Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVM36M Serie Kurzanleitung Seite 2

Multiturn-absolutwertdrehgeber

Werbung

Abmessungen
3
3
3
11.5 ± 0.1
16
43
57.5 ± 0.5
Beschreibung der Drehgeberfunktionen
Werkseinstellungen
untere Messbereichsgrenze
0
Singleturn-Geber
0
Multiturn-Geber
Programmierung von Gebern ohne Bedientasten
Skalierung des Messbereichs
Verwenden Sie zum Skalieren des Messbereichs (Mindest-Messbereich: 22,5°) die Signaleingänge Set 1 und Set 2.
1.
Drehen Sie die Drehgeberwelle in die Position 1 (untere Messbereichsgrenze).
2.
Verbinden Sie den Signaleingang Set 1 für die Dauer von 1 Sekunde mit High-Potenzial (12 V DC < High-Potenzial < +U
3.
Verbinden Sie den Signaleingang Set 1 mit Masse
4.
Drehen Sie die Drehgeberwelle in die Position 2 (obere Messbereichsgrenze).
5.
Verbinden Sie den Signaleingang Set 2 für die Dauer von 1 Sekunde mit High-Potenzial (12 V DC < High-Potenzial < +U
6.
Verbinden Sie den Signaleingang Set 2 mit Masse
Der Analogausgang ist nun auf den programmierten Messbereich skaliert und der Drehgeber arbeitet im Normalbetrieb.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
1.
Verbinden Sie beide Signaleingänge Set 1 und Set 2 für die Dauer von 1 Sekunde mit High-Potenzial (12 V DC < High-Potenzial < +U
Der Messbereich ist nun auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Programmierung von Gebern mit Bedientasten
Skalierung des Messbereichs
Verwenden Sie zum Skalieren des Messbereichs (Mindest-Messbereich: 22,5°) die Bedientasten Lim1 und Lim2.
1.
Drücken Sie beide Bedientasten Lim1 und Lim2 gleichzeitig. Beide LEDS leuchten nun auf. Halten Sie die Bedientasten für 15 Sekunden
gedrückt bis beide LEDs blinken. Der Drehgeber befindet sich nun im Programmiermodus.
2.
Drehen Sie die Drehgeberwelle in die Position 1 (untere Messbereichsgrenze).
3.
Drücken Sie die Bedientaste Lim1 für die Dauer von 1 Sekunde. Die grüne LED leuchtet nun dauerhaft.
4.
Drehen Sie die Drehgeberwelle in die Position 2 (obere Messbereichsgrenze).
5.
Drücken Sie die Bedientaste Lim2 für die Dauer von 1 Sekunde.
Der Analogausgang ist nun auf den programmierten Messbereich skaliert und der Drehgeber arbeitet im Normalbetrieb. Es leuchtet nur die
grüne LED.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
1.
Drücken Sie beide Bedientasten Lim1 und Lim2 gleichzeitig. Beide LEDS leuchten nun auf. Halten Sie die Bedientasten für 30 Sekunden
gedrückt nach der halben Zeit beginnen beide LEDs zu blinken.
Wenn die grüne LED erlischt und die gelbe LED dauerhaft leuchtet, ist der Messbereich auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Status LEDs
Der Drehgeber ist mit 2 Status-LEDs ausgestattet. Diese können die Zustände aus, blinkend und an annehmen und zeigen durch die Kombination ihrer
Zustände den Staus des Drehgebers an.
LED gelb
LED grün
Bedeutung
an
aus
Drehgeberbetrieb mit Werkseinstellungen
aus
an
Drehgeberbetrieb mit skaliertem Messbereich (Kundeneinstellung)
an
an
Eintritt in den Programmiermodus (temporär)
blinkt
blinkt
Drehgeber im Programmiermodus
an
blinkt
Position 2 gesetzt, warten auf Position 1
blinkt
an
Position 1 gesetzt, warten auf Position 2
Verhalten des Analogausgangs
Der Drehgeber bildet je nach Ausführung die aktuelle Winkelstellung der Drehgeberwelle in einen analogen Strom- oder Spannungswert
