Inhaltsverzeichnis 1. Installation ..................8 1.1 Installationsverfahren ..............8 1.2 LED-Status Definitionen ...............17 2. Einstellungen ..................18 2.1 Einrichtung der Kamera ...............18 2.1.1 Hinzufü gen von Kameras mit Kamerasuche ......18 2.1.2 Manuelles Hinzufü gen von Kameras ........20 2.1.3 Modifizieren der Kamerainformationen .......21 2.1.4 Modifizieren von Kameraparametern ........21 2.1.5...
Seite 3
2.5.1 Anzeigen des Netzwerkstatus ...........54 2.5.2 Netzwerkeinstellungen .............54 2.5.3 Automatische Port-Weiterleitung ........56 2.5.4 Einrichtung des Netzwerkdienstes ........57 2.5.5 Einrichtung des CMS-Dienstes ..........59 2.6 Management ................59 2.6.1 Anzeigen der Liste von Benutzern........59 2.6.2 Neuen Benutzer erstellen ..........60 2.6.3 Modifizieren von Benutzerinformation ........61 2.6.4 Ä...
Seite 4
3.3 Tag-Filter ...................86 3.3.1 Neuen Tag-Filter hinzufü gen ..........86 3.3.2 Bearbeiten eines Tag-Filter ..........90 3.3.3 Lö schen eines Tag-Filter ...........90 3.3.4 Importieren/Exportieren eines Tag-Filter ......90 3.4 Schriftart der POS-Anzeige ............90 3.4.1 Live Ansicht ..............90 3.4.2 Live Wiedergabe verlassen ..........91 3.4.3 Wiedergabe ..............92 3.4.4 Wiedergabe-System ............94...
Seite 5
5.1.2 Live-Ansicht-Einstellungen ..........112 5.1.3 Allgemeine Einstellungen ..........113 5.1.4 Streamprofil-Einstellungen ..........114 5.1.5 OSD (On-Screen-Display) Einstellungen ......115 5.1.6 Monitoranzeige-Einstellungen ......... 115 5.1.7 Benachrichtigung ............116 5.1.8 Einrichten der Joystick-Steuerung ........117 5.2 Live Wiedergabe verlassen-Anwendung ........119 5.2.1 Bedienfeld der Live Wiedergabe verlassen-Anwendung ..
Seite 6
7.1.8 Ein Bild drucken ............147 7.1.9 Aufgezeichnete Videos sichern ........148 7.2 Remote Wiedergabe Systemanwendung ........150 7.2.1 Wiedergabe Systemanwendung Bedienfeld ....... 150 7.2.2 Einrichten der Gerä teverbindungen ......... 150 7.2.3 Suchen des Aufgezeichneten Videos ........ 152 7.2.4 Wiedergabe des Aufgezeichneten Videos ......152 7.2.5 Intelligente Suche ............
Seite 7
Einfü hrung in RAID ................175 RAID 0 – Stripe ................175 RAID 1 – Spiegel ................176 RAID 5 – Block-Striping mit verteilter Parität ........177 RAID 10 – Gespiegelt/Striping ............177 Auswahl eines RAID-Level ..............178 Anhang – Kameraintegration ..............181 Liste der unterstü...
Seite 8
Wortlaut und Bedingungen dieser Lizenz unter www.gnu.org. Der in das Produkt integrierte GPL Quellcode steht als kostenloser Download auf unserer Internetseite http://www.nuuo.com/ zur Verfü gung. Vorbehaltlich der GPL kö nnen Sie den GPL Quellcode wiederverwenden, weiter verteilen und modifizieren.
Reset (Zurü cksetzen) Systemstatus; eSATA- eSATA-Status Verb.1& 2 Ethernetaktivitä t 1 & 2 PLATTEN 1 & 2 Status PLATTEN 3 & 4 Status Status der USB-Verb. Stromversorgung Ethernetaktivitä t RJ45 Netzwerkverb. 1 & 2 Schloss Kü hlgebläse Netzanschluss Festplatteneinschub Schritt 2: Installieren der Festplatten Beziehen Sie sich auf die Kompatibilitä...
