BEISPIELE
Aufgabe 1:
Zuweisung eines Lesers zu einer Tür. 2 Benutzer registrieren, die die Tür öffnen können.
Einstellung der DIP-Schalter: alle auf OFF
1. Masterkarte 1 einlesen
2. Schattenkarte einlesen
3. Benutzerkarte 1 einlesen
4. Benutzerkarte 2 einlesen
5. Masterkarte 1 einlesen
Aufgabe 2:
Zuweisung eines Zutritts- und einen Austrittslesers für eine Tür. Registrieren Sie Benutzer 1 mit Zutritt durch Tür 1 im
Anti-Passbackmodus und einen zusätzlichen Benutzer 2, der keinen Zutritt durch Tür 1 hat, aber das Licht im Büro
an/ausschalten kann.
DIP-Schalter Einstellungen:
Nr. 4 auf ON, alle anderen auf OFF
1. Masterkarte 1 einlesen
2. Schattenkarte 1 einlesen
3. Benutzerkarte 1 einlesen
4. Masterkarte 1 einlesen
Benutzer 1 Zutritt über Tür 1
Aufgabe 3:
Zuweisung für 2 Türen. Benutzer 1 so registrieren, dass er nur Tür 1, Benutzer 2 nur Tür 2 und Benutzer 3 Tür 1 und Tür 2
öffnen kann.
DIP-Schalter Einstellungen:
Nr. 7 auf ON, alle anderen auf OFF
1. Masterkarte 1 einlesen
2. Schattenkarte 1 einlesen
3. Benutzerkarte 1 einlesen
4. Masterkarte 1 einlesen
Benutzer 1 Zutritt über Tür 1
PROGRAMMIERUNG DER TASTATUR (LCSP, VKP, INOX, MTPAD-M)
Die Programmierung der Tastatur erfolgt nach dem selben Schema wie die Programmierung des RFID-Lesers.
Siehe Programmierung (Kapitel 8) auf Seite 4 bis 7, hier muss nur Karte durch PIN-Code ersetzt werden.
Einstellung der Tastatur
Tastatur so programmieren, dass sie mit der SC2400 Zutrittskontrolleinheit kompatibel ist
Drücken Sie B+000000 um ins Menü zu gelangen
Drücken Sie die 6
Drücken Sie die 1
Drücken Sie die Taste A um das Menü zu beenden
Nun ist die Tastatur eingestellt auf die folgenden Modi: ‚Wiegand26bit Normal', ‚4-stelliger PIN-Code' und ‚Karte und PIN-Code' (LSCP)
Wünschen Sie eine andere Einstellung (wie z.B. eine andere PIN-Code-Länge), lesen Sie bitte unter dem entsprechenden Kapitel im
Nutzerhandbuch der Tastatur nach.
Relais Verbindungen:
Türrelais 1 Türschloss; Türrelais 2 Hauptlichtschalter
1. Masterkarte 2 einlesen
2. Schattenkarte 2 einlesen
3. Benutzerkarte 2 einlesen
4. Masterkarte 2 einlesen
Benutzer 2 kann Türrelais 2
aktivieren (Licht), jedoch
nicht Türrelais 1
Relais Verbindungen:
Türrelais 1 - Türschloss; Türrelais 2 - Türschloss
1. Masterkarte 2 einlesen
2. Schattenkarte 2 einlesen
3. Benutzerkarte 2 einlesen
4. Masterkarte 2 einlesen
Benutzer 2 Zutritt über Tür 2
1. Masterkarte 2 3 Mal einlesen
2. Masterkarte 2 einlesen
Türrelais 2 in Umschaltfunktion (EIN/AUS)
1. Present Master1&2 Card
2. Present Shadow Card 3
3. Present User Card 3
4. Present Master1&2 Card
Benutzer 3 Zutritt über Tür 1 und Tür 2
8