Seite 1
TBH 558/TBH 564/TBH 565/ TBH 570/TBH 572 GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCCIONES DE USO MANUEL D’UTILISATION USER MANUAL ISTRUZIONI D’USO > GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUÇÕES NAVODILA ZA UPORABO...
Seite 3
Sehr geehrte Damen und Herren, Glückwunsch zum Kauf des Tectro Ofens. Es handelt sich hierbei um ein hochwer- tiges Produkt, das bei ordnungsgemäßer und verantwortungsbewusster Nutzung, Ihnen viele Jahre des Komforts und der Freude bieten wird. Um die maximale Lebensdauer und einen sicheren Betrieb dieses Tectro Heizgeräts zu gewährleisten, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
Seite 4
SICHERHEITSANWEISUNGEN WAS IM NOTFALL ODER BEI EINEM RAUCHABZUGSBRAND ZU TUN IST ERSTE INBETRIEBNAHME 3.1 Maßnahmen vor und während der ersten Inbetriebnahme NORMALE NUTZUNG DES OFENS 4.1 Informationen in der Anzeige 4.2 Normale Inbetriebnahme 4.3 Außergewöhnliche Inbetriebnahme 4.4 Temperatur einstellen 4.5 Heizleistung des Ofens ändern 4.6 Standard-Abschaltung 4.7 Fernbedienung 4.8 Austausch der Batterien in der Fernbedienung...
Betrieb und für Ihre persönliche Sicher- heit. Daher gelten folgende Anweisungen: • Dieser Ofen muss durch einen autorisier- ten Tectro Heiz- oder Installationsingeni- eur installiert werden, da die Garantie an- dernfalls erlischt. Wenn die Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung von lokalen...
muss die strengere Bedingung gelten. Der Hersteller und Vertreiber haftet in keiner Weise, wenn die Installation nicht lokalen Gesetzen und Verordnungen entspricht, und/oder im Falle einer falschen Luftzu- fuhr und/oder Belüftung und/oder unsach- gemäßen Nutzung. • Der Ofen darf nur in einem Raum instal- liert werden, dessen Ort, Bauweise und Nutzung einen sicheren Betrieb nicht be- einträchtigt.
und innerhalb von 800 mm von seiner Vor- derseite. • Der Ofen wurde für die freistehende Ins- tallation konzipiert und eignet sich daher nicht für einen Einbau. Halten Sie einen Abstand von 200 mm zwischen den Wän- den und den Seiten sowie der Rückseite des Ofens.
noch heiß ist. Vergewissern Sie sich, dass der Pelletbeutel nicht Feuer fangen kann. Seien Sie vorsichtig mit brennbarer Klei- dung; diese kann Feuer fangen, wenn Sie zu nah an das Feuer im Ofen gelangen. • Arbeiten Sie nicht mit entflammbare Lö- sungen im gleichen Raum, in dem der Ofen genutzt wird.
Seite 9
tens zweimal jährlich (zum ersten Mal zu Beginn der Heizsaison) durch einen auto- risierten Fachmann überprüfen und war- ten. Wenn der Ofen intensiv genutzt wird, muss das gesamte System, einschließlich des Rauchabzugs, regelmäßiger gereinigt werden. • Nutzen Sie den Ofen nicht als Grill. Verbinden Sie lediglich einen Ofen mit einem Rauchabzug.
Seite 10
Das Gerät MUSS stets geerdet sein. Sollte die Stromversorgung nicht geerdet sein, dürfen Sie das Gerät NICHT anschließen. • Der Stecker muss jederzeit leicht zugäng- lich sein, wenn das Gerät eingesteckt ist. • Platzieren Sie das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose.
Ansammlung von Kohlenmonoxid zu verhindern. 3. ERSTE INBETRIEBNAHME Der Ofen ist zum ersten Mal durch einen qualifizierten Tectro Service-Techniker an- zufeuern. Wenn der Ofen zum ersten Mal angefeuert wird, muss er so eingestellt werden, dass das richtige Luft-Brennstoff-Verhältnis auf jeder der fünf Verbren- nungsstufen gewährleistet ist.
Seite 12
Verändern Sie niemals die Wartungsparameter im Wartungsmenü. Dies kann den Ofen schwer beschädigen und die Garantie kann dadurch erlöschen. Der Ofen darf nur von einem von Tectro zugelassenen Service-Techniker eingerichtet werden. MASSNAHMEN VOR UND WÄHREND DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Im Falle eines Neubaus oder einer Renovierung: Lassen Sie das Gebäude gründlich trocknen, bevor Sie den Ofen zum ersten Mal in Betrieb...
