Herunterladen Diese Seite drucken

exquisit KB05-15A++ Gebrauchs- Und Installationsanweisung Seite 18

Werbung

Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine
VERBRÜHUNGSGEFAHR entstehen kann.
WICHTIG
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen,
z.B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den
Geräteteilen in Kontakt bringen.
• Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
• Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem
Wasser reinigen. Geben Sie etwas handelsübliches Geschirrspülmittel bei.
Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trocken reiben.
• Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder am Stromnetz an und
schalten es ein.
3.1 Abtauen
In Kühlbox kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden.
Stellen Sie vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung
Ziehen Sie den Netzstecker
Leeren Sie das Gerät und lagern Sie die Waren in einem kühlen Raum.
Stellen Sie ein Gefäß mit warmem Wasser (80 °C) Achtung
VERBRENNUNGSGEFAHR! in den Innenraum und lassen Sie die Tür
offenstehen, dies unterstützt ein schnelleres Abtauen.
Verwenden Sie keine mechanischen Gegenstände zum Entfernen der
Eisschicht.
Entfernen Sie zuerst die groben Eisstücke und anschließend die kleinen
Eisstücke aus dem Gerät. Trocknen Sie das komplette Gerät mit trockenen,
weichen Tüchern ab.
Wenn Sie den Temperaturregler auf „0"/MIN / ON/OFF stellen, wird die Kühlung
ausgeschaltet, der Stromkreislauf bleibt hingegen aufrechterhalten.
STROMSCHLAGGEFAHR!
18

Werbung

loading