Seite 1
BA00227 _____________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung plus descon test Art.Nr.: 31002 nur Gerät Art.Nr.: 31102 komplett mit Koffer und Reagenzien Art.Nr.: 31106 elektrische pH-Messeinheit Vor Inbetriebnahme des Gerätes Bedienungsanleitung lesen! Für künftige Verwendung aufbewahren! _______________________________________________________________________________________________________________...
Seite 2
_____________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________...
_____________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis Allgemeines Technik Bedienung descon ® test plus Messungen Weitere Messungen pH-Messung mit elektrischen Sensor DC 0 Modus Speicherverwaltung Technik Ersatzteile und Zubehör Anschlüsse ANHANG Vergleichstabelle dH/mmol/l (Karbonathärte / Gesamthärte) _______________________________________________________________________________________________________________...
Die Anzahl der Messwerte sind für jedes Becken auf 32 Messwerte festgelegt, insgesamt max. 512 Messwerte. Die Messwerte werden mit Angabe von Datum und Zeit abgespeichert. Automatische oder manuelle Löschung täglich einstellbar. plus Im Lieferzustand ist der descon test für 4 Parameter eingerichtet (Standart): Parameter Bereich Reagenz (Art.-Nr.:)
_____________________________________________________________________________ Grund-Ausstattung (Art.-Nr.: 31102) im Bereitschaftskoffer beinhaltet: 1 Digital-Photometer descon ® test plus 2 Messküvetten 1 Versschlussstopfen 1 Stampfer 1 Reagenz Chlor DPD A 1 Lichtschutztubus 1 Reagenz Chlor DPD B 1 Anleitung 1 Reagenz Chlor DPD C 4 Batterien (Mignon)
Seite 6
_____________________________________________________________________________ Die Markierung auf der Küvette sollte immer mit der Markierung auf dem Küvettenschacht übereinstimmen. Im Display erscheint der zuletzt genutzte Parameter. Taste drücken = Nullpunktkalibrierung. Der 0-Punkt wird für 60 Minuten gespeichert! Werden am gleichen Becken mehrere Messungen durchgeführt, werden in dieser Zeit keine weitere Nullpunktkalibrierungen benötigt.
_____________________________________________________________________________ 2.2 Messungen 1. freies Chlor 0-5 mg/l Cl DPD-Tropfen 2. Gesamtchlor 0-5 mg/l Cl DPD-Tropfen Gebundenes Chlor Messung 1 abzüglich Messung 2 ergibt gebundenes Chlor 3. pH Wert 6-8,3 pH pH-Tropfen Bei höheren Chloranteil (>5 mg/l) wird die Farbe des pH-Reagenz zerstört – dann ist der pH elektrisch zu messen.
Seite 8
_____________________________________________________________________________ 5. Säurekapazität KS 0–5 mmol wird eine Säurekapazität von ca. 1,80 mmol gemessen, entspricht dieses einer Carbonathärte von 5 ( dH). Eine vollständige Tabelle im Anhang – Kap.8. 6. OXI Aktiv 0-60 mg/l DPD-Tropfen 10 Min. Erst DPD-A, DPD-B und DPD-C in die Küvette, dann mit 10 ml Schwimmbadwasser auffüllen ! 7.
Seite 9
_____________________________________________________________________________ 9. Brom (Br) 0–10 mg/l Parameter Brom DPD-Tropfen Brom Bei der Brommessung ist zu beachten dass die handelsüblichen Bromsticks (Dihalo) neben Brom auch Chlor enthalten und im Messergebnis ein Teil des enthaltenen Chlors miterfasst wird. 10. Gesamthärte (CaCO 0 –...
_____________________________________________________________________________ 12. Aluminium 0–0,5 mg/l 2.3 Weitere Messungen: Ozon – in Gegenwart von Chlor: Es sind zwei Messungen und eine Rechenfunktion erforderlich. Die angegebene Reihenfolge ist zu beachten! DPD B Beispiel: Messung A Messung B Summe Ergebnis Ozon 0,82 0,45 0,37 X 0,676...
Norm zusätzlich eine elektrische pH-Messung vor. 3.1 Kalibrierung: (Nur Ausführung mit integrierter elektrischer pH-Messung Art.Nr.: 31106) Der Sensor ist vor der ersten Anwendung und danach x wöchentlich zu kalibrieren. pH-Sensor (Elektrode) mit BNC-Messkabel am descon ® test plus anschließen. 2. Parameter „pH-Elektrode“ anwählen pH-Elektr.
