Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks
in jeglicher Form ob elektronisch oder sonstiger Vervielfältigung, Übersetzung,
Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, dürfen ohne Genehmigung des Autors
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehme ich für die
Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druck- &
DRM frei, kann durch kostenlose & legale Umwandlung auf anderen E-Readern
Formatierung: Helvetica, Times New Roman, kursive & fette Textstellen
Umschlaggestaltung & Illustration: Artwork © by Melanie Bronni
PocketBook Touch Lux
inoffizielles Handbuch
Mit 40 kostenlosen
E-Book und Hörbuch Download Quellen
Melanie Bronni
3. Auflage Dezember 2013
Originalausgabe
Alle Rechte vorbehalten.
nicht veröffentlich werden.
Rechtschreibfehler keine Haftung.
gelesen werden.
Copyright: © 2013 Melanie Bronni
623
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pocketbook Touch Lux 623

  • Seite 1 PocketBook Touch Lux inoffizielles Handbuch Mit 40 kostenlosen E-Book und Hörbuch Download Quellen Melanie Bronni 3. Auflage Dezember 2013 Originalausgabe Alle Rechte vorbehalten. Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form ob elektronisch oder sonstiger Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, dürfen ohne Genehmigung des Autors...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen Zum

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.0.0 Allgemeine Informationen zum Buch...
  • Seite 3 Sie möchten auf nichts verzichten, eine breites Spektrum an Funktion und Formatvielfalt setzen Sie voraus, dann ist der im Mai 2013 erschienene E-Reader aus dem Hause PocketBook genau der Richtige. Der Touch Lux 623 wird in weiß- schwarz, schwarz und silbern vertrieben.
  • Seite 4: Änderungen I Updates Im Buch

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.0.2 Änderungen I Updates im Buch 1. Auflage August 2013 2. Auflage September 2013 3. Auflage Dezember 2013 • Inhaltlich vollständig überarbeitet, neue Kapitel Verlinkungen • 10 neue kostenlose Quellen zum E-Book downloaden, inklusive Hörbüchern • Ein paar Korrekturen und bessere Bilder •...
  • Seite 5 1.7.6 Tastenkonfiguration ändern - Screenshots anfertigen • 1.8.0 RSS Feed & Calibre: Erweitert mit Send-to-PocketBook • 1.8.1 Send-to-PocketBook: Firmware Update 4.4: Neue Funktion für den E- Reader / E-Books und Dokumente als E-Mail Anhang oder Downloadlink an den PockeBook senden. •...
  • Seite 6 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.0 PocketBook Software...
  • Seite 7: Hauptmenü: Übersicht

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.1 Hauptmenü: Übersicht Beim ersten Einschalten, nach dem Sie den E-Reader das erste Mal vollständig aufgeladen haben, sehen Sie das typische PocketBook Theme und das Auswahlmenü. Im Bereich »Aktuelle Ereignisse« finden Sie hier die letzten Aktivitäten die Sie bisher vorgenommen haben.
  • Seite 8 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni • Alle Ereignisse • Nur hinzugefügte Bücher • Nur geöffnete Bücher • News von Freunden auf ReadRate • Empfehlungen von Freunden auf ReadRate • Empfehlungen von ReadRate Auf meiner Display Anzeige möchte ich nur die geöffneten Bücher sehen, um diese später leichter wieder zu finden.
  • Seite 9 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni...
  • Seite 10: E-Ink Lesemodus & Lesemenü Einstellen

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.2 E-Ink Lesemodus & Lesemenü einstellen Fürs bloße Auge unsichtbar, aber eine der sinnvollsten Funktionen die den Umgang mit dem Display erleichtern, ist der sogenannte Lesemodus. Wie Sie in diesen Bild im Anschluss sehen können, habe ich die bisher versteckten Funktionen für Sie sichtbar gemacht.
  • Seite 11 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Abb.1.1.2: Lesemodus Im Lesemenü selbst gibt es noch andere Optionen wie die Rotation, Vorlesefunktion, Notizen hinterlegen, als auch eine Wörterbuch Funktion. Beim Öffnen eines Buches ist Ihnen am rechten äußeren Rand sicherlich ein aufgeklapptes, schwarzes Buch und eine eckige Frageblase ins Auge gestochen. Das Symbol steht für ReadRate.
  • Seite 12 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni oder Twitter um die Teilenfunktion auf Ihrem E-Reader einzusetzen. (Netzwerke die unterstützt werden: Facebook, Vkontakte, Odnoklassniki und Twitter) Während des Lesens möchte ich immer den ganzen Bildschirm nutzen. Unter »Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Einstellung der Leiste "Lesemodus"«...
  • Seite 13 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni mehr Akkuleistung. Fünf Seiten reichen völlig. Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Vollständiger Seitenupdate Kontextmenü: • • immer • nach 3 Seiten • nach 5 Seiten • nach 10 Seiten ReadRate Symbol ausblenden: Wenn Sie das Symbol von »ReadRate« während des Lesens stört, kann es hier ausgeschaltet werden.
  • Seite 14: Einstellungen Vornehmen

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.3 Einstellungen vornehmen P o c k e t B o o k s p e n d i e r t s e i n e n E - B o o k R e a d e r n e i n u m f a n g r e i c h e s Einstellungspaket.
  • Seite 15 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Info-Box Beim Einschalten möchten Sie sicherlich gleich weiterlesen. Festlegen lässt sich das hier. Einstellungen > Persönliche Einstellungen > Beim Einschalten öffnen • Hauptmenü oder Zuletzt geöffnetes Buch...
  • Seite 16 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Sicherheit: Firmware Update, Kennwortschutz, Nutzergruppen, Warnhinweise...
  • Seite 17: Firmware Update

