Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO IPT-2 Bedienungsanleitung Seite 3

High power lautsprecher mit ipod/iphone docking station, pll ukw radio, usb-anschluß und kartenleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPT-2:

Werbung

UKW-RADIO
SENDERSUCHE
1. Betätigen Sie die POWER-ON/OFF-Taste auf der Rückseite des Gerätes und betätigen
Sie die STANDBY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Betätigen Sie die FUNCTION-Taste, um das Gerät in den Radiomodus zu schalten
(Radiofrequenz erscheint in der Anzeige).
3. Benutzen Sie die PREV- oder NEXT-Taste auf dem Gerät oder die TUNE-Tasten +/- auf
der Fernbedienung, um die gewünschte Radiofrequenz einzustellen. Halten Sie die
PREV/NEXT-Tasten am Gerät oder die TUNE-Tasten -/+ auf der Fernbedienung
gedrückt, um eine automatische Suche nach der nächsten Radiofrequenz rückwärts und
vorwärts durchzuführen. Sobald die Abstimmung zu einem verfügbaren Sender geht,
beginnt sofort Rundfunk.
4. Betätigen Sie die REP/ST-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen UKW (MONO) und
UKW (ST) zu wechseln.
5. Wenn das Gerät eine Sendung mit RDS-Signal empfängt, erscheint das RDS-Symbol.
Betätigen Sie die INFO-Taste auf der Fernbedienung, um die Frequenz des aktuellen
Senders anzuzeigen.
UKW/MW-RADIOSENDER SPEICHERN
1. Halten Sie, nachdem Sie den UKW-Sender gefunden haben, die STORE-Taste gedrückt,
bis "MEM" in der Anzeige mit der blinkenden Speichernummer erscheint.
2. Benutzen Sie die Tasten M+/M- auf der Fernbedienung oder die Tasten PRESET
UP/DOWN am Gerät, um einen Speicherplatz zu wählen.
3. Betätigen Sie die STORE-Taste erneut, um den aktuellen Radiosender unter dem
ausgewählten Speicherplatz zu speichern.
4. Zum Abrufen der gespeicherten Senderfrequenzen benutzen Sie die Tasten M+/M- auf
der Fernbedienung oder die Tasten PRESET UP/DOWN auf dem Gerät.
PTY
Wenn Sie einen Radiosender mit bestimmten Themen suchen wollen, wählen Sie bitte
zunächst eine Programmart. Halten Sie die PTY-Taste gedrückt, bis eine bestimmte
Programmart in der Anzeige aufblinkt.
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Programmart durch weitere Betätigung der PTY-
Taste, bis das gewünschte Programm in der Anzeige erscheint. Halten Sie dann die
PREV/NEXT-Tasten am Gerät oder die TUNE-Tasten -/+ auf der Fernbedienung gedrückt,
um die Suche zu starten. Sobald Sie einen Sender der gewählten Programmart ausgewählt
haben, startet der Empfang automatisch.
WIEDERGABE VON EXTERNEN SPEICHERMEDIEN (USB & SD/MMC)
1. Schalten Sie das Gerät ein. Schließen Sie ein USB- oder SD/MMC-Medium am Gerät an
und betätigen Sie die FUNCTION-Taste solange, bis das sich im USB oder CARD-Modus
befindet.
2. Nachdem das Gerät das USB- bzw. Karten-Medium eingelesen, wird die Wiedergabe
automatisch gestartet.
3. Betätigen Sie die REP/ST-Taste, um den Wiedergabemodus zu ändern.
4. Betätigen Sie die RAN-Taste, um die Dateien auf dem eingelegten Medium in zufälliger
Reihenfolge wiederzugeben. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Zufallswiedergabe zu
beenden.
5. Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten.
Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
4
6. Betätigen Sie während der Wiedergabe die NEXT- oder PREV-Taste, um einen Titel vor
oder zurück zu springen.
Durch Gedrückthalten der NEXT- oder PREV-Taste können Sie den aktuellen Titel
mithilfe der Schnellsuche vorwärts oder rückwärts durchsuchen.
7. Benutzen Sie die Zifferntasten, um den gewünschten Titel direkt auszuwählen.
KLANGREGELUNG
Betätigen Sie während der Wiedergabe die TUNE-Taste und benutzen Sie die VOL-Tasten
+/- auf der Fernbedienung oder den Lautstärkeregler am Gerät, um den Bass einzustellen.
Betätigen Sie die TONE-Taste ein zweites Mal zur Einstellung des Höhen-Effekts, indem
Sie die den Effekt wie den Bass-Effekt mithilfe der VOL-Tasten +/- auf der Fernbedienung
oder dem Lautstärkeregler am Gerät einstellen. Betätigen Sie die TONE-Taste ein drittes
Mal, um zur vorigen Anzeige zurückzukehren.
TON AUS
Betätigen Sie während der Wiedergabe die MUTE-Taste, um die Audioausgabe zu
unterbinden. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
AUX-EINGANG
Ihr Player kann als Verstärker anderer Audiosignale, z. B. von tragbaren Radios,
Fernsehgeräten oder MP3-Playern etc., die mit einem Line-Ausgang ausgestattet sind,
eingesetzt werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das mit einem externen Gerät zu verbinden:
1. Betätigen Sie die PLAY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Betätigen Sie die FUNCTION-Taste solange, bis das Gerät in den AUX-Modus wechselt.
3. Schließen Sie das Gerät mithilfe der mitgelieferten Audiokabel an den AUX-Eingängen
links/rechts an.
4. Schalten Sie das Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
Das ist alles. Danach können Sie das Audiosignal von angeschlossenen Gerät hören.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände,
die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
Wenn eine Steckdose mit Schalter zum ein- und ausschalten des Geräts benutzt wird,
achten Sie bitte immer darauf, dass die Steckdose immer durch den Benutzer erreichbar
bleibt. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Strom trennen wollen, ziehen Sie bitte den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, sollten niemals auf das Gerät gestellt
werden.
Vergewissern Sie sich, dass ein Minimalabstand (2 cm) um den Apparat herum eingehalten
wird, um ausreichende Ventilation zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass keine der
Ventilationsöffnungen durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o. Ä.
abgedeckt ist.
Das Gerät ist geeignet für die Benutzung in tropischen und gemäßigten Klimazonen.
Achten Sie beim Entsorgen von Batterien und Akkus auf die Umwelt.
- VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur
Batterien des gleichen Typs.
Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt
werden.
- Das Typenschild befindet Sie auf der Oberseite des Geräts.
5

Werbung

loading