MASCHINENWARTUNG
DEUTSCH
7.8 WARTUNG – KONTROLLE VON MÄHMESSERN
Bei der Arbeit auf dem Mähwerk schalten Sie zuerst den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel aus der Zündung aus und
warten Sie das Stehen bleiben von Messern ab. Schützen Sie Ihre Augen und Hände mit Arbeitsschutzmitteln.
7.8.1
SCHNEIDEZUSTAND VON MÄHMESSERN
Vor jeder Verwendung der Mähmaschine kontrollieren Sie den Zustand
von Messern (Beschädigung, Verschleiß, Schneidezustand). Sind die
Messer stumpf, gebogen oder ausgebröckelt, wirk das ungünstig auf die
Mähqualität. Beschädigte Messer verbergen große Gefahr. Ein Teil des
Materials könnte abgebrochen und aus dem Arbeitsraum der Maschine
herausgeschleudert werden.
Beschädigte oder abgenutzte Messer sollten sofort ausgetauscht werden.
Tauschen Sie immer komplett beide zwei Messer gleichteitig mit neuen
selbstsichernden Muttern M16 aus. Dadurch wird das Gleichgewicht des
Mähwerks und sichere Einspannung von Messern gesichert.
Sind die Messer nur stumpf und zeigen keine anderen Beschädigungen
aus, können wieder geschärft werden.
Nach der Schärfung muss das Messern ausgewuchtet werden. Durch die Auswuchtung werden eventuelle Vibrationen
des Mähwerks verhindert. Der Gewichtunterschied der einzelnen Messer darf max.2 g sein. Beim Austausch
kontrollieren Sie immer auch den Abnutzungszustand von Ausgleichsbuchsen und Spannschrauben, ob sich alles in
einwandfreiem Zustand befindet. Bei der Feststellung einer bedeutenden Beschädigung des Mähwerks muss die ganze
Maschine einer gründlich Untersuchung bei Ihrem Vertragshändler unterzogen werden. Beim Wiedereinbau von
Messern achten Sie auf gute Einspannung und Sicherstellung!
!!ACHTUNG!!
Verwenden Sie immer eine neue - nicht verwendete selbstsichernde Mutter M16. Verwenden Sie niemals die
schon einmal verwendeten selbstsichernden Muttern, weil dann schon nicht mehr sichere Sicherstellung der
Verbindung - Messereinspannung - gewährleistet werden kann!
7.8.2 AUSTAUSCH VON MÄHMESSERN
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus der Zündung aus
Bevor Sie mit der Demontage von Messern anfangen, verwenden Sie die Arbeitsschutzmittel
Sichern Sie die Maschine gegen Bewegung
Heben Sie das Mähwerks in die Transportstellung auf
Lockern und abschrauben Sie die selbstsichernde Mutter M16
Heben Sie die Stahlabdeckung auf der rechten Seite des Mähwerkes ab
Nehmen Sie die Befestigungsschraube, Ausgleichsbuchse und Messer heraus
Nach dem Anschliff und Austausch des neuen Messers führen Sie die Montage in entgegensetzter Weise
Verwenden Sie neue, nicht verwendete selbstsichernden Muttern
Drehen Sie (mit der Hand) den Messerhalter um 180°
haben
Tauschen Sie den zweiten Messer auf gleiche Weise, die Sie beim ersten Messer verwendet
7.9 REINIGUNG DER MASCHINE
Reinigung mit Hilfe desHochdruckwassers wird nicht empfohlen!
Wenn Sie diese Art verwenden, achten Sie daruf, dass das Wasser nicht Vergaser, Luftfilter, Zündung, Auspuff,
Batterie und andere Elektroteile kommt!
Richten Sie nicht den Wasserstrahl auf Kugellager (Messerhalterlager, Radlager) auf Teile, in denen sich Öl befindet
(Ölfilter, Einfüllstutzen usw.).
Nach Reinigung (Waschen) wird es empfohlen, den Motor und das Getriebemechanismus im Gang zu lassen. Dadurch
werden eventuelle Wasserreste beseitigt.
36