Der Software Installation Wizard fü hrt die Einrichtung des Gerä ts durch. Nach dem Verfahren kö nnen Sie damit beginnen, die Einheit zu verwenden. 1. Gehen Sie zu Start > NUUO NVRmini 2 > NUUO Assistent installieren. 2. Dieses Programm zeigt die voreingestellte Sprache und den Startmodus.
Seite 12
Express Modus: Sie mü ssen die Netzwerk-Einstellungen, das Datum/Uhrzeit und die RAID-Klasse nicht einrichten. Erweiterter Modus: Konfigurieren Sie alle Einstellungen manuell: Netzwerk, Lizenz, Kamera, Datum/Uhrzeit, Upgrade Benachrichtigung und RAID-Klasse Die Funktion „Lizenz hinzufügen“ wird in v1.0.0.20 und höher unterstützt. 4.
Seite 13
5. Geben Sie das Kennwort ein und klicken dann auf die Schaltfläche OK. Das Standard Administrator-Passwort ist „admin“. 6. Geben Sie diesem Server einen Namen, wä hlen Sie den Netzwerktyp aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche...
Empfange Netzwerkeinstellungen automatisch von externen DHCP Server: Einstellungen werden vom DHCP Server automatisch eingetragen. z.B. IP-Adresse; Subnetz-Maske; Gateway-IP und DNS-IP Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen manuell: Konfigurieren Sie die bevorzugten Einstellungen eine nach der anderen. 7. Aktivieren Sie die Kameralizenz, um eine hö here Kanalkapazität zu haben und klicken Sie auf die Schaltfläche...
Seite 15
8. Diesem Server Kameras hinzufü gen. Es gibt zwei Mö glichkeiten zum Hinzufü gen von Kameras: Auswahl der gesuchten Kameras und manuelle Konfiguration der Kameras. Nach Abschluss der Kameraliste klicken Sie auf die Schaltflä che...
Seite 16
9. Stellen Sie die Zeitzone, das Datum und die Zeit ein und passen Sie bei Bedarf die Sommerzeit an. Sobald die Sommerzeit-Funktion aktiviert ist, wird die Zeitumstellung automatisch basierend auf Ihren Wiederholungseinstellungen aktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche 10. Setzen Sie einen Haken in das Kästchen „Aktiviere Upgrade Benachrichtigung“, wenn Sie Benachrichtigungen darüber erhalten wollen, wenn eine neuere FW-Version vorhanden ist.
Seite 17
11. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen und wä hlen Sie den RAID-Typ, den Sie erstellen mö chten. Klicken Sie auf die Schaltflä che Fü r ein Gerä t mit 2 Einschü ben stehen nur RAID 0 und 1 zur Verfü gung. 12.
Nachdem auf die Schaltfläche „FERTIG“geklickt wurde, wird das Gerät in Betrieb genommen. Im Interesse der Stabilitä t des Gerä ts sollten Sie niemals einen Datenträ ger herausziehen, wenn das System in Betrieb ist. 1.2 LED-Status Definitionen Funktion LED-Status Status der ...
2. Einstellungen Nach der Einstellung des Gerä tes melden Sie sich bei dem System durch Eingabe seiner IP-Adresse in den Browser (Internet Explorer 8 und hö her) an. Wenn die Verbindung aufgebaut wird, wählen Sie Ihre Sprache, geben Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und beginnen dann mit der Nutzung dieses Systems.
Seite 20
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Kamera Suche. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. 5. Das System wird alle derzeit verfü gbaren Kameras auflisten. Die eingesetzten Kameras werden in blauer Farbe dargestellt. Klicken Sie auf das Symbol , um Ihrer Kameraliste eine Kamera hinzuzufü gen. 6.
8. Klicken Sie zum Hinzufü gen auf die Schaltfläche Hinzufü gen. 9. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Hinzufü gen geklickt haben, wird die aktualisierte Kameraliste in der Registerkarte Kamera Einstellung angezeigt. 2.1.2 Manuelles Hinzufü gen von Kameras 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer und melden sich an dem Gerä t an. 2.
