Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Gebruiksaanwijzing (NE)
Gebrauchsanleitung (DE)
Instruction manual (EN)
Manuel d'utilisation (FR)
Instruktionsbok (SV)
Návod k obsluze (CZ)
Návod na použitie (SK)
Broşură cu instrucţiuni (RO)
Dit product is uitsluitend geschikt voor goed geïsoleerde plaatsen of voor incidenteel
gebruik.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch
geeignet.
This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
(pag. 7)
(Seite 15)
(page 23)
(page 30)
(sida 38)
(stránky 45)
(strana 52)
(pagină 59)
EK3000 Round
Art.nr. 332964

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EUROM 332964

  • Seite 1 Návod na použitie (SK) (strana 52) Broşură cu instrucţiuni (RO) (pagină 59) EK3000 Round Art.nr. 332964 Dit product is uitsluitend geschikt voor goed geïsoleerde plaatsen of voor incidenteel gebruik. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 4 Raumtemperaturkontrolle mit Nein Präsenzerkennung Raumtemperaturkontrolle mit Nein Erkennung offener Fenster Mit Fernbedienungsoption Nein Mit adaptiver Regelung des Nein Heizbeginns Mit Betriebzeitbegrenzung Nein Mit Schwarzkugelsensor Nein Kontaktangaben Eurom - Kokosstraat 20 - 8281 JC - Genemuiden - The Netherlands...
  • Seite 15 Dank Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine EUROM Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Um Ihren Gerät optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und komplett lesen und auch verstehen.
  • Seite 16 Warnungen für Elektroheizungen Sicherheitswarnung allgemein Lesen Sie vor der Verwendung (und evtl. Installation) dieses Geräts diese Gebrauchsanweisung sorgfältig und komplett durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen und eventuellen Weitergeben auf. Kontrollieren Sie dieses neue Gerät (inkl. Kabel und Stecker) vor der Verwendung auf sichtbare Schäden.
  • Seite 17 Stellen Sie das Gerät nicht auf weichen Oberflächen wie Betten oder Hochflorteppichen auf, wodurch Öffnungen versperrt werden können. Stellen Sie das Gerät weder vor ein geöffnetes Fenster - damit es nicht im Regen stehen kann -, noch auf feuchte Flächen, und verhindern Sie, dass Feuchtigkeit darauf gelangen kann.
  • Seite 18 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter von 30 mA gesichert sein. Die Steckdose, die Sie verwenden, muss jederzeit gut erreichbar sein, um im Notfall schnell den Stecker herausziehen zu können. Um Überlastung und den Ausfall von Sicherungen zu vermeiden, schließen Sie keine andere Apparatur an dieselbe Steckdose oder denselben Stromkreis, woran das Gerät angeschlossen ist, an.
  • Seite 19 Wer das Gerät verwenden darf Kinder unter drei Jahren dürfen sich nicht in der Nähe befinden, außer wenn sie ständig beaufsichtigt werden. Kinder von drei bis acht Jahren dürfen das Gerät nur an- oder ausschalten, wenn es an seinem normalen Arbeitsplatz aufgestellt oder installiert ist und wenn die Kinder ständig beaufsichtigt werden oder Anweisungen über die sichere Verwendung des Geräts erhalten und die damit einhergehenden Gefahren begriffen haben.
  • Seite 20 Beschreibung Die EUROM EK-Öfen sind echte Raumheizungen mit einem leistungsstarken Ventilator, der viel Luft bewegt. An der Rückseite wird die (Kalt) Luft angesaugt, erhitzt und als erwärmte Luft wieder ausgeblasen. Weil relativ viel Luft angesaugt und ausgeblasen wird, fühlt sich die ausgeblasene Luft nicht besonders warm an.
  • Seite 21  Wählen Sie einen geeigneten Platz für das Gerät aus, und beachten Sie alle in dieser Gebrauchsanleitung genannten Warnungen.  Sorgen Sie dafür, dass der Ofen ausgeschaltet ist (Schalter auf O) und stecken Sie dann den Stecker in eine passende und ordnungsgemäß funktionierende, geerdete Steckdose.
  • Seite 22 sich an Ihren Lieferanten/autorisierten Elektriker zur Kontrolle/Reparatur. Überhitzung kann schwere Brandgefahr auslösen! Reinigung und Wartung Halten Sie den Ofen sauber. Ablagerungen von Staub und Schmutz im Gerät ist einer der häufigsten Ursachen für Überhitzung. Entfernen Sie diese also regelmäßig. Schalten Sie für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten den Ofen aus, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Ofen abkühlen.

Diese Anleitung auch für:

Ek3000 round