•
PIP-/PBP-Modus: Wählen Sie PIP, PBP oder schalten Sie die
Funktion aus.
•
PIP-/PBP-Quelle: Für die Videoeingangsquelle können Sie aus
USB-C, DisplayPort, HDMI-1 und HDMI-2 auswählen.
•
Farbeinstellung: Stellen Sie den GameVisual-Modus für jedes
PIP/PBP-Fenster ein.
•
PIP-Größe: Zum Anpassen der PIP-Größe auf „Klein", „Mittel"
oder „Groß".
6.
Lichteffekt
Lichteffekt
MyFavorite
System-Einstell.
•
Aura Sync: Ermöglicht Ihnen das Ein- oder Ausschalten der
Funktion Aura Sync, die den Aura-RGB-Lichteffekt auf allen
unterstützten Geräten miteinander synchronisiert.
•
Aura RGB: In dieser Funktion können Sie einen Aura RGB-
Lichteffekt für den Monitor wählen und Einstellungen für den
Lichteffekt ändern. Wählen Sie „Aus", wenn Sie den Aura-RGB-
Lichteffekt ausschalten möchten.
•
LICHT IN BEWEGUNG: Wählt die Helligkeitsstufe des Lichts am
Ständer aus. Möglich sind Einstellungen zwischen Stufe 1 bis
Stufe 3 und AUS.
3-8
ROG SWIFT PG39WCDM
3440 x 1440
|
240Hz
Aura Sync
Aura RGB
LICHT IN BEWEGUNG
Lautstärke 50
•
Falls die Aura Sync-Funktion eingeschaltet ist, ist die
Aura RGB-Funktion nicht verfügbar.
DisplayPort 3840x2160 120Hz
GameVisual
Eingangswahl
Rennmodus
HDMI-2
ROG Swift PG38UQ HDR OFF
Back
Enter
Kapitel 3: Allgemeines
HDR
Racing Mode
AUS
Exit