Video Kanal: Wä hlen Sie die Anzahl der von einem Videoserver unterstü tzten analogen Kameras oder wählen Sie die Anzahl der IP-Kameras, die mehrere Objektive/Kanäle besitzen. Protokoll: Datenü bertragungsprotokoll. Hersteller: Name des Kamera-Anbieters. Modell: Modellname der Kamera. Um eine bessere Kompatibilitä...
Seite 23
weiteren legen wir die Auflö sung und Bildwiederholrate fü r jede Marke/Serie aus Grü nden der Leistungsberü cksichtigung fest. Siehe Liste der unterstü tzen Kameras. 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer und melden sich an dem Gerä t an. 2.
2.1.5 Einrichten der Objektiveinstellungen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf IP-Kamera/Kamera Parameter. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Linseneinstellung. 4. Klicken Sie auf die Kamera, die Sie in der Kameraliste modifizieren mö...
2.1.6 Anzeigen des Kamerastatus 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf IP-Kamera/Kamera Status. Verbindungsstatus: Der Status der Verbindung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden oder Verbindung getrennt, um den Verbindungsstatus zu ändern.
Status Symbol Aufzeichnungsstatus Keine Aufzeichnung Aufzeichnungsstatus Immer aufzeichnen – Aufnahme Aufzeichnungsstatus Immer aufzeichnen – Gestoppt Aufzeichnungsstatus Geplante Aufzeichnung – Aufnahme Aufzeichnungsstatus Geplante Aufzeichnung – Gestoppt Framerate: Die Bildfrequenz der Kamera. Bitrate: Die Ü bertragungsbitrate von dieser Kamera. Voraussichtlich verbleibende Aufnahme Dauer: Die geschätzte ...
2.2 Einrichtung von Aufzeichnung & Ereignis 2.2.1 Einrichtung des Aufzeichnungsmodus 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Aufnahme und Ereignis/Aufnahmeeinstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Aufnahmemodus. 4.
Seite 28
1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Aufnahme und Ereignis/Aufnahmeeinstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Aufnahme Plan. 4. Markieren Sie den Modus Tag oder Wochen. ...
Seite 29
7. Die Standardeinstellung des Aufzeichnungszeitplans fü r die Kamera ist von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Wenn Sie das Zeitfenster modifizieren mö chten, klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren, um zuerst die Standardeinstellungen zu modifizieren. 8. Wä hlen Sie den Aufzeichnungsmodus.
Seite 30
Immer aufnehmen: Immer aufzeichnen. Aufnahme bei Ereignis: Aufnehmen, wenn Ereignisse ausgelö st werden. Das Ereignis kann durch Bewegung oder Digitaler Eingang ausgelö st werden. Stellen Sie bei der Einstellung des Motion-Ereignis bitte zuerst sicher, dass die Bewegungserkennungsfunktion der Kamera aktiviert ist. 9.
Seite 31
Wenn Sie die Einstellungen fü r die Bewegungserkennung der Kamera ä ndern, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst diese Kamera und Ihr Gerä t trennen. Nachdem Sie fertig sind, wird das erneute Verbinden die Einstellungen in Ihrem Gerä t aktualisieren. Bei der Einstellung eines Ereignis, kö...
2.2.3 Einrichtung von Kamera-Ereignissen und Reaktionsmaß nahmen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Aufnahme und Ereignis/Ereignis und Aktions. 3. Wä hlen Sie die Kamera aus und wä hlen dann eines der Ereignisse. Die Ereignisliste ist abhängig von den Fähigkeiten der Kamera.
