Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hisense HS2100 Benutzerhandbuch

Hisense HS2100 Benutzerhandbuch

2.1-kanal soundbar mit drahtlos-subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS2100:

Werbung

2.1-Kanal Soundbar mit Drahtlos-Subwoofer
Modell: HS2100
BENUTZERHANDBUCH
Bevor Sie die Soundbar verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch
gründlich durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hisense HS2100

  • Seite 1 2.1-Kanal Soundbar mit Drahtlos-Subwoofer Modell: HS2100 BENUTZERHANDBUCH Bevor Sie die Soundbar verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch gründlich durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    OPTICAL-Eingang verwenden ................................7 AUX-Eingang verwenden...................................7 Stromanschluss......................................8 Mit Subwoofer koppeln ........................8 Automatische Kopplung ..................................8 Manuelle Kopplung .....................................8 Hisense EzPlay-Funktion verwenden.............................8 Allgemeine Bedienungshinweise ....................9 EIN- und Ausschalten (Standby) ..............................9 Auto-Standby / Auto-Wake ................................9 Betriebsmodus wählen ..................................9 Lautstärke einstellen....................................9 Surround-Sound ein- und ausschalten ............................10 Equalizere ekt (EQ) wählen ................................
  • Seite 3: Lieferumfang

    1. Lieferumfang Fernbedienung Soundbar 2 × AAA Batterien * Drahtlos-Subwoofer Für GB Für AUS Für EU Für USA HDMI-Kabel Netzkabel * Wandmontage-Set Garantiekarte/Kurzanleitung/ Wandmontageanleitung Click to jump Netzkabel und Stecker variieren je nach Region. AAA-Batterien sind in einigen Ländern nicht erhältlich. Batterien sind in Kolumbien nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
  • Seite 4: Produktübersicht

    2. Produktübersicht 2.1 Soundbar Sensor für die Fernbedienung Empfängt Signale von der Fernbedienung. LED-Anzeigen Modus Lampe ●Rot Standby ●Grün ●Blau BT (Bluetooth) ●Orange OPTISCH ●Weiß HDMI ARC ●Gelb 2.2 Drahtlos-Subwoofer (EIN/AUS)-Taste Schaltet die Soundbar EIN und in den Standby- Modus aus. (QUELLE)-Taste Wählt die Wiedergabefunktion.
  • Seite 5: Fernbedienung

    2.3 Fernbedienung Hier schalten Sie das Gerät EIN und in den Standby- modus aus. (QUELLE) Wählt die Wiedergabefunktion. SURR Hier schalten Sie die Surround-Funktion ein und aus. (BT) Hier wählen Sie den Bluetooth-Modus. Halten Sie (BT) gedrückt, um die Kopplung im Bluetooth- Modus zu aktivieren oder die Verbindung mit dem bereits gekoppelten Bluetooth-Gerät zu trennen.
  • Seite 6: Aufstellung Und Montage

    3.3 Aufstellung und Montage Aufstellung Wenn Ihr Fernseher auf einem Tisch steht, können Sie das Gerät auf dem Tisch direkt vor dem TV- Standfuß, mittig unter dem Bildschirm, aufstellen. Wenn Ihr Fernseher an der Wand befestigt ist, können Sie das Gerät direkt unter dem Bildschirm an der Wand montieren.
  • Seite 7: Anschlüsse

    4. Anschlüsse 4.2 OPTICAL-Eingang verwenden Schließen Sie ein OPTISCHES Kabel am 4.1 HDMI ARC-Eingang verwenden OPTICAL OUT des Fernsehers und am Die ARC-Funktion (Audio Return Channel) OPTICAL-Anschluss des Geräts an. ermöglicht es Ihnen, Audiosignale von Ihrem ARC-kompatiblen Fernseher über einen einzigen HDMI-Anschluss an Ihre Soundbar zu senden.
  • Seite 8: Stromanschluss

    Subwoofer und Soundbar werden automatisch Wenn die Hisense EzPlay-Funktion genutzt wird und gekoppelt, wenn beide Geräte am Stromnetz die Soundbar über HDMI ARC mit einem Hisense- angeschlossen sind und eingeschaltet werden. Fernseher verbunden ist, wird auf dem Fernseher das Zur Verbindung der beiden Geräte ist kein Kabel Einstellungsmenü...
  • Seite 9: Allgemeine Bedienungshinweise

    ] [+] auf der Soundbar, um Auto- • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Wake zu aktivieren und zu deaktivieren: sowohl die Soundbar als auch der Fernseher Hisense EzPlay unterstützen. Auto-Wake • Für diese Funktion müssen die Soundbar und Die Soundbar wird automatisch aufgeweckt, wenn der Fernseher über HDMI ARC verbunden...
  • Seite 10: Surround-Sound Ein- Und Ausschalten

    6.5 Surround-Sound ein- und 7. AUX-/OPTISCHER/HDMI- ausschalten ARC-Betrieb Drücken Sie SURR auf der Fernbedienung, • um den Surround-Sound einzuschalten. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät am Drücken Sie die Taste erneut, um den Fernseher oder Audiogerät angeschlossen Surround-Sound auszuschalten. ist. Drücken Sie mehrmals am Gerät oder 6.6 Equalizereffekt (EQ) wählen...
  • Seite 11: Bluetooth-Betrieb

    Aktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät und • Die Kompatibilität mit allen Bluetooth®- wählen Sie den Suchmodus. Geräten ist nicht garantiert. Wählen Sie „Hisense HS2100“ in der • Jedes Hindernis zwischen dem Gerät Kopplungsliste. Nach der Ansage ist das und der Soundbar kann die Reichweite System erfolgreich verbunden und die blaue beeinträchtigen.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    10. Fehlerbehebung entfernt stehen (je näher, desto besse). • Die Soundbar hat möglicherweise die Verbindung mit dem Subwoofer verloren. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst Koppeln Sie die Geräte erneut, indem Sie die zu reparieren, damit verlieren Sie Ihre Schritte im Abschnitt „Drahtlos-Subwoofer Garantieansprüche.
  • Seite 13: Technische Daten

    11. Technische Daten Marke Hisense Modell HS2100 Soundbar Stromversorgung 100-240 V~ 50/60 Hz 20 W Leistungsaufnahme < 0,5 W (StandBy) 500 mA Hi-Speed USB (2.0) / FAT32 / FAT16 32 GB (maximale) , WAV / WMA / MP3 / FLAC.

Inhaltsverzeichnis