Inhaltszusammenfassung für Theben HTS thePrema P360 Slave UP WH
Seite 1
310453 02 Präsenzmelder thePrema P360 Slave UP WH 2070030 thePrema P360 Slave UP GR 2070031 thePrema S360 Slave UP WH 2070530 thePrema S360 Slave UP GR 2070531 1. Produktmerkmale • Passiv-Infrarot-Präsenzmelder für Deckenmontage • Quadratischer Erfassungsbereich 360° für sichere und einfache Planung •...
2. Sicherheit WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! Montage ausschließlich von Elektrofachkraft durch- führen lassen! • Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elek- trofachkräften oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft entsprechend den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden! •...
4. Funktion Der Slave-Präsenzmelder wird vorzugsweise in Büros und Schulen aber auch im Wohnbereich zur Erweiterung des Erfassungsbereichs eingesetzt. Bei Anwesenheit wird das Prä- senzsignal über die P-Klemme an den Master-Präsenzmelder geleitet. Funktionsbeschreibung Einstellungen am thePrema S360 Slave DIP-Switch ...
Einstellungen am thePrema P360 Slave DIP-Switch: DIP6 Test Präsenz: normaler Betrieb/Gehtest Mechanische Sicherheitsverriegelung Doc. Nr. 13056222 Rev.00 01.06.2013 / ZdMa 5. Erfassungsbereich Der quadratische Erfassungsbereich des Präsenzmelders garantiert eine sichere und einfache Planung. In der Parallel- schaltung ermöglichen quadratische Erfassungsbereiche eine vollständige Raumabdeckung.
Seite 5
Ab 3 m bzw. 3,5 m Montagehöhe sind Gehbewegungen nötig, und die Erfassungsbereiche mehrerer Melder sollten sich in den Randzonen überlap pen. Die Erfassungsweite nimmt mit zunehmender Temperatur ab. Sitzende Personen: Der Präsenzmelder reagiert sehr sensitiv auf kleinste Bewe- gungen. Die Angaben beziehen sich auf den reduzierten Erfassungsbereich für Bewegungen auf Tischhöhe (ca.
Seite 6
thePrema P360 Slave Montage- sitzende Personen S gehende Personen M höhe 2,0 m 20 m 4,5m x 4,5m 36 m 6,0 m x 6,0 m ± 0,5 m 2,5 m 36 m 6,0m x 6,0m 64 m 8,0 m x 8,0 m ± 0,5 m 3,0 m 49 m 7,0m x 7,0m...
Seite 7
thePrema S360 Slave Montage- sitzende Personen S gehende Personen M höhe 3,0 m x 3,0 m 20 m 4,5 m x 4,5 m ± 0,5 m 2,0 m 2,5 m 16 m 4,0 m x 4,0 m 36 m 6,0 m x 6,0 m ± 0,5 m 3,0 m 25 m 5,0 m x 5,0 m...
Seite 8
Deckeneinbau-Montage Für einen vereinfachten Deckeneinbau des Präsenzmelders ist eine Deckeneinbau-Einheit erhältlich (siehe Zubehör). Diese stellt zugleich Zugentlastung und Berührungsschutz sicher. Der Einbaudurchmesser beträgt 72 mm (Bohrdurchmesser 73 mm). AP-Montage Für die Aufputz-Montage ist ein AP-Rahmen erhältlich (siehe Zubehör).
7. Anschluss Beschaltung Die Präsenzmelder können als Master und Slave kombiniert werden: Master in Einzelschaltung, Master in Parallelschal- tung, Master-Slave Parallelschaltung. Es können mehrere Taster auf einen Steuereingang geführt werden. Leuchtdruck-Taster dürfen nur mit Neutralleiter-An- schluss verwendet werden. Parallelschaltung Master-Slave Reicht der Erfassungsbereich eines einzelnen Präsenzmel- ders nicht aus (ausgedehnte Räume), können bis maximal 10 Melder durch Verbinden der P-Klemmen parallelgeschaltet...
Seite 10
werden. Dabei erfolgt die Präsenzerfassung durch alle Melder gemeinsam. Der Master misst die Helligkeit, verarbeitet die Taster und steuert die Beleuchtung. Als weitere Melder werden Slaves eingesetzt. Sie liefern lediglich die Präsenzinformation. Master Slave L’ Master: thePrema S360 -100 Slave: thePrema P360 Slave, thePrema S360 Slave •...
Master Slave L’ AC / DC Master: thePrema S360 -101, thePrema P360 -101 Slave: thePrema P360 Slave, thePrema S360 Slave Präsenzmelder in der Funktion als Treppenlichtzeitschalter Ein Präsenzmelder übernimmt als Master die Funktion des Treppenlichtzeitschalters. Beim Master wird der DIP-Switch auf «corridor»...
Seite 12
• Master schaltet direkt Beleuchtung. • Taster startet die Nachlaufzeit des Masters. • DIP-switch auf «corridor» verhindert Ausschalten mit Taster. • bei Bedarf weitere Slaves über P-Klemme parallel schalten. • Die selbe Phase für alle Melder verwenden. • Potentiometer und DIP-Switches nur beim Master einstellen.
Master: thePrema S360 -101, thePrema P360 -101 Slave: thePrema P360 Slave, thePrema S360 Slave 8. Einstellungen Die Präsenzmelder werden mit einer Grundeinstellung ein- satzbereit ausgeliefert. Für die Inbetriebnahme sind optional die Management-Fernbedienungen erhältlich. Sie ermögli- chen das Einstellen der DIP-Switch Einstellung auf Distanz. 9.
Test Präsenz Der Testbetrieb Präsenz dient der Überprüfung der Prä- senzerfassung und der Verdrahtung (Parallelschaltung Master-Slave). Der Testbetrieb Präsenz kann direkt am Prä- senzmelder per DIP-Switch oder mit der Management-Fern- bedienung aktiviert werden. Einstellung des Testbetrieb Präsenz mit DIP-Switch • DIP-Switch auf “Test “...
Einstellung des Testbetrieb Präsenz mit Fernbedienung • Bei der Einstellung des Testbetriebs mit der Fernbedi- enung geht der Melder ohne Aufstartphase direkt in den Testbetrieb. • Nach 10 min endet der Testbetrieb automa- tisch. Der Melder führt einen Neustart aus (siehe Einschaltverhalten).
Störungsbeseitigung Störung Ursache Licht schaltet nicht ein bzw. Luxwert zu tief eingestellt; Melder Licht schaltet aus bei Anwesen- auf Halbautomat eingestellt; Licht heit und Dunkelheit wurde manuell per Taster oder mit TheSenda S ausgeschaltet; Person nicht im Erfassungsbereich; Hin- derniss(e) stören Erfassung; Nach- laufzeit zu kurz eingestellt Licht brennt bei Anwesenheit Luxwert zu hoch eingestellt;...
Theben HTS Präsenzmelder sind mit größter Sorgfalt und modernsten Technologien gefertigt und qualitätsgeprüft. Theben HTS AG gewährleistet daher eine einwandfreie Funk- tion bei sachgemäßer Anwendung. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, leistet Theben HTS AG im Umfang der Allge- meinen Geschäftsbedingungen Gewähr. Beachten Sie bitte besonders: •...
Seite 19
Massbilder Maße thePrema P360 Slave thePrema S360 Slave 97 mm 92 mm 42 mm 37 mm AP (Aufputz)-Rahmen 110A Artikel-Nr.: 9070912 Details > www.theben.de...
Seite 20
SendoPro 868-A Artikel-Nr.: 9070675 Details > www.theben.de DE (Deckeneinbau)-Dose 73A Artikel-Nr.: 9070917 Details > www.theben.de...
Seite 21
theSenda S Artikel-Nr.: 9070911 Details > www.theben.de theSenda P Artikel-Nr.: 9070910 Details > www.theben.de...
Seite 22
Serviceadresse ThebenHTS AG Im Langhag 7b 8307 Effretikon SCHWEIZ Tel. +41 52 355 17 00 Fax +41 52 355 17 01 Hotline Tel. +41 52 355 17 27 hotline@theben-hts.ch Addresses, telephone numbers etc. www.theben-hts.ch...