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.4 Firmware Update Auf der offiziellen Pocketbook Support Seite finden Sie nicht nur die aktuelle Firmware Version des E-Book Readers. Sondern auch die Handbücher in verschiedenen Sprachen, Sprachdateien für Text-to-Speech und geschnürte Päckchen mit kostenlosen E-Books in unterschiedlichen Sprachen.
  • Seite 18 Vor jeder Aktualisierung empfehle ich den E-Reader vollständig auf zuladen. Ein automatisches Update wird wie folgt durchgeführt. Melden Sie den PocketBook Touch Lux in Ihrem WLAN Netzwerk an. Der leichteste Weg die Wi-Fi Verbindung herzustellen geht, in dem Sie auf dem Tastenfeld unten auf das Haus drücken.
  • Seite 19 Sie diesen am rechten unteren »Power-Knopf« kurz aus und dann wieder an. Durch gleichzeitiges drücken der »beiden Pfeiltasten« im Startvorgang, durchsucht der PocketBook den Speicher und führt während des Startvorgangs einen Suchdurchlauf durch. Haltet Sie die Tasten so lange gedrückt bis die Meldung »Firmware Update erscheint«.
  • Seite 20 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni bereits vorinstalliertes Handbuch auf dem Gerät hinterlegt in mehreren Sprachen. PocketBook ist einer der wenigen, die Ihre Produkte mit einem guten und ausführlichen Handbuch ausstatten. Jedes neue Update enthält eine aktualisierte Version und erklärt dem Nutzer, welche Neuerungen hinzugefügt wurden. In unterschiedlichen Foren finden Sie immer einen Ansprechpartner des Herstellers der...
  • Seite 21: Kennwortschutz Zur Datensicherung

    PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.5 Kennwortschutz zur Datensicherung Sehr wenige Hersteller bieten diese Vielfalt an Einstellungen. Wenn mehrere Personen auf dem Reader lesen, möchten Sie sicherlich nicht das in Ihren Einstellungen herumgepfuscht wird. Auch hier hilft es die Konfiguration per Kennwort zu sichern.
  • Seite 22 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.6 Nutzergruppen anlegen Falls mehrere Benutzer den E-Reader in Gebrauch haben, verwenden Sie am besten unterschiedliche Nutzerprofile. Abb.1.1.6a: Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Benutzerprofile Neues Profil > (Lokales Profil, Profil auf der SD Karte) Vergeben Sie einen Namen. In meinem Fall nenne ich den Nutzer »Test«. Öffnen...
  • Seite 23 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Abb. 1.1.6b: Benutzer aktivieren Test > (Aktivieren, Avatar festlegen, In neues Profil kopieren > (Lokales Profil, Profil auf der SD-Karte), Umbenennen, Löschen) Durch »Aktivieren« wird das neue Benutzerprofile aktiv. Bis zu fünf sind möglich. Für jedes Profil wird der aktuelle Buchstatus, zuletzt geöffnete Bücher, Lesezeichen,...
  • Seite 24 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.7 Warnhinweise Hinweise: Warnungen einrichten bei zu großen Dateien Zu große Dateien ab 20 Megabyte können durch eine Meldung angezeigt werden. Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Warnung bei zu große Datei • Warnmeldungen überspringen • Warnmeldungen anzeigen...
  • Seite 25 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Systemeinstellungen: Formatieren, Backup, Wiederherstellung, Bibliothekseinstellungen und Pakete entfernen...
  • Seite 26 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni 1.1.8 System Sie möchte Ihr Gerät verkaufen, oder noch einmal alles frisch aufsetzen, dann finden Sie hier alle nötigen Funktionen für einen Neubeginn. Selbst ein Backup zur Sicherung Ihrer Konfigurationen lässt sich hier erstellen. Für unnötige Pakete, wie zum Beispiel installierten Text-to-Speech Dateien, finden Sie hier ebenfalls eine Möglichkeit diese...
  • Seite 27 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Abb.1.1.8: System Sollte es vielleicht das eine oder andere Problem geben und der E-Reader zurückgesetzt werden. Behelfen Sie sich mit der Hilfe des internen Backups um Ihre Einstellungen zu sichern, das erspart sehr viel Zeit. Interne und externe Speichergruppen kann der E-Reader für Sie formatieren falls es mal ein Problem gibt.
  • Seite 28 PocketBook inoffizielles Handbuch/Bronni Anwendungen...
  • Seite 29 Ein Lautsprecher wurde nicht integriert, aber über externe Zusatzgeräte kann dies schnell behoben werden. • Audio Player: Player für MP3 Dateien • Browser: Internet surfen • Calculator: Taschenrechner • Dropbox PocketBook: Online Speicher • Foto: Bildbetrachter • Klondike: Kartenspiel • PocketBook Sync • PocketNews: RSS Feed abonnieren •...
  • Seite 30 E-Ink Reader sind keine Tablets und eigentlich nur zum Lesen von Büchern konzipiert. Es bleibt jedem Hersteller überlassen mit welchen Funktionen sie ihre Reader ausstatten. Der PocketBook vereint viele Funktionen und wird ständig erweitert. Durch das neue Update ist der verfügt der E-Reader jetzt auch über eine eigene E-Mail Adresse.

Inhaltsverzeichnis