ab. Welche Werte der Ausgang bei welchen Winkelstellungen annimmt, zeigt die folgende Grafik:
Analogausgang
D
C
Mid
B
A
1 2
Mid
3 4
Legende:
1)
Gebertyp
1
2
default
-
Singleturn
skaliert
untere Messbereichsgrenze
-
default
Multiturn
untere Messbereichsgrenze
2)
skaliert
n = ganze Zahl von 1 bis 16
1) siehe Bestellbezeichnung
2) Überlauf erfolgt bei 360°, 720°, 1440°, 2880°, 5760°, ... abhängig von der eingestellten Skalierung.
Ausgangstyp des
Gebers
A
-
0 V ... 5 V
0,5 V ... 4,5 V
0,25 V
0 V ... 10 V
-
0,5 V ... 9,5 V
0,25 V
4 mA ... 20 mA
3,6 mA
-
0 mA ... 20 mA
Bestellbezeichnung
I
V
M
3
6
M
0
3
S
Wellenmaß/Flanschausführung
Welle Ø6 mm x 11,5 mm mit Servoflansch
03S
Abtastung
M
magnetisch
Funktionsprinzip
M
Multiturn
Wellenausführung
V
Vollwelle
Datenformat
I
Analoger Stromausgang
90°
4 x M3 x 0.5, 6H
Messbereichsmitte
180°
8 x 360°
LED GN
Lim1
default
skaliert
5
Position
Winkelstellung
Mid
3
4
180°
-
360°
-
obere Messbereichsgrenze
360°
4
-
4
2
x 180°
2
x 360°
-
obere Messbereichsgrenze
n
2
x 360°
Analoger Ausgangswert
B
Mid
C
0 V
2,5 V
5 V
0,5 V
2,5 V
4,5 V
0 V
5 V
10 V
0,5 V
5 V
9,5 V
4 mA
12 mA
20 mA
0 mA
10 mA
20 mA
N
0
4
Anzahl der Bits Singleturn
12
Anzahl der Bits Multiturn
04
16 Umdrehungen
Temperatur
N
normal
Art des Analogausgangs
5
4 mA ... 20 mA
6
0 mA ... 20 mA
Option 1
0
keine
1
Bedientasten (nur mit radialem Kabelabgang möglich)
Abgang
A
axial
R
radial (nur mit Anschlussart Kabel)
Anschlussart
K1
Kabel Ø6 mm, 4 x 2 x 0,14 mm², 1 m
BD
Gerätestecker, M12 x 1, 5-polig
Dimensions
Description of rotary encoder functions
Default Settings
obere Messbereichsgrenze
Singleturn absolute rotary encoder
360°
Multiturn absolute rotary encoder
16 x 360°
Programming Encoders with No Operating Buttons
Scaling the measuring range
Use signal inputs "Set 1" and "Set 2" to scale the measuring range (minimum measuring range: 22.5°).
1.
Turn the rotary encoder shaft to position 1 (lower measuring range limit).
2.
Connect signal input "Set 1" to a high-potential source (12 VDC < high potential < +U
).
B
3.
Connect signal input "Set 1" to ground
4.
Turn the rotary encoder shaft to position 2 (upper measuring range limit).
5.
Connect signal input "Set 2" to a high-potential source (12 VDC < high potential < +U
).
B
6.
Connect signal input "Set 2" to ground
The analog output is now scaled to the programmed measuring range and the rotary encoder will operate in normal mode.
Resetting to the Default Setting
1.
Connect the two signal inputs ("Set 1" and "Set 2") to a high-potential source (12 VDC < high potential < +U
).
B
The measuring range is then reset to the default setting.
Programming Encoders with Operating Buttons
Scaling the measuring range
Use operating buttons "Lim1" and "Lim2" to scale the measuring range (minimum measuring range: 22.5°).
1.
Press the two operating buttons ("Lim1" and "Lim2") simultaneously. Both LEDs will light up. Press and hold the operating buttons for 15
seconds until the two LEDs start to flash. The rotary encoder is now in programming mode.
2.
Turn the rotary encoder shaft to position 1 (lower measuring range limit).
3.
Press and hold operating button "Lim1" for 1 second. The green LED will now light up permanently.
4.
Turn the rotary encoder shaft to position 2 (upper measuring range limit).