Seite 13
Stufe neu eingestellt werden, indem die Pelletzufuhr in Verbin- dung mit der Geschwindigkeit des Rauchabzugslüfters verringert und/oder die Geschwindigkeit des Raumgebläses erhöht wird. Die Wartung des Ofens durch einen von Tectro zugelassenen Techniker birgt folgende Vorteile: • Weniger Rußansammlung, wodurch der Rauchabzug und der Ofen länger sauber bleiben.
Der Ofen ist mit einem Timer ausgestattet, über den die Einschalt- und Abschaltzeiten eingestellt werden können. Wenn diese LED- Anzeige leuchtet, ist der Timer-Modus aktiviert. Die Timerfunktion ist bei den Modellen TBH 558 / TBH 564 / TBH 565 / TBH 570 nicht aktiviert. LED 8: Zeigt an, dass die eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Seite 15
Der Ofen ist aus oder schaltet sich ab. Der Ofen läuft im Vorheizmodus. Load Die Pelletzufuhr ist in Betrieb. LED 9 leuchtet ebenfalls (siehe Abbildung 2). Fire On Der Ofen befindet sich in der Entzündphase. Der Ofen ist an und brennt auf der niedrigsten Heizleistungs- stufe 1.
Wenn dies nicht zu einem ordentlich brennenden Feuer führt, müssen die Einrich- tungsparameter des Ofens durch einen Fachmann geändert werden. Wenden Sie sich an einen von Tectro zugelassenen Installateur. 4.4 TEMPERATUR EINSTELLEN Drücken Sie die Taste 1, um zum Temperatureinstellungsmenü zu wechseln.
Sobald in der Anzeige die neue Leistungseinstellung erscheint, wechselt die Anzeige 3 Sekunden später in den normalen Betriebsmodus zurück. Der Vorgang zum Ändern der Heizleistung ist nun abgeschlossen. Die gewünschte Heizleistung kann ebenfalls über die Fernbedienung einge- stellt werden. Anweisungen zur Nutzung der Fernbedienung finden Sie in Abschnitt 4.7.
ECONO SEND TURBO CLOCK: Um den Timer-Modus auf der Fernbedienung einzustellen, gehen AUTO ON 1 OFF 1 Sie wie folgt vor: ECONO SEND 1. Drücken Sie TURBO ON 2 CANCEL OFF 2 AUTO ON 1 OFF 1 2. Das Symbol wird eingeblendet und die Zeit blinkt.
TURBO-MODUS Im TURBO-Modus läuft der Ofen 30 Minuten bei maximaler Leistung. Im TURBO- Modus ist die Temperatur auf 30 °C voreingestellt. Nach 30 Minuten wechselt der ECONO SEND Ofen in den Modus zurück, in dem er vor Aktivierung des TURBO-Modus war. Um TURBO ECONO SEND ON 1...
Ablauf der eingestellten Ein- und Abschaltzeit ausgeblendet. Siehe Abbildung 12. ECONO ECONO SEND SEND TURBO TURBO PROGRAMM 2 (ON2 UND OFF2) ON 1 ON 1 AUTO AUTO OFF 1 OFF 1 Wie oben, verwenden Sie jedoch die Tasten (1) und (2). ON 2 ON 2 CANCEL CANCEL...
Seite 21
Ofen erneut durch einen von Tectro zugelassenen Wartungstechniker eingerichtet werden. Lagern und transportieren Sie die Pellets unter absolut trockenen Bedingungen. Holzpellets können erheblich auseinandergehen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Wenden Sie sich an den Tectro Vertriebspartner oder einen zugelassenen Tectro...
Installateur für weitere Informationen zu Pellets. 5.2 BEFÜLLEN DES PELLETTRICHTERS Öffnen Sie die Abdeckung des Pellettrichters an der Oberseite des Ofens und ge- ben Sie die Pellets vorsichtig hinein, bis der Trichter 3/4 voll ist. Achten Sie darauf, dass keine Pellets in den Ofen fallen. Schließen Sie die Abdeckung. Berühren Sie niemals die beweglichen Teile im Pellettrichter.
Reinigung des Wärmetauschers Täglich Reinigung des Herds Alle zwei Wochen Überprüfung der Dichtung an der Zweimal jährlich; zuerst zu Beginn der Sai- Feuerklappe son und/oder nachdem 2500 kg Pellets ver- brannt wurden Reinigung des Pellettrichters und Einmal monatlich und/oder wenn 2500 kg der Schnecke Pellets verbrannt wurden Reinigung des Pelletzufuhrrohrs...
drahts befindet (wie aus den Abbildungen 7 und 8 ersichtlich). Sollte das Kohlenbecken nicht richtig wiedereingesetzt werden, wird der Ofen nicht entzündet. 6.5 REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS Der Wärmetauscher muss täglich mit einem Schaber gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist und die Ofentür geschlossen ist. Bewegen Sie den Schabergriff, der am Auslassgitter montiert ist (siehe Abbildung 9), nach vorne und hinten.
Überprüfen Sie die Türdichtung mindestens zweimal jährlich auf undichte Stelle und Schäden, zum ersten Mal jedoch vor Beginn der Saison. Lassen Sie die Türdich- tung bei Bedarf durch einen von Tectro zugelassenen Techniker ersetzen. Verwen- den Sie lediglich Tectro Original-Ersatzteile.
Bevor ein Ofen das Werk verlässt, wird er gründlich getestet und in Betrieb genom- men. Alle Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die während oder nach der Instal- lation erforderlich sind, müssen von einem von Tectro zugelassenen Heiztechniker durchgeführt werden. Original-Ersatzteile sind exklusiv über unsere technischen Service-Center und autorisierten Vertriebshändler erhältlich.
Seite 27
Tectro zugelassenen Techniker durchgeführt werden Bedienfeld ist defekt Tauschen Sie das Bedienfeld aus. Darf nur durch einen von Tectro zugelassenen Tech- niker durchgeführt werden Flachbandkabel ist defekt Tauschen Sie das Flachbandkabel aus. Darf nur durch einen von Tectro zugelassenen Techniker durchgeführt werden...
Seite 28
„AlAr no FirE“ schmutzig eingeblendet Der Schneckenmotor ist Tauschen Sie den Schneckenmotor aus. defekt Darf nur durch einen von Tectro zugelasse- nen Techniker durchgeführt werden Elektronische Leiterplatte Tauschen Sie die Leiterplatte aus. Darf nur ist defekt durch einen von Tectro zugelassenen Tech- niker durchgeführt werden...
Seite 29
Tectro zugelassenen Tech- niker durchgeführt werden Elektronische Leiterplatte Tauschen Sie die elektronische Leiterplatte ist defekt aus. Darf nur durch einen von Tectro zuge- lassenen Techniker durchgeführt werden Der Trichter ist leer Befüllen Sie den Pellettrichter. Holzpellets Die Schnecke ist verstopft Ziehen Sie den Ofen aus der Steckdose.
Seite 30
Kein Fehler. Der Ofen Der Ofen muss gewartet werden. Wenden zeigt „SERV“ muss nach jeweils 900 Be- Sie sich an einen von Tectro zugelassenen triebsstunden gewartet Service-Techniker. Der Techniker wird eine werden. Der Ofen wird Wartung des Ofens durchführen und die einfach weiterlaufen.
Seite 31
Kaminfeger. Anzeigen ALF Die elektronische Leiter- Tauschen Sie die elektronische Leiterplatte und ALC im platte ist defekt. aus. Darf nur durch einen von Tectro zuge- Bedienfeld lassenen Techniker durchgeführt werden leuchten. Übermäßige Länge des Wenden Sie sich an einen Rauchabzug- Rauchabzugs Fachmann, um zu prüfen, ob der Rauch-...
Seite 32
Leiterplatte oder der Geschwindigkeits- fail“ an Leiterplatte kann dessen sensor defekt, oder die Verkabelung ist Geschwindigkeit nicht beschädigt oder lose. Beheben Sie den messen. Defekt. Darf nur durch einen von Tectro zugelassenen Techniker durchgeführt werden...
Seite 34
Die Versandkosten und die Risiken, die aus dem Transport des Ofens oder seiner Bauteile hervorgehen, sind stets vom Käufer zu tragen. Die Garantie gilt nur, wenn der Ofen durch einen von Tectro zugelassenen Installateur installiert wird und wenn das unterzeichnete Frachtprotokoll vorgelegt werden kann.
Dass das Design und der Bau folgender Produkte den geltenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der entsprechenden EG-Richtlinien entsprechen: Produktbeschreibung: Haushaltsheizgerät für Holzpellets Marke: Tectro Produktmodellbezeichnung: TBH 558, TBH 564, TBH 565, TBH 570, TBH 572 Geltende EG-Richtlinien: EGF-Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG EG-Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): 2004/108/EG EG-RoHS-Richtline 2002/95/EG Wärme-...
Seite 272
--- --- -- ---- -- -- --- ----- -- -- --- ----- -- -- --- ----- -- -- --- ----- --- --- -- ---- -- ---- -- ---- -- ---- -- ---- www.pvg.eu DISTRIBUTED IN EUROPE BY PVG HOLDING B.V. Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte unsere Website www.pvg.eu, oder setzen Sie sich mit unse- rem Kundendienst in Verbindung (Telefonnummer auf www.pvg.eu).