Bedingungen einge- räumt: Haftungsausschluss...
  • Seite 83: Umwelt

    Umwelt schlossen. Gigaset Communications haf- Umwelt tet nicht für Betriebsunterbrechung, ent- gangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom Kunden aufge- Unser Umweltleitbild spielter Software oder sonstiger Informa- tionen. Die Sicherung derselben obliegt Wir als Gigaset Communications GmbH tra- dem Kunden.
  • Seite 84: Entsorgung

    Anhang Ökologischer Energieverbrauch Anhang ¢ Der Einsatz von ECO DECT ( S. 58) spart Energie und leistet damit einen aktiven Bei- Pflege trag zum Umweltschutz. ¤ Wischen Sie das Gerät mit einem Entsorgung feuchten Tuch oder einem Antistatik- Akkus gehören nicht in den Hausmüll. tuch ab.
  • Seite 85: Technische Daten

    Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Leistungsaufnahme der Basis Größe: AAA (Micro, HR03) Spannung: 1,2 V Im Bereitschaftszustand: Gigaset S790: etwa 1,1 Watt Kapazität: 550 - 1000 mAh Gigaset S795: etwa 1,2 Watt Das Gerät wird mit zwei zugelassenen Akkus Während des Gesprächs: ausgeliefert.
  • Seite 86: Text Schreiben Und Bearbeiten

    Anhang Steckerbelegung des Groß-, Klein- oder Telefonsteckers Ziffernschreibung einstellen Den Modus für die Texteingabe wechseln Sie durch wiederholtes Drücken der Raute-Taste 1 frei 2 frei Ziffernschreibung 5 frei Großschreibung * 6 frei Kleinschreibung * 1. Buchstabe großgeschrieben, alle weiteren Text schreiben und klein bearbeiten Der aktive Modus wird rechts unten im Dis-...
  • Seite 87: Zusatzfunktionen Über Das Pc Interface

    Zusatzfunktionen über das PC Interface Zusatzfunktionen über Firmware Update durchführen ¤ Verbinden Sie Telefon und PC über ein ¢ das PC Interface USB Datenkabel ( S. 17). ¤ Starten Sie am PC das Programm Damit Ihr Mobilteil mit dem Rechner kom- „Gigaset QuickSync“.
  • Seite 88 Zusatzfunktionen über das PC Interface ¤ Programm „Gigaset QuickSync“ am PC beenden. ¤ USB Datenkabel vom Telefon entfernen. ¤ ¢ Akku entfernen ( S. 12). ¤ Tasten 4 und L mit Zeige- und Mit- telfinger gleichzeitig drücken und gedrückt halten. ¤...
  • Seite 89: Zubehör

    Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil S79H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Adressbuch für ca. 500 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) PC-Schnittstelle für z.B. Verwaltung von Adressbuch- einträgen, Klingeltönen und Screensavern Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasets79h...
  • Seite 90 Gigaset-Mobilteil C59H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Adressbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasetc59h Gigaset-Mobilteil SL78H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (256k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Adressbuch für ca. 500 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) PC-Schnittstelle für z.B.
  • Seite 91: Gigaset-Repeater

    Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreichweite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.com/gigasetrepeater Alle Zubehörteile und Akkus können Sie über den Fachhandel bestellen. Verwenden Sie nur Originalzubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten werden.
  • Seite 92: Wandmontage Der Basis (Nur Gigaset S790)

    Wandmontage der Basis (nur Gigaset S790) Wandmontage der Basis (nur Gigaset S790) 41 mm ca. 5,5 mm Wandmontage der Ladeschale 21 mm ca. 4 mm...
  • Seite 93: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anrufbeantworter ..... Ansage/Hinweisansage ....aufnehmen .
  • Seite 94 Stichwortverzeichnis Rufannahme ..... Eco-Modus+ ......
  • Seite 95 Stichwortverzeichnis Konferenz ............intern .
  • Seite 96 Stichwortverzeichnis Mobilteil Nicht angenommen ........... . . abmelden Jahrestag .
  • Seite 97 Stichwortverzeichnis Schnellwahl Steckernetzgerät ..........
  • Seite 98 Stichwortverzeichnis Vorwahlziffer speichern ......Wahlverfahren einstellen ..... Zeichensatz Telefonieren .

Diese Anleitung auch für:

Gigaset s795

Inhaltsverzeichnis