Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAPAudio GIG-6 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

29. Left/Mono-Eingang (Stereo Aux Return)
Schließen Sie den linken Ausgang eines Effektgeräts an diesen Eingang an. Verwenden Sie für Geräte, die
nur einen Monoausgang haben, immer diesen Eingang.
30. Right-Eingang (Stereo Aux Return)
Schließen Sie den rechten Ausgang eines Effektgeräts an diesen Eingang an.
31. Aux-Send-Ausgang
Schließen Sie den Eingang eines Effektgeräts an diesen Ausgang an.
32. Unsymmetrische Master-Stereoausgänge (L/R)
Schließen Sie einen aktiven Monitor oder einen externen Verstärker an diesen Ausgang an.
33. Stereo-Tape-Eingang (RCA)
RCA-Eingang. Schließen Sie den Ausgang Ihres Aufnahmegeräts an diesen Eingang an.
34. Stereo-Ausgänge Rec out (RCA)
RCA-Ausgang. Schließen Sie den Eingang Ihres Aufnahmegeräts an diesen Ausgang an.
35. Ausgang Ctrl R Out (L/R)
Schließen Sie einen aktiven Monitor oder einen externen Verstärker an diesen Ausgang an.
36. Phone-Ausgang
An diesen Ausgang (6,35 mm, Klinke) kann ein Kopfhörer mit einer Mindestimpedanz von 32 Ohm
angeschlossen werden. Der Klinkenstecker sollte folgenden Aufbau haben: Spitze = links, Ring = rechts
und Schaft = Erde.
Achtung: Je nach Art des angeschlossenen Kopfhörers kann das Mischpult sehr große Ausgabepegel am
Kopfhörerausgang erzeugen. Achten Sie deshalb darauf, dass der Pegelregler immer vollständig
zurückgedreht ist (Minimaleinstellung), wenn Sie einen Kopfhörer anschließen.
Das Gehör kann Schaden nehmen, wenn es über längere Zeit einem hohen Schalldruckpegel ausgesetzt
ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2260

Inhaltsverzeichnis