Herunterladen Diese Seite drucken

Omnitronic GM-200 Bedienungsanleitung Seite 3

Schwanenhals-kondensatormikrofon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
SCHWANENHALS-MIKROFON
Schwanenhals-Kondensatormikrofon
GM-200
Das OMNITRONIC
das sich optimal für den Einsatz als Rednermikrofon in Konferenzen und für DJ-Anwendungen eignet.
Das Schwanenhalsmikrofon besitzt ein schaltbares Hochpassfilter zur Unterdrückung tieffrequenter
Störgeräusche. Es kann direkt auf einen Mikrofonanschluss gesteckt werden oder mit einem
Mikrofonfuß als Tischmikrofon eingesetzt werden. Für Betrieb des Mikrofons ist eine
Phantomspeisung erforderlich.
Sicherheitshinweise
!
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten.
Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Geräte verursacht werden, fallen nicht
unter den Garantieanspruch. Wird das Mikrofon zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann
dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
!
Schützen Sie das Mikrofon vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen
-5° C und +45° C liegen.
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie das Mikrofon auf einen XLR-Mikrofoneingang oder auf einen Mikrofonfuß. Der
Mikrofoneingang muss eine Phantompseisung bereitstellen. Ist dies nicht der Fall, schließen Sie
das Mikrofon über ein externes Phantomspeisegerät (z. B. OMNITRONIC LH-050) an das
Audiogerät an.
2. Das Mikrofon verfügt über ein schaltbares Hochpassfilter zur Absenkung tiefer Frequenzen.
Stellen Sie den versenkten Schiebeschalter am Sockel in die Position
aktivieren
.
3. Richten Sie den Schwanenhals durch Biegen so aus, dass das Mikrofon direkt auf die Schallquelle
(Redner) zeigt.
4. Verwenden Sie immer den mitgelieferten Windschutz, um die Mikrofonkapsel vor Staub und
Feuchtigkeit zu schützen. Außerdem werden so Pop- und Windgeräusche weitgehend
unterdrückt.
Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung des Mikrofons ein trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals
Chemikalien oder Wasser.
Technische Daten
Typ: ...............................Back-Elektret
Richtcharakteristik: .......Niere
Frequenzbereich:..........50 Hz - 16 kHz
Impedanz: .....................200
Empfindlichkeit:............. -40 dB ± 3 dB
Max. Schalldruck:..........130 dB
Äquivalentschalldruck: .24 dBA
Hochpassfilter: ..............6 dB bei 80 Hz
Anschluß:......................3-pol. XLR, sym.
Spannungsversorgung:.Phantomspeisung
......................................9 - 52 V
Maße (L): ......................500 mm
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 10.07.2009 ©
ist ein Schwanenhals-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik,
W
, um das Filter zu
00051034.DOC, Version 1.0
www.omnitronic.com

Werbung

loading