4.2. Identifikation
5. Verwendung und Einsatzgrenzen
Für eine reibungslose Funktion sind die folgenden Hinweise zu beachten:
•
Verwenden Sie für die Montagevorbereitung die passende Bohrschablone (liegt bei).
•
Der Drückerleser ist als Organisationsinstrument konzipiert und verriegelt nur im Zusammenspiel mit einem selbstverriegelnden Schloss.
•
Der Drückerleser ist als Organisationsinstrument konzipiert und verfügt über keine Widerstandklasse.
•
Wird der Drückerleser bei Aussentüren eingesetzt, ist die Variante „Outdoor" zu verwenden.
•
Wird die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, ist die Variante „Outdoor" zu verwenden.
•
Bei Zugängen zu gefangenen Räumen muss ein Notöffnungszylinder eingeplant werden.
•
Die Kompatibilität zwischen Drückerleser und Einsteckschloss ist vom Kunden im Voraus zu prüfen.
•
Bei Aussentüren mit einer durchgängigen Verschraubung, sollten die Durchgangslöcher einseitig abgedichtet werden (z.B. Silikon), damit
keine Wärme- / Kältebrücke entstehen kann und sich kein Kondenswasser im Bereich der Elektronik bildet.
•
Die Zulassung zum Verbauen an einer Brandschutztür ist vom Kunden im Voraus abzuklären.
•
Das maximale Gewicht (siehe Produktseiten) der Tür darf nicht überschritten werden.
•
Bei der Verwendung von produktfremden Langschildern oder Drücker-Rosetten ist es Aufgabe des Kunden, deren Kompatibilität abzuklären
und sicherzustellen.
•
Wird das Produkt nass mit oder ohne chemischen respektive desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt (Spitäler, Alters- und Pflegeheim,
etc.) ist die entsprechende IP Variante einzusetzen.
VORSICHT
Bei der Auswahl der Drückerausführung beachten, dass keine Quetschstellen beim Öffnen für Personen entstehen können.
6. Montage- und Installationshinweise
ACHTUNG
Die Montage darf nur von geschultem Fachpersonal (SEA Fachpartner) ausgeführt werden. SEA Schliess-Systeme AG lehnt
jegliche Haftungsansprüche bei unsachgemässem Einbau ab.
ACHTUNG
Veränderungen am Produkt können zu Funktionsstörungen und zum Verlust von jeglichem Garantie- und
Gewährleistungsanspruch führen.
HINWEIS
Es muss geprüft werden, ob das Türblatt durchgebohrt werden kann.
Das Schloss darf dabei auf keinen Fall beschädigt werden.
HINWEIS
Die Innengarnitur wird durch das Einsteckschloss hindurch mit der Aussengarnitur verschraubt (ausser Oval-Rosetten-Varianten).
Hierbei muss beachtet werden, dass durch ein zu starkes Festziehen der Befestigungsschrauben die Funktion des
Einsteckschlosses und des Produktes nicht beeinträchtigt wird.
8
©SEA Schliess-Systeme AG – Lätternweg 30 – CH-3052 Zollikofen / Bern – Telefon +41 (0)31 915 20 20 – office@sea.ch – www.sea.ch
Legende:
SEAeasy DIGI-Handle
SN: 68***** **** *****
SP:
SC:
LP:
Art:
VA:
Dat:
Produktbezeichnung
Seriennummer
Schliessplan
Schlosscode
Leistungsprofil
Artikelnummer
Verkaufsauftragsnummer
Datum