Seite 33
Immer Aktiv: Das ausgewä hlte Ereignis ist immer aktiv. Aktiv in dem folgenden Zeitraum: Das ausgewä hlte Ereignis ist nur in der zugewiesenen Zeit aktiv, die zwei Tage abdecken kann, z.B. von 18:00 Uhr bis 09:00 Uhr. I/O-Typ: Wählen Sie eine der Optionen des I/O-Typs. N/O bedeutet normal offen, während N/C normal geschlossen bedeutet.
registrierte mobile Clients senden. Mobile Benutzer kö nnen die Aufzeichnungsvideos auf mobilen Clients ü berprü fen, um zu sehen, was gerade passiert ist. Siehe Push Notification. E-Map Popup: Wenn ein Ereignis eintritt, wird das System E-Map mit einem Ereignisindikator ö ffnen, um Benutzern den Ort des Schauplatzes deutlich zu zeigen.
Seite 35
Ausgang: Wenn ein Ereignis eintritt, wird das System ein Ausgangssignal an andere angeschlossene Gerä te senden. E-Mail: Wenn ein Ereignis eintritt, wird das System E-Mail-Benachrichtigungen senden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst eine E-Mail-Adresse hinzufü gen. CMS: Wenn ein Ereignis eintritt, wird das System ein Signal an CMS senden.
2.2.5 Einrichtung von Systemereignissen und Reaktionsmaß nahmen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Aufnahme und Ereignis/Ereignis und Aktions. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignis und Aktions. 4.
Einschaltbenachrichtigung: Aufzeichnen der Zeit, als der Strom eingeschaltet wurde. Automatische Abschaltbenachrichtigung: Wenn eine Ü berhitzung aufgetreten ist, werden Benutzer per E-Mail ü ber die automatische Abschaltung des Stroms informiert. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufü gen, um die Reaktionsmaß...
Seite 38
Benutzer Liste: Alle Benutzerkonten in dieser Einheit. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. 6. Melden Sie sich an dem Gerä t auf dem mobilen NUUO-Client mit dem Konto an, das dem Dienst fü r Push Notification zugewiesen ist.
Seite 39
Kennwort an, um den Dienst wieder zu starten. Wenn Benutzer keine Benachrichtigungen mehr erhalten mö chten, kö nnen Benutzer diese Funktion auf dem mobilen NUUO-Client deaktivieren. Es gibt eine Möglichkeit einer fehlgeschlagenen Abmeldung, wenn Benutzer sich an dem mobilen Client durch Eingabe sowohl der LAN IP als auch der WAN IP des NVR angemeldet haben, aber die Abmeldung nur auf einer Seite durchgefü...
Wenn Benutzer keine Benachrichtigungen mehr an ein bestimmtes Benutzerkonto senden mö chten, kö nnen Benutzer das Benutzerkonto auf der Seite Ereignis und Aktions deaktivieren. Das Benutzerkonto wird nicht als Speicherkonfiguration exportiert, was bedeutet, dass die Benutzerliste fü r Push Notification ebenfalls nicht gespeichert wird. 2.2.7 Einrichtung des SMTP-Server 1.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testmail senden und das System wird eine Test-E-Mail an den Absender schicken. Prü fen Sie diesen nach dem Test. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. 2.2.8 Hinzufü gen von Ereigniskontakten 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä...
Seite 42
FTP testen und das System wird einen Ordner fü r FTP erstellen. Prü fen Sie diesen nach dem Test. In diesem Fall ist der Pfad fü r die getestete Datei: ftp://nuuo.dnsalias.com/NVR/NVRsolo_ComputerName 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Stellen Sie sicher, dass das FTP-Konto ü ber Administrator-Berechtigungen verfü gt, um neue Dateien hochzuladen, zu ü...
2.3 RAID & Datei-Einstellungen 2.3.1 Erstellen eines RAID-Volumens In diesem System bezieht sich der Begriff RAID auf eine oder mehrere Plattenlaufwerke, die gemeinsam als ein logisches RAID-Laufwerk arbeiten. Bevor Sie mit der Aufzeichnung beginnen, mü ssen Sie ein RAID-Volumen erstellen. 1.
Seite 44
8. Die Erstellung von RAID-Volumen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, abhängig von der Grö ß e der Festplatte und der von Ihnen ausgewä hlten RAID-Stufe. Sie kö nnen die Aufzeichnung während der RAID-Erstellung beginnen. Das RAID-Volumen wird auf einem anderen Gerä t funktionsfä hig sein, wenn alle Festplatten dieses Volumens in das andere Gerä...
