Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustand 2: Tropfende Düse - 3M Scotch-Weld Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scotch-Weld:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Zustand 2:
Tropfende Düse
ACHTUNG
Den Kontakt mit heißem Klebstoff
und der Düsenspitze der
Klebepistole vermeiden. Es besteht
Verbrennungsgefahr. Sicherheitsbrille
während der Verwendung tragen.
WARNUNG
Die Klebestifte nicht nach hinten aus
einer eingeschalteten Klebepistole
ziehen. Anderenfalls kann
geschmolzener Klebstoff aus der
hinteren Öff nung der Klebepistole
herausfl ießen und zu Verbrennungen
oder zu Beschädigungen an der
Klebepistole führen.
Fortsetzung
1. Das Netzkabel der Klebepistole anschließen und das Gerät
anschalten. Die Klebepistole mit den Schritten auf Seite 5 des
Benutzerhandbuchs einschalten.
Durch die Wärmeausdehnung kann beim Aufwärmen eine kleine Menge
Klebstoff aus der Düsenspitze tropfen. Dies ist normal. Wenn die Düse
nach einer Aufwärmphase von mehr als 10 Minuten immer noch tropft,
mit dem nächsten Schritt fortsetzen.
2. Prüfen, ob das richtige Temperaturmodul für Ihren Klebstoff in der
Klebepistole eingesetzt ist. Das richtige Temperaturmodul für Ihren
3M
Quadrack
Übersicht auf den Seiten 23-24 (Abschnitt „Temperaturmodulauswahl")
auswählen. Wenn die Klebepistole weiterhin tropft, mit dem nächsten
Schritt fortsetzen.
3. Der Klebstoff muss sauber sein und darf keine Verunreinigungen
aufweisen. Mit dem nächsten Schritt fortsetzen.
Vorgehensweise bei rückgeschmolzenem Klebstoff :
4. Wenn der Klebestift sich schwer ausdrücken lässt, auf rückgeschmolzenen
Klebstoff prüfen:
a. Den Klebestift langsam in die Klebepistole drücken, sodass der
Klebestift mit der weißen Hülse herausgedrückt wird.
b. Den Einsteller für den Abzugsweg fest anfassen und nach oben
drehen (siehe Abbildung P).
c. Die Abschlussklemme durch Aufbiegen einer Klemmenseite
herausnehmen (siehe Abbildung P).
d. Den Transportmechanismus von der Zufuhrschiene schieben
(siehe Abbildung P).
e. Die Klebepistole ausschalten; dazu den Kippschalter ausschalten
und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Die rote Fläche auf
dem Kippschalter ist nicht mehr sichtbar, d. h., die Klebepistole
ist ausgeschaltet (siehe Abbildung N).
Wichtig:
-Klebstoff anhand Tabelle 1 auf Seite 4 oder der
Transportvorrichtung
Abbildung P
Hubeinstellung
Abschlussklemme
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis