Herunterladen Diese Seite drucken

blimbini Pro+ Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Halte das Produkt fern von Feuchtigkeit und
extremer Hitze. Fasse das Gerät und das Kabel
niemals mit feuchten Händen an. Achte darauf, dass
das Kabel nicht gequetscht oder geknickt wird. Um
Beschädigungen des Geräts zu vermeiden, darf es
nicht in der Nähe von heißen Flächen, Elektro- oder
Gasgeräten oder in beheizten Öfen aufgestellt
werden.
Der Flaschenwärmer darf ausschließlich bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 50°C
verwendet werden. Setze das Gerät nicht dem
direkten Sonnenlicht aus. Hitze und UV-Strahlen
können die Kunststoffteile am Gerät verspröden
lassen.
Tauche den Flaschenwärmer und dessen Zubehör
niemals in Wasser und andere Flüssigkeiten ein oder
übergieße ihn damit. Ansonsten besteht Gefahr von
Feuer,
elektrischem
Schlag
und
Verletzungen.
Reinige das Gerät und die Zubehörteile nur gemäß
der Anleitung im Kapitel „Reinigung" (S. 11) und
niemals in der Geschirrspülmaschine.

Werbung

loading