Service-Hinweise
zur
Lautsprecher-Schattstute:
miede
n.
Beim Ausschalten br
icht
die
negative
Komp
onen te
sofort
zusamm en,
wähnend
die po
sitive
sich nur langsam abb
au\.
Der elekt ronische
Schaller
Die t.auts prech er-Sch attstut e m
it
J
C 303 scha
lte t
das Lautsp recher-Relai s und
sch
ßt sofo rt,
legl
die
Spannung vo
n
Pin
8
(1
,3
V)
an
Masse
-
das Relais
beinhalt et somit ne
ben
der
Ein
sch altverzöger ung
und Schne llausscha ltung
sch
altet ab.
mehr ere Schu tzs chaltun q
en.
3.
Elektro
nische
Si
cherung
:
Be
i Ku
rzschlu ß am Ve
rslär kerausgang
wird di
e
1. Einsc
haltverzögerung:
Mit dem Ein
schal te n des
G
eräte s gelangt
die
Be
elektronisch e
Siche
rung w
irksam übe r die Tra
nsis tore n
Q 101
(lin ke r
Kanal),
tne bssp annun g für IC 303 über
R
316
an
Pin
9.
Gleichzeiti g
baut
sich verzö
Q 20
1
(rechte
r
Kan al)
un
d Q 303 a
uf Pin 1
von IC 30
3,
d.
h
., die
Spannung von
gert üb
er
R3
17
und C
308 eine Spa n nung
an Pin 8
auf.
Be
l eine
m
W
ert v
on
ca
.
Pin 8
wir
d
ele ktronisch
ge
gen M
ass e ges chaHei,
und
da s Laut sprecher-Re lais
1.3 V a
n Pin
8 wird Pin 6 des IC' s
elekt ro nisch an
Masse gesc haltet , und das
fallt ab.
La
uts preche r-Relais zieht an .
4. Glelchspannungsschulz
für
lautsprecher: DIe
Wi
der stan de
R
158/1 59,
2.
Schnellausschaltung
: Be
im Auss
cha
lten
des
G
er ätes soll das Relais so
258/2
59 bi
lden
zusammen mi
t den Elkos C 149
bzw
.
C
24
9
eine
Sch
utzsc ha l
fort absc
ha
lten, d.
h
..
ein .Nach sple len " inlo lge aufge
ladener
Natzt erlkonden
tung,
die
be
i
eine m
Fehl er
in
den
Endv
erst ärkern die
lautsprech er
vor G
leich
satorsn
so
ll vemmiede n
werd en
.
Die
se s
gesch ieh t
durc h
e
ine n
elektr oni
span
nu ng sc
hützt,
d.
h.,
IC 303 wird a
m Pm
2
bzw
.
am Pin 3 positi v
oder nega
schen
Sch
a lter
im
IC 30
3.
Bei ein
ge schalte te m
Gerat erh
ält
Pm 1
ein
e
p
ositive
tiv
ange steuert und läßI
das
Rela
is ab
falten.
Vors
pann u ng üb
er R 318
,
die
durch
eine
neg ative
Spannung
über
R
321
kom
5,
Abschallbeschleunlgung
: C 30 9,
R
320
und R
319
am Pln 7
de
s
IC 303
pensiert
wird. Somit
wi
rd
besrn
Bet
rie b ein Ansp reche
n
dieses
Scha lters
ver-
dienen
zur
Abschaltbes ch!euni gung des Relais
.
R317
J
(
iiI'
"9
...
R315
R159
(30a
0.303
linker Kanat
r
er hter
Kc
!nal
Einstellung Ruhestrom und Pegel-Anzeige
VR105
~
VR205
~
[h
~ l'"
,·1
R316
•
I----t
0302
R324
RnO
009
RL1
110· (
,UB
R3
19
-UB
Einstellen der Endverstärker
(
R u h e s tro m):
Lautst arke auf
Minimum,
Ba
rtriebsda uer vor de
m
Abqlerch:
ca
.
10
Minuten .
a) Linker Kan
al ,
Vol tmeier an R
154
,
Abglelch
mit VR 105 aut
12
mV.
b)
R"echler Kanal, Vo
ltme
ter
an R 25
4,
Abgleich
mit
VR 205 auf
12
m
V.
Einstellung der Pegel
-Anzeige :
HA 870
al,f
I'u
ne r-Bet ne b sc ha ll
en.
Laut spreche r-Buchsen
mit
8 O
hm
be
last
en
un
d
NF
-Voltm eter
anschließen.
NF
-Sign
al 500
mV/1
kHz au
f
Tu
ner-Bu
ch
sen
geben.
Ausgangsspannu
ng
mit
La
utstar ke-Einsteller
a
uf 23,6 V (70
W)
stellen. Abgleich
mit
VR
106 (link s)
und VR
206
(rechts)
, so daß
die
Pege
l-Anz
eige
de
s
HA 870 100
anze
iqt, Die
Einste
ller
befin den sich au
f
de
r
Pegelan
"
zeige-Platte.
11