ONTAGE ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor dem Einbau die Montage - und Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beach- ten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. ACHTUNG! Sollten Sie nicht über die nötigen Werkzeuge und einschlägige Er- fahrung im Umgang mit elektronischen Geräten verfügen, überlas-...
Metalloberfläche, um eine ausreichende elektri- sche Verbindung zu erhalten. Kratzen Sie daher ggf. den Lack ab. Verbinden Sie mit einem Kabel die Batterie-Klemme am Verstärker (+12V) mit dem Plus-Pol (+) der Autobatterie. Verlegen Sie das Kabel MM 80501...
ONTAGEANLEITUNG durch eine vorhandene (werkseitig eingebaute) Kabelführung. Der Ka- belkanal muss brandgeschützt sein. Ist dieser Kabelkanal nicht vorhan- den oder erreichbar, sollten Sie eine entsprechende Kabelführung ein- bauen lassen. Bauen Sie nun die Sicherung ein ( das Verbindungskabel zwischen Au- tobatterie und Sicherung darf höchstens 45 cm lang sein).
Drehen Sie den nur bis zu der Stelle auf, bei der noch keine Ver- zerrungen wahrgenommen werden können! Durch weiteres Auf- drehen verringern Sie nur den Lautstärke-Regelbereich des Auto- radio und steuern den Verstärker früher aus. Es können Störungsspannungen in Ihrer Anlage auftreten. MM 80501...
TÖRUNGEN AUFTRETEN Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem selbst beheben können. Die folgende Übersicht kann Ihnen dabei helfen. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an un- ser Service-Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
+12 dB Maße: 69 (H) x 220 (L) x 275 (B) mm Gewicht: 5 kg Das Gerät ist zugelassen nach der Richtlinie 72/245/EWG (zuletzt geändert durch die Richtlinie 95/54/EG) – „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (sog. E-Zulassung). Technische Änderungen vorbehalten! MM 80501...