5.
Press and hold operating button "Lim2" for 1 second.
The analog output is now scaled to the programmed measuring range and the rotary encoder will operate in normal mode. Only the green
LED will light up.
Resetting to the Default Setting
1.
Press the two operating buttons ("Lim1" and "Lim2") simultaneously. Both LEDs will light up. Press and hold the operating buttons for 30
seconds. After 15 seconds, the two LEDs will start to flash.
When the green LED goes out and the yellow LED lights up permanently, the measuring range is reset to the default setting.
Status LEDs
The rotary encoder is equipped with two status LEDs. These LEDs have three possible states: off, flashing, or on. The LEDs use different combinations
of these states to indicate the status of the rotary encoder.
Yellow LED
Green LED
LED YE
On
Off
On
Lim2
Flashes
Flashes
On
Flashes
Flashes
Analog Output Properties
Depending on its design, the rotary encoder projects the current angular position of the rotary encoder shaft in an analog current or voltage
value. The following graphic shows the values the output accepts at the various angular positions:
Output characterics
Analog output
D
C
Mid
B
A
1 2
Legend:
1)
Encoder type
5
-
Factory
Single-
default setting
untere Messbereichsgrenze
turn
Scaled
Factory
untere Messbereichsgrenze
Multi-
default setting
turn
2)
Scaled
n = whole number from 1 to 16
1) See model number
2) Overflow at 360°, 720°, 1440°, 2880°, 5760°, etc. depending on the scale set.
D
Encoder output type
-
4,75 V
0 V ... 5 V
-
0.5 V ... 4.5 V
9,75 V
0 V ... 10 V
22 mA
0.5 V ... 9.5 V
-
4 mA ... 20 mA
0 mA ... 20 mA
Order code
I
V
M
3
1
2
4096
Principle of operation
M
Shaft version
V
Solid shaft
Data format
I
Analog current output
3
3
3
11.5 ± 0.1
4 x M3 x 0.5, 6H
43
57.5 ± 0.5
Lower measuring range limit
0
0
Description
Off
Rotary encoder operation using default settings
On
Rotary encoder operation using scaled measuring range (custo-
mer-specific setting)
On
Programming mode initiated (temporary state)
Rotary encoder in programming mode
Position 2 set, waiting for position 1
On
Position 1 set, waiting for position 2
default
scaled
Mid
3 4
5
Position
1
2
Mid
-
180°
Lower measuring range limit
-
Upper measuring range limit
-
4
2
x 180°
Lower measuring range limit
-
Upper measuring range limit
Analog output value
A
B
-
0 V
0.25 V
0.5 V
-
0 V
0.25 V
0.5 V
3.6 mA
4 mA
-
0 mA
6
M
0
3
S
Exit position
A
R
Connection type
K1
Cable Ø6 mm, 4 x 2 x 0.14 mm², 1 m
Connector, M12 x 1, 5 pin
BD
Shaft dimension/flange version
03S
Shaft Ø6 mm x 11.5 mm with servo flange
Sampling principle
M
magnetic
Multiturn
90°
Mid measuring range
Upper measuring range limit
180°
360°
8 x 360°
16 x 360°
) for 1 second.
B
) for 1 second.
B
) for 1 second.
B
LED GN
LED YE
Lim1
Lim2
Angular position
3
4
5
-
360°
-
360°
Lower measuring range limit
-
4
2
x 360°
n
Lower measuring range limit
2
x 360°
Mid
C
D
2.5 V
5 V
-
2.5 V
4.5 V
4.75 V
5 V
10 V
-
5 V
9.5 V
9.75 V
12 mA
20 mA
22 mA
10 mA
20 mA
-
N
0
4
1
2
Number of bits singleturn
4096
12
Number of bits multiturn
04
16 revolutions
Temperature
N
normal
Output code
5
4 mA ... 20 mA
6
0 mA ... 20 mA
Option 1
0
none
1
Pushbuttons (only with radial cable exit)
Axial
Radial (only cable version)

Werbung

loading