Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

descon test plus Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für test plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________________
5. Elektrode (Messfühler Glaskugel) mit sauberen Wasser abspülen und anschließend in
Pufferlösung 7 tauchen.
6. Taste GO - Anzeige obere Zeile:
7. Taste GO drücken - Die Zeitanzeige wird gestartet, Der aktuelle Messwert wird angezeigt
(+/- ph7)
HINWEIS Wird kein einwandfreier Puffer erkannt. Erscheint Meldung „Nicht im Bereich".
Neue Pufferlösung verwenden.
8. Nach ca. 15 Sekunden Taste GO drücken. Der Messwert für pH7 wird zwischengespeichert
Anzeige obere Zeile:
Anzeige untere Zeile: „Elektrode mit sauberen Wasser abspülen,
(Laufschrift)
9.
Elektrode (Messfühler Glaskugel) mit sauberen Wasser abspülen und anschließend
in Pufferlösung 4 tauchen.
10. Taste GO drücken - Die Zeitanzeige wird gestartet,
der aktuelle Messwert wird angezeigt (+/- ph4)
11. Nach ca. 15 Sekunden Taste GO drücken.
Der Messwert für pH4 wird zwischengespeichert
Nach erfolgreicher Kalibrierung (Abbruch jederzeit möglich) können die Messwerte mit den
Tasten  und  abgefragt werden (Steilheit und der Nullpunkt der pH-Sonde).
12. Anzeige: „Speichern ja/nein". Wenn die Kalibrierwerte in Ordnung
sind, einmal Taste GO drücken. Bei nicht intakten pH-Sensor
erfolgt Meldung „Fehler Sensor", der Vorgang ist zu wiederholen,
bzw. den pH-Sensor ersetzen.
HINWEIS Die Flaschen der Pufferlösungen sofort nach Gebrauch wieder verschließen, die
Deckel der Flaschen nicht vertauschen!
_______________________________________________________________________________________________________________
„CAL pH- 4"
in Puffer pH 4 tauchen,
Taste „GO" drücken, nach 15 Sekunden mit Taste „GO" speichern".
12
CAL pH 7
6,98 pH
00:01
CAL pH 7
6,98 pH
01:00
CAL pH 4
3,92 pH
00:01
CAL pH 4
3,92 pH
01:00
> Speicher ?
ja
nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

310023110631102

Inhaltsverzeichnis