Haftungsausschluss
Ohne schriftliche Genehmigung von Zoetis darf kein Teil dieses Dokuments in irgendeiner Form oder auf
irgendeine Weise elektronisch oder mechanisch, einschließlich Photokopien, Aufzeichnungen oder mittels eines
beliebigen Informationsspeicher- oder -aufrufsystems, für irgendeinen Zweck vervielfältigt oder übertragen
werden.
Zoetis behält sich das Recht vor, seine Produkt und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Die Informationen
in dieser Bedienungsanleitung können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Obwohl diese
Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt wurden, übernimmt Zoetis keine Haftung
für Fehler oder Schäden infolge ihrer Anwendung oder Verwendung. Für diagnostische Anwendungen
werden keine Rechte gewährt. Für die Verwendung des Produkts für kommerzielle Anwendungen jedweder
Art, einschließlich zur Herstellung oder Qualitätskontrolle, oder für kommerzielle Dienstleistungen, wie als
Vertragsdienstleistung oder zur Erhebung von Gebühren für Dienstleistungen, werden keine Rechte gewährt.
Es liegt in der Verantwortung des Käufers/Endbenutzers, gegebenenfalls erforderliche Rechte an geistigem
Eigentum zu erwerben.
Zur Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer und zur Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigungen
lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise in dieser
Anleitung und auf dem dazugehörenden Gerät, bevor Sie das Gerät handhaben/in Betrieb nehmen. Wird der
Vetscan Hub auf irgendeine andere Weise verwendet als in dieser Anleitung beschrieben, besteht die Gefahr
von Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Beim Vetscan Hub handelt es sich um eine Touchscreen-Benutzerschnittstelle für Vetscan-Diagnosesysteme,
mit denen Kunden ihre Liste für diagnostische Arbeiten verwalten und an kompatible Praxisinformations-
managementsoftware (PIMS) anbinden können. Der Vetscan Hub ist nur für den tierärztlichen Gebrauch
bestimmt.
VETSCAN HUB BEDIENUNGSANLEITUNG
|
4