Herunterladen Diese Seite drucken

TCL QD Mini-led 85X955 Max Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

1. Schalten Sie den eingebauten MIC-Schalter (siehe
Kurzanleitung, um den MIC-Schalter an Ihrem
Fernseher zu finden) ein, bevor Sie diese Funktion
verwenden.
2. Drücken Sie
im Google TV-Modus auf der
Fernbedienung.
3. Wählen Sie „Ja, ich bin dabei".
4. Sagen Sie „OK Google" oder „Hey Google", um es
zu aktivieren.
Hinweise:
- Diese TV-Sprachsteuerung ist nur für bestimmte
Modelle verfügbar. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort.
- Für eine bessere Funktion ist eine ruhige
Umgebung erforderlich. Der empfohlene Abstand
für die Verwendung der TV-Sprachsteuerung
beträgt 2 Meter vor dem Gerät.
- Schalten Sie den eingebauten MIC-Schalter aus,
wenn Sie ihn nicht benutzen wollen.
- Die Verfügbarkeit der TV-Sprachsteuerung mit
Freisprecheinrichtung hängt von Ihrer Region/
Ihrem Land/Ihrer Sprache ab.
- Aktivieren Sie sowohl den Quick start
(Schnellstart) als auch den Screenless service
(Bildschirmlos-Service) im Menü Settings >
System > Power and energy (Einstellungen >
System > Strom und Energie), um im Standby-
Modus des Fernsehers eine freihändige
Sprachsteuerung zu nutzen.
- Der Stromverbrauch im Standby-Modus
erhöht sich, da das integrierte Mikrofon immer
zuhört, wenn der Google Assistant oder die
Sprachsteuerung über das integrierte Mikrofon
aktiviert ist.
- Diese Funktion ist nur im Google TV-Modus
verfügbar.
Variable Bildwiederholfrequenz
Ermöglicht es Ihnen, verschiedene Programme mit
Ihrer Familie gleichzeitig auf demselben Fernseher
anzusehen.
Die variable Bildwiederholfrequenz ist eine Funktion,
die flüssiges Spielen ermöglicht und das Tearing des
Bildschirms verhindert. Die Bildwiederholfrequenz
kann sich dynamisch auf bis zu 144 Hz ändern.
(Hinweis: Sie müssen die Funktion Game Master
(Spielleiter) auf Auto (Automatisch) oder On (Ein)
stellen, um sie nutzen zu können).
Drücken Sie
unter Quelle HDMI1, HDMI2, HDMI3
oder HDMI4 (die Anzahl der HDMI-Buchsen am
Fernseher variiert je nach Modell).
Hinweise:
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
- 4K@144Hz ist nur über HDMI 1 verfügbar
(nicht bei allen Modellen). Die PC-Grafikkarte
muss in der Lage sein, 144Hz auszugeben,
bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer
Grafikkarte.
- 4K@120Hz ist nur über HDMI 1 oder HDMI 2
verfügbar.
- Einige Modelle unterstützen eine
Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz.
- Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Spielkonsole
oder Ihr PC die variable Bildwiederholfrequenz
unterstützt, und Sie müssen möglicherweise die
Einstellungen Ihrer Spielkonsole überprüfen, um
die Funktion zu aktivieren.
- Das Spiel bzw. der Inhalt muss außerdem die
variable Bildwiederholfrequenz unterstützen,
und Sie müssen möglicherweise auch die
Einstellungen im Spiel überprüfen.
Apple AirPlay und HomeKit
(* Nicht für alle Modelle verfügbar.)
Geben Sie Inhalte über AirPlay drahtlos an Ihren
Fernseher weiter und steuern Sie Ihren Fernseher
über die Home-App auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac.
Sie können AirPlay und HomeKit jederzeit im Menü
Einstellungen einrichten.
Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Um die
Funktion zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass
Ihr iPhone, iPad oder Mac ein iOS- oder iPadOS-
Gerät ist und das WiFi auf dem iOS- oder iPadOS-
Gerät eingeschaltet ist. Befolgen Sie dann die
nachstehenden Schritte zur Bedienung.
1. Drücken Sie
Sie Settings > System > AirPlay and HomeKit
Settings > Apple AirPlay and HomeKit
(Einstellungen > System > AirPlay- und HomeKit-
Einstellungen > Apple AirPlay und HomeKit) und
drücken Sie zum Aufrufen OK, oder drücken Sie
(falls verfügbar) auf der Fernbedienung und
wählen Sie dann AirPlay > AirPlay and HomeKit
Settings (AirPlay > AirPlay- und HomeKit-
Einstellungen) und drücken Sie zum Aufrufen OK.
2. Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie OK, um das
entsprechende Untermenü aufzurufen.
3. Drücken Sie
, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
4. Aktivieren Sie zum ersten Mal die Funktion zur
Bildschirmspiegelung auf Ihrem iPhone, iPad oder
Mac und wählen Sie den Namen des Fernsehers,
den Sie verbinden möchten, in der Suchliste aus.
5. Wenn auf dem Fernsehbildschirm ein AirPlay-
Passcode angezeigt wird, geben Sie den
Passcode auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät ein.
6. Um die Spiegelung Ihres iOS- oder iPadOS-Geräts
zu beenden, öffnen Sie das Kontrollzentrum,
DE 15
auf der Fernbedienung, wählen
/
, um das gewünschte Element

Werbung

loading