Herunterladen Diese Seite drucken

GroJa GroJaAmbiente Montage- Und Pflegeanleitung

Sichtschutz-glaselemente

Werbung

Die vorliegende Montageanleitung dient zur Unterstützung
bei der Errichtung von GroJaAmbiente Glas-Sichtschutzele-
mente mit Klemmbackenbefestigung
Wichtig: Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie sich
diese Montageanleitung sorgfältig durch und kontrollieren
Sie, ob alle Werkzeuge und Arbeitsmaterialien bereit liegen.
Diese Anleitung wurde nach besten Wissen erstellt. Die Fir-
ma GROEN & JANSSEN übernimmt keine Verantwortung/Ge-
währleistung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Anleitung oder fehlerhafte Montage entstehen.
GroJaAmbiente | Sichtschutz-Glaselemente
mit Klemmbackenbefestigung
Die vorliegende Montageanleitung dient zur Unterstützung
bei der Errichtung von GroJa Ambiente Sichtschutz-Glase-
lementen aus dem GroJa Gartenprogramm! Sie haben eine
gute Wahl hinsichtlich Qualität, Strapazierfähigkeit und Lang-
lebigkeit getroffen, so dass Sie sicher viele Jahre Freude an
unserem Produkt haben werden!
Hinweis
Die Montage der Ambiente Glaselemente sollte mit einem
Helfer durchgeführt werden. Die Montageanleitung bezieht
sich auf die Errichtung von GroJaAmbiente Glaselementen
mit Standardabmessungen! Sie ist nur als Unterstützung zu
den einzelnen Arbeitsabläufen zu verstehen und kann nicht
im Detail auf örtliche und bautechnische Besonderheiten
Rücksicht nehmen.
Wichtig:
Bevor Sie mit der Montage der Elemente beginnen, lesen Sie
sich diese Montageanleitung sorgfältig durch und kontrol-
lieren Sie, ob alle Werkzeuge und Arbeitsmaterialien bereit
liegen:
• Spaten zum o.ä. Ausheben der Pfostenlöcher
• Schnur und Holzpfosten um den Zaunverlauf festzulegen
• Holzleisten und Schraubzwingen zur Abstützung
• Hölzer zum Unterlegen
• Akkubohrer oder Bohrmaschine
• Metallbohrer 5,5 mm
• Kreuzschlitz-Schraubendreher
• Innensechskantschlüssel SW4
• Wasserwaage
• Maßband oder Zollstock
• Stift zum Anzeichnen
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Um Schäden an den Sichtschutz-Glaselementen zu vermei-
den, sind diese beim Auspacken auf eine Unterlage zu stel-
len (Holz / Pappe) und während der Montage mit Pappe zu
schützen. Zudem sollte darauf geachtet werden, die Ecken
der Glaselemente nicht anzustoßen.
Aus statischen und sicherheitstechnischen Gründen erfolgt
die Befestigung der Typen „Senkrecht" und „Schräg" an den
langen Seiten mit je drei Glasklemmbacken!
GROEN & JANSSEN GmbH | Kunststoffvertrieb | Gewerbestraße 16 | 26624 Georgsheil | Tel. 0 49 42 / 99 25 - 0 | www.groja.de | info@groja.de
GroJaAmbiente | Sichtschutz-Glaselemente
1) Nach der Planung des Zaunverlaufs diesen mittels einer
Richtschnur und Holzpfosten festlegen. Hierbei unbedingt
den Höhenverlauf des Geländes berücksichtigen! Das Aushe-
ben der Löcher für die Zaunpfosten erfolgt mit einem Spaten
oder Ähnlichem. Die Löcher ca. 30x30 cm groß und je nach
Bodenbeschaffenheit mindestens 60 cm tief anlegen!
2) Die Pfosten in die Fundamentlöcher setzen und mit einer
Wasserwaage ausrichten (von zwei Seiten, 90° versetzt). Die
Pfosten so einrichten, dass bei dem „Typ Senkrecht" und dem
„Typ Schräg" ein Abstand von 940 mm zwischen den beiden
Innenseiten der Pfosten eingehalten wird. Der Abstand für
den „Typ Waagerecht" beträgt 1840 mm zwischen den Pfo-
sten. Die Oberkanten der Pfosten mit der Wasserwaage auf
die gleiche Höhe ausrichten.
Die Pfostenhöhe ergibt sich wie folgt:
Montage- und Pflegeanleitung
5cm Bodenabstand zum Element + Elementhöhe + 10 cm
Pfostenüberstand (oberhalb des Sichtschutzelements; siehe
Zeichnung). Die Stahlverstärkung der Pfosten zum Einbeto-
nieren sind ca. 50 cm länger, um diese im Erdreich festzuset-
zen.
3) Die Pfosten mit Holzleisten und Schraubzwingen zum nach-
folgenden Einbetonieren abstützen. Zwischen Schraubzwinge
und Kunststoffoberfläche kleine Hölzer legen, um Kratzer zu
vermeiden! Nochmalige Kontrolle des korrekten Pfostenab-
stands und der senkrechten Ausrichtung!
4) Fertig- oder Estrichbeton in erdfeuchtem Zustand in die
Erdlöcher füllen. Den Beton mit einem Kantholz verdichten!
Zwischendurch immer wieder den korrekten Stand der Pfo-
sten kontrollieren! Den Beton laut Packungsangabe (mind.
24 Std.) abbinden lassen. Die Pfosten bis zum Abbinden des
Betons abstützen. Abschließend die Pfosten von Betonresten
mit etwas Wasser von Hand reinigen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GroJa GroJaAmbiente

  • Seite 1 Befestigung der Typen „Senkrecht“ und „Schräg“ an den langen Seiten mit je drei Glasklemmbacken! GROEN & JANSSEN GmbH | Kunststoffvertrieb | Gewerbestraße 16 | 26624 Georgsheil | Tel. 0 49 42 / 99 25 - 0 | www.groja.de | info@groja.de...
  • Seite 2 7) Mit einem Stift werden die Schraubenlöcher für die Edel- Typ Senkrecht Typ Schräg stahlklemmbacken markiert. Die Montagehöhen sind der Übersichtszeichnung der GroJaAmbiente Glaselemente zu 1840 1836 entnehmen. Achtung! Die hier angegebenen Höhen beziehen sich auf die Mitte der Befestigungsbohrung der Klemmbacke! 12) Die Befestigung und Klemmung der Glaselemente erfolgt Die Montagehöhen der Glasklemmböcke beziehen...