Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt MS16BT EDITION Bedienungsanleitung Seite 2

Mikroanlage mit bluetooth und usb-player

Werbung

Wichtige Sicherheitsanweisungen
Vorsicht:
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckung (oder die Rückseite). Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie die Wartung
qualifiziertem Servicepersonal.
Erläuterung der grafischen Symbole:
Der Blitz innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll Sie auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung innerhalb des Produktgehäuses
aufmerksam machen, die so groß sein kann, dass sie bei einer oder mehreren Personen einen elektrischen Schlag auslösen kann.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll Sie auf wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen in der dem Produkt beiliegenden
Dokumentation aufmerksam machen.
Um ein Höchstmaß an Freude und Leistung zu erzielen und sich mit seinen Funktionen vertraut zu machen, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie versuchen,
dieses Produkt in Betrieb zu nehmen. Dies garantiert Ihnen jahrelangen störungsfreien Betrieb und Hörgenuss.
Wichtige Notizen
Bewahren Sie diese Sicherheits- und Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Ÿ
Das Gerät sollte keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden und auch nicht in einer feuchten Atmosphäre wie einem Badezimmer aufgestellt werden.
Ÿ
Installieren Sie das Produkt nicht in den folgenden Bereichen:
Ÿ
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizkörpern.
Ÿ
Zusätzlich zu anderen Stereogeräten, die zu viel Wärme abstrahlen.
Ÿ
Blockierte Belüftung oder in einem staubigen Bereich.
Ÿ
Bereiche, in denen ständige Vibrationen auftreten.
Ÿ
Feuchte oder feuchte Orte.
Ÿ
Nicht in der Nähe von Kerzen oder anderen offenen Flammen aufstellen.
Ÿ
Betreiben Sie das Produkt nur gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung.
Ÿ
Stellen Sie vor dem ersten Einschalten sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Ÿ
Stecken Sie den USB-Stick direkt ein oder verwenden Sie ein USB-Verlängerungskabel, das nicht länger als 25 cm ist.
Ÿ
Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, sich Zugang zum Inneren des Produkts zu verschaffen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualifiziertem Personal.
Versuchen Sie nicht, Schrauben zu entfernen oder das Gehäuse des Geräts zu öffnen. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie
alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Anweisungen lesen – Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen müssen gelesen werden, bevor das Produkt in Betrieb genommen wird.
2.
Bewahren Sie die Anweisungen auf: Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten zum späteren Nachschlagen zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden.
3.
Warnhinweise beachten – Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen – Alle Betriebs- und Benutzeranweisungen müssen befolgt werden.
5.
Installation – Installation gemäß den Anweisungen des Herstellers.
6.
Stromquellen – Dieses Produkt darf nur mit der Art von Stromquelle betrieben werden, die durch die Markierung neben dem Netzkabeleingang angegeben ist. Wenn Sie sich
über die Art der Stromversorgung Ihres Hauses nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Produkthändler oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen.
7.
Erdung oder Polarisation – das Produkt muss nicht geerdet werden. Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig in die Steckdose oder den Verlängerungskabelanschluss
eingesteckt ist, um zu verhindern, dass Klinge oder Stift freiliegen. Einige Versionen des Produkts sind mit einem Netzkabel ausgestattet, das mit einem polarisierten
Wechselstromstecker ausgestattet ist (ein Stecker, bei dem ein Stecker breiter ist als der andere). Dieser Stecker passt nur in einer Richtung in die Steckdose. Dies ist eine
Sicherheitsfunktion. Wenn Sie den Stecker nicht vollständig in die Steckdose stecken können, versuchen Sie, den Stecker umzudrehen. Sollte der Stecker immer
noch nicht passen, wenden Sie sich an Ihren Elektriker, um Ihre veraltete Steckdose auszutauschen.
Missachten Sie nicht den Sicherheitszweck des polarisierten Steckers. Wenn Sie ein Verlängerungskabel oder ein anderes Netzkabel als das mit dem Gerät gelieferte
verwenden, muss dieses mit den entsprechenden geformten Steckern ausgestattet sein und über eine Sicherheitszulassung verfügen, die dem Land entspricht, in dem es
verwendet wird.
8.
Schutz des Netzkabels – Netzkabel sollten so verlegt werden, dass niemand darauf treten, sie nicht knicken oder durch darauf oder dagegen gestellte Gegenstände
eingeklemmt werden kann. Achten Sie dabei besonders auf Kabel von Steckern, Steckdosen und auf die Stelle, an der sie austreten Produkt.
9.
Überlastung – Überlasten Sie Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen nicht, da dies zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen kann.
10.
Belüftung – Das Produkt muss ordnungsgemäß belüftet sein. Stellen Sie das Produkt nicht auf ein Bett, Sofa oder eine ähnliche Oberfläche.
Decken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen wie Tischdecken, Zeitungen usw. ab.
11.
Hitze – Das Produkt sollte entfernt von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten, einschließlich Verstärkern, die Wärme
erzeugen, aufgestellt werden. Auf dem Gerät dürfen keine offenen Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, platziert werden.
12.
Wasser und Feuchtigkeit – Um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, setzen Sie das Produkt weder Zug, Tropfen, Spritzern noch übermäßiger
Feuchtigkeit aus, wie z. B. in einer Sauna oder einem Badezimmer. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, zum Beispiel in der Nähe einer
Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, einer Wäschewanne, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens (o.ä.).
VORSICHT
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS NICHT ÖFFNEN
1

Werbung

loading