AL-KO Vehicle Technology, Germany This documentation - or excerpts thereof - may only be copied or made accessible to third parties with the express permission of the AL-KO VT. We reserve the right to make functional modifications to re- flect technological advances.
Zulässiger Gewichtsbereich nach Typanga- keitsprüfung mit vollständig angezoge- ben: nem Handbremshebel (Notbremse ist aktiviert) durchzuführen. AE Profi V3000: 1600 - 3000 kg AE Profi V3500: 2000 - 3500 kg Eine andere oder darüber hinausgehende Ver- wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für 1362723_f...
SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNG Abreißseil Zugkugelkupplung ankuppeln 1. Kugelkupplung über die Anhängevorrichtung ACHTUNG! rangieren. Gefahr durch Aushängen des Anhän- 2. Kugelkupplung öffnen und halten. gers! Abreißseil immer durch die Öse der Abreißseilführung führen! 3. Stützradkurbel im Uhrzeigersinn drehen bis die Kugelkupplung einrastet. Abreißseil so anbringen, dass Kurvenfahrten 4.
Ersatzteile sind Sicherheitsteile! 2. Karabiner am Seil einklinken. Für den Einbau von Ersatzteilen in un- sere Produkte empfehlen wir Original Handbremse AL-KO-Teile oder Teile, die von uns Sicherheit ausdrücklich zum Einbau freigegeben ACHTUNG! wurden. Für eine eindeutige Ersatz- teil-Identifizierung benötigen unsere Ser- Gefahr durch unkontrolliertes Bewegen.
ENTSORGUNG Ausgediente Geräte, Batterien oder Akkus nicht über den Hausmüll ent- sorgen! Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfähigen Materialien hergestellt und entsprechend zu entsorgen. 1362723_f...
AE Übertragungseinrichtung und Bremszug entfernen und an- Korrosion an der Zugstange schließend auf Leichtgängigkeit prüfen gewaltsame Beschädigung beim AL-KO Servicestelle aufsuchen Rangieren Überhitzung der Bremsen bei Handbremse nicht gelöst Handbremse lösen Vorwärtsfahrt Stützrad blockiert Gestänge Stützrad lösen und in richtige Position bringen Unruhiges Fahrverhalten bzw.