Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MOS 1304-2
ICP 10
031399
MONTERINGS- OCH SKÖTSELANVISNING Likströmsanod
SE
INSTALLATION AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS Impressed current protection
GB
MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG Fremdstromanode
DE
ICP 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe ICP 10

  • Seite 19: Allgemeines

    MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG Fremdstromanode Allgemeines Inhalt 1 x Titananode ICP 10 ist eine Fremdstromanode zum Korrosionsschutz 1 x Spannungswandler emaillierter Brauchwasserspeicher wie NibeCompact 1 x Kabel und Nibe Eminent sowie Innenspeicher in VPB und F1245. 1 x Erdungsplatte mit Schraube Die Anode verfügt über einen Potentiostat zum...
  • Seite 20: Betrieb Und Wartung

    Wartungsroutinen Betrieb und Wartung Sicherheitsvorschriften für den Betrieb • Das ICP 10-System soll selbst dann in Betrieb sein, Die Oberfläche der Titananode verschleißt praktisch wenn kein Wasser entnommen wird. Beispielsweise kaum. Überprüfen Sie die Anzeigelampe mindestens während eines Urlaubs. Ansonsten wird nicht der einmal monatlich.
  • Seite 21: Allgemeine Hinweise Für Den Installateur

    Speicherinnenseite gelangen. werden. • Verwenden Sie für den Anschluss ausschließlich die beiliegenden Kabel. • Die ICP 10-Systemfunktion ist nur dann garantiert, wenn alle elektrischen Komponenten korrekt metal- Hinweis: lisch verbunden sind. • Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass die Kabel Unterbrechen Sie vor Beginn der Arbeiten korrekt angeschlossen sind.
  • Seite 22 4. Führen Sie die Diodenplatte auf die Schraube, so- dass sich die Unterseite (mit großem Kontaktring) in der Schraubenhalterung befindet. Hinweis: Ober- und Unterseite der Diodenplatte unterscheiden sich. Wird die Diodenplatte verkehrtherum eingesetzt, blinkt die rote LED, um einen Funktionsfehler anzuzeigen. ICP 10...
  • Seite 23: Installation Des Icp 10-Systems Für Die Gewindehülsenmontage

    Erdungsanschluss an der Erdungsscheibe Hinweis: gekennzeichnet ist.* 5. Montieren Sie den Kontakt am Flachstecker der ICP 10 ist nur dann aktiv, wenn der Speicher Titananode des Anschlusskabels. mit Wasser gefüllt ist. 6. Führen Sie die beiden Kontakte in das andere Ende des Potentiostatstifts in der Durchführung...
  • Seite 24: Maßnahmen Bei Betriebsstörungen

    Punkte zu überprüfen: Maßnahmen bei Betriebsstörungen Anzeigelampe leuchtet nicht • Netzspannungsausfall. Funktionsfehler in ICP 10 werden für gewöhn- lich dadurch signalisiert, dass die Anzeigelampe am Anzeigelampe blinkt rot Spannungswandlergehäuse rot blinkt. Setzen Sie zunächst den Spannungswandler zurück, indem Sie ihn aus der Netzsteckdose ziehen. Warten Hinweis: Sie ca.
  • Seite 25 Vorzeichen auf (z.B. -2,5 V) stimmt die Speicher. Polarität nicht. Dadurch erhöht sich die Gefahr für eine Speicherkorrosion. Schalten Sie ICP 10 sofort aus und Nennwert: mindestens +2,3 V GS. Je nach Konduktivität wenden Sie sich an Ihren Installateur.
  • Seite 26: Technische Daten

    < 4 Nennbetriebsspannung Nennstromstärke (sekundär) Betriebsspannung (sekundär) max. 10 V bei 100 Temperatur (netzverbundener Spannungswandler) °C 0-40 Schutzklasse Schutzart IP20 Länge (ohne Netzsteckeranschluss) Breite (ohne Netzsteckeranschluss) Höhe (ohne Netzsteckeranschluss) Elektrodenlänge ca. 400 Elektrodendurchmesser Gewicht (ohne Anodenkabel) ca. 200 ICP 10...

Inhaltsverzeichnis