Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-, Kalibrierungs-, Swr- , Freq- Und Power-Menü - METROPWR FX771 Bedienungsanleitung

Digitaler leistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP-, Kalibrierungs-, SWR- , FREQ- und POWER-Menü
* verwenden Sie einen 50Ohm-Abschlusswiderstand
METROPWR FX771
SETUP: Einstellbar sind:
 ALARM: SWR-Schwelle
 PEP HOLD: Haltedauer
 TRIGGER WATT: TX-Schaltschwelle
 SLEEP TIME: Dauer, bis zur Displayabschaltung
SWITCH OPT: Aktivierung FX4 Antennenschalter
CALFREQ: die Frequenzanzeige wird kalibriert, indem
z.B. ein 10MHz-Signal eingespeist wird und die Anzeige
des FX771 über die + und - Buttons auf denselben Wert
eingestellt wird. Über SAVE wird der Korrekturwert
dauerhaft gespeichert.
CALWTT: Kalibrierung der AVG-Leistung über alle 11
Bänder. Dazu wird ein hochgenauer Leistungsmesser in
Serie zum FX3 geschaltet. Am FX3-Ausgang wird ein
guter 50Ohm Abschlusswiderstand angeschlossen. Nun
wird eine Leistung von z.B. 100W eingespeist. Über die +
und – Buttons wird die Anzeige gemäß der Referenz
korrigiert und über SAVE gespeichert. *
CALSWR: Kalibrierung der SWR-Anzeige. Dazu wird ein
Träger von ca. 10W eingestellt und dann ohne Antenne
und ohne Abschluss in das Gerät gesendet. Während
des Sendevorgangs wird über SAVE abgespeichert. Das
wird ebenfalls für alle 11 Bänder wiederholt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für METROPWR FX771

Inhaltsverzeichnis