Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco 3 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wärmepumpe arbeitet optimal wenn der Kühlgasdruck bei 20 ±2 bar
liegt.
Dieser Druck kann auf dem Manometer neben dem
Wärmepumpen-Bedienfeld abgelesen werden. Unter diesen
Bedingungen ist auch der Wasserfluss durch die Einheit optimal.
Hinweis: Der Betrieb ohne Bypass oder mit unsachgemäßen
Bypass Einstellungen kann zu suboptimalem Betrieb oder gar
Beschädigung der Wärmepumpe führen, was die Garantie null und
nichtig machen würde.
3.7 Stromanschluss
Wichtig: Obwohl die Wärmepumpe elektrisch vom Rest des
Schwimmbades isoliert ist, verhindert das nur den Fluss von
elektrischem Strom an oder aus dem Wasser in den Pool. Erdung ist
weiterhin zum Schutz gegen Kurzschlüsse im Inneren des Gerätes
erforderlich. Sorgen Sie immer für eine gut geerdete Verbindung.
Bevor Sie das Gerät anschließen, stellen Sie sicher dass die
vorliegende Spannung mit der Betriebsspannung der Wärmepumpe
übereinstimmt.
Es wird empfohlen, die Wärmepumpe an einen Stromkreis mit eigener
Sicherung oder einem Schutzschalter (langsamer Typ, Kurve D) und
ausreichende Verkabelung anzuschließen (siehe Tabelle unten). Die
Wärmepumpe darf nur in Verbindung mit der Filterpumpe benutzt
werden. Daher sollten Sie sie an die gleiche Sicherung wie die
Filterpumpe anschließen. Wenn wärend dem Betrieb kein Wasser
durchfließt, kann sie beschädigt sein, und dann ist die Garantie
nichtig.
Verbinden Sie das Stromkabel auf dem Klemmblock hinter dem
Bedienfeld neben dem Lüfter.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

581012

Inhaltsverzeichnis