Seite 12
_____________________________________________________________________________ 5. Elektrode (Messfühler Glaskugel) mit sauberen Wasser abspülen und anschließend in Pufferlösung 7 tauchen. CAL pH 7 6. Taste GO - Anzeige obere Zeile: 6,98 pH 00:01 7. Taste GO drücken - Die Zeitanzeige wird gestartet, Der aktuelle Messwert wird angezeigt (+/- ph7) HINWEIS Wird kein einwandfreier Puffer erkannt.
Seite 13
Die zu prüfende Flüssigkeit in einen Messbecher geben - Füllstand 2 - 3 cm ! ® plus pH-Sensor (Elektrode) mit pH-Sensorkabel an der BNC-Buchse am descon test anschließen. pH-Sensor in den Messbecher tauchen und leicht hin und her bewegen. Nach ca. 1 Minute kann der Messwert abgelesen werden.
Sobald die Anzeige zum Stillstand gekommen ist, mit Taste GO speichern. 4. DC0 Modus Durch die Umstellung auf den descon DC0-Modus ist das Gerät auf eine kontinuierliche Online- Messung eingestellt. Der Messwert kann sofort abgelesen werden. Einstellung: Menü – Technik – DC0-Modus – „GO“ = an, bzw. „ON/OFF“ = aus. Es erfolgt ein Neustart („Systemreset“).
_____________________________________________________________________________ 5. Speicherverwaltung Gerät mit einschalten descon test plus 11 Parameter Für 1 Sekunde wird angezeigt DC171117de (Anzeige nur wenn mehrere Beckenanwahl Das Gerät schaltet in den Becken programmiert sind) Becken 1 Betriebsmodus, die einzelnen Analysen können durchgeführt werden (Anzeige wenn nur ein ...
_____________________________________________________________________________ 6. Technik 1 Menü z.B. wenn Speicher gelöscht wurde Speicher Speicher leer Sind mehr als ein Becken vorgegeben max. 16 Becken (Beckenanzahl) erfolgt Abfrage: BECKEN 1, BECKEN 2, BECKEN 3 Die gespeicherten Werte für das entsprechende Becken werden aufgelistet M Beckenwahl ...
Seite 17
_____________________________________________________________________________ 4 Menü descon die Gerätenummer ist die Adressierung Geräte-Nummer Geräte-Nr.: 99 für den Datenbus RS 485 (01 bis 99) und mit bestätigen 5 Menü Datum Das Datum der Messung wird bei Datum 23.10 2012 Cal ...
Seite 18
_____________________________________________________________________________ 4 Technik Nach ein/ausschal- Par. erweitert ? ten erfolgt ein Systemreset. erweitert = an Es werden alle 11 Parameter aktiviert 4 Par. Erweitert ? 5 Technik Eingestellte Sprache Sprache. 1. Sprache: deutsch 5. yazyk: russkij 2. language: english 5 Sprache 6 Technik...
35001 Stampfer für Tabletten 35003 Lichtschutztubus für Photometer 33002 Verdünnungsröhrchen mit Markierung 1/ 5/ 10 ml 33100 ® plus pH - Sensor für descon test 35018 pH – Sensorkabel für pH mit BNC-Stecker 35020 Pufferlösung pH7 15040 Pufferlösung pH4 15041...
Photometer descon test wird mit 4 Stück Batterien 1,5 Volt (LR6, Mignon, AA) betrieben. Alternativ kann ein Stecker-Netzteil verwendet werden. Anschluss elekt. pH-Messung RS232/RS48 Anschluss Netzteil 12 V Art.-Nr.: 31106 Netzgerät für descon ® test plus plus Der descon test ist außerdem mit einem Datenbusanschluss (9-polig) RS232/RS 485...
_____________________________________________________________________________ Anhang Vergleichstabelle Säurekapazität (KS ) - Carbonathärte Carbonathärte Säurekapazität K S 4.3 in mmol/l 0,36 zu niedrig 0,72 1,08 1,44 1,80 Ideal für Schwimmbecken 2,16 2,52 2,88 3,24 3,60 7,20 Vergleichstabelle Gesamthärte (CaCO Bei der Messung Gesamthärte (CaCO ) wird das Ergebnis in xx mg/l angegeben. Für die Umrechnung in Deutsche Härte ( dH) oder nach dem SI-Maßsystem (mmol) ist nachstehende Tabelle zu verwenden:...
Seite 23
_____________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________...