Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hauswasserwerk
PHW 3000
PHW 4300
• Bedienungsanleitung
KIG GmbH
Am Tannenwald 2
D-66459 Kirkel
PHW 3000
Modell Nr. PAS 900
PHW 4300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Praktiker PHW 3000

  • Seite 1 Hauswasserwerk PHW 3000 PHW 4300 • Bedienungsanleitung KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel Modell Nr. PAS 900 PHW 3000 PHW 4300...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    8 Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden. Einsatzgebiet Hauswasserwerke von Praktiker sind selbstansaugende Elektropumpen mit mechanischer oder elektronischer Pumpen- steuerung für den automatischen Betrieb. Diese hochwertigen Produkte mit ihren überzeugenden Leistungsdaten wur- den für vielfältige Zwecke der Bewässerung, Brauchwasserversorgung und Druckerhöhung sowie zur Förderung von...
  • Seite 5: Technische Daten

    Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in Schwimmbecken und für den Einbau in das öffentliche Trinkwasserver- sorgungsnetz. Die Hauswasserwerke von Praktiker wurden für die private Nutzung und nicht für industrielle Zwecke oder zum Dauer- umwälzbetrieb entwickelt. Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren, ätzenden, explosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise Zur Installation

    Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Je nach Anwendungszweck kann weiteres Zubehör erforderlich sein (siehe Kapitel „Installation“, „Trockenlaufschutz“, „Betrieb der Pumpe mit Vorfilter von Praktiker“ und „Bestellung von Ersatzteilen“). Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Ver- packungsmaterialien umweltgerecht.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    5.4. Festinstallation Bei Festinstallationen ist beim elektrischen Anschluss darauf zu achten, dass der Stecker gut zu- gänglich und sichtbar ist. Zur Festinstallation sollten Sie die Pumpe auf einer geeigneten stabilen Auflagefläche befestigen. Zur Reduzierung von Schwingungen empfiehlt es sich, Antivibrationsmaterial - z. B. eine Gummischicht - zwischen der Pumpe und der Aufla- gefläche einzufügen.
  • Seite 8 Schließen Sie die Einfüllöffnung wieder luftdicht. Es ist sehr empfehlenswert, zusätzlich auch die Ansaugleitung (2) zu entlüften - also mit Wasser zu befüllen. Die Elektropumpen der Serie Praktiker PHW sind selbstansaugend und können deshalb auch in Betrieb genommen werden, indem nur das Pumpengehäuse mit Wasser befüllt wird. In diesem Fall wird die Pumpe jedoch einige Zeit benötigen, bis sie die Förderflüssigkeit angesaugt hat und die Förderfunktion aufnimmt.
  • Seite 9: Einstellung Des Druckschalters

    Die Änderung des voreingestellten Einschalt- und Abschaltdrucks darf nur durch Fachpersonal vor- genommen werden. Die Elektropumpen der Serie Praktiker PHW schalten sich ein, wenn durch Druckabfall im System - in aller Regel durch Öffnen eines Wasserhahns oder eines anderen Verbrauchers - der Einschaltdruck erreicht wird. Die Abschaltung erfolgt, wenn durch Schließen eines Verbrauchers der Druck im System wieder ansteigt, bis der Abschaltdruck erreicht ist.
  • Seite 10: Garantie

    Störung Mögliche Ursache Behebung 1. Pumpe fördert keine Flüssigkeit, 1. Kein Strom vorhanden. 1. Mit einem GS-gerechten Gerät überprüfen, ob der Motor läuft nicht. Spannung vorhanden ist (Sicherheitshinweise beachten!). Überprüfen, ob der Stecker richtig eingesteckt ist 2. Thermischer Motorschutz hat sich eingeschal- 2.
  • Seite 11: Bestellung Von Ersatzteilen

    Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern oder zu ersetzen oder das Gerät auszutau- schen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Weitergehende Ansprüche bestehen auf Grund der Garantie nicht. Der Garantieanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen.
  • Seite 12: Anhang - Abbildungen: Phw 3000

    14. Anhang - Abbildungen: PHW 3000 Funktionsteile / Details Sauganschluss Pumpengehäuse 15 Druckkessel Ansaugleitung * Einfüllöffnung für Wasser 16 Manometer Rückschlagventil * 10 Ablassöffnung für Wasser 17 Klemmkasten Ansaugfilter * 11 Druckleitung * 18 Standfüße Druckanschluss 12 Kesselventil mit Schutzkappe 19 Vorfilter Rückschlagventil *...
  • Seite 13: Anhang - Installation Eines Vorfilters

    15. Anhang - Installation eines Vorfilters...
  • Seite 14: Anhang - Abbildungen: Phw 4300

    16. Anhang - Abbildungen: PHW 4300 Funktionsteile / Details Sauganschluss Absperrventil * 13 Panzerschlauch Ansaugleitung * Pumpengehäuse 14 Druckschalter Rückschlagventil * Einfüllöffnung für Wasser 15 Druckkessel Ansaugfilter * 10 Ablassöffnung für Wasser 16 Manometer Druckanschluss 11 Druckleitung * 17 Klemmkasten Rückschlagventil * 12 Kesselventil mit Schutzkappe 18 Standfüße...
  • Seite 16 Modell Nr. PAS 900...

Diese Anleitung auch für:

231277231275Phw 4300

Inhaltsverzeichnis