Wenn Sie bei der Verwendung des Installation Wizard, den Expressmodus wä hlen, wird/werden die Festplatte(n) automatisch auf RAID 1 (2 Einschü be) oder RAID 5 (4 Einschü be) eingestellt, es sei denn es sind nicht ausreichend Festplatten fü r diese RAID-Stufe vorhanden.
Daten zugreifen kö nnen. Kapazitä t: Gesamte, freie, verwendete Datenkapazität des RAID-Volumens. Update Zeit: Die Zeit, an dem das Volumen erstellt/aktualisiert wurde. Gerä t: Die Gesamtzahl der Festplatten und die Anzahl aktiver, ausgefallener und freier Festplatten. Formatierungsfortschritt: Der Status der RAID-Formats ...
Seite 47
Symbol Status Details Die Festplatte ist gesund und kann normal arbeiten. Die Festplatte ist beschädigt. Es wird Warnung empfohlen, die Festplatte so schnell wie mö glich auszutauschen. Die Festplatte ist schwer beschädigt und dies kann zu Systemfehlern fü hren. Ungewö hnlich Es wird dringend empfohlen die Aufzeichnung anzuhalten und die Festplatte sofort auszutauschen.
6. Klicken Sie auf Drive Health (SMART), um die Details anzuzeigen. 7. Klicken Sie zum Verlassen auf die Schaltfläche OK. Um sicherzustellen, dass alle Informationen der Festplatten und des RAID-Volumens korrekt sind, ist es bei dem 8-Einschü be RAID-Modell nicht erlaubt, den Status abzufragen,ein RAID-Volumen zu erstellen,, zu modifizieren, zu lö...
Seite 49
1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf RAID und Dateisystem/RAID-Verwaltung. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Bearbeiten. 4. Klicken Sie auf das Volumen, das Sie modifizieren mö chten. Die Information zu diesem Volumen wird unter dem Abschnitt Volumen bearbeiten angezeigt.
7. Die Modifizierung eines RAID-Volumen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, abhängig von der Grö ß e der von Ihnen gewä hlten Festplatte. Die Aufzeichnung wird wä hren der Ä nderung nicht angehalten und die Daten auf diesem RAID-Volumen sind vollständig zugä nglich. 2.3.5 Lö...
4. Klicken Sie auf die Optionenschaltfläche neben dem RAID-Volumen, das Sie lö schen mö chten. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lö schen. 6. Es wird ein Bestä tigungsdialog angezeigt. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ja, ich mö chte dieses Volumen lö schen und klicken dann auf die Schaltfläche Ja, lö...
4. Klicken Sie auf die Optionenschaltfläche neben dem RAID-Volumen, das Sie formatieren mö chten. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Formatieren. 6. Es wird ein Bestä tigungsdialog angezeigt. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ja, ich mö chte das Volumen lö schen und klicken dann auf die Schaltflä...
Dienste: Aktivieren, um Benutzern Zugriff auf dieses Gerä t ü ber den Windows Explorer zu geben. (Standard: deaktivieren) Server-Name: Der Name dieses Gerä ts, der in der Registerkarte Einstellung der Funktion Netzwerk-Setup festgelegt wurde. Server Beschreibung: Der Name, der im Windows Explorer angezeigt ...
2.4 Auto Sicherung Diese Funktion ermö glicht Ihnen die automatische Sicherung des aufgezeichneten Videos des vorherigen Datums auf die FTP-Seite. Es sind zwei Schritte erforderlich, um diese Funktion zu aktivieren: einer ist Einrichten der Sicherungs Planung und der andere ist Einrichten des Sicherungs Server.
5. Aktuelle Archiv Einstellungen zeigt den Zustand der Ereignisse des Auto Backup – aktivieren oder deaktivieren. Folgen Sie den Schritten von Einrichtung von Systemereignissen und Reaktionsmaß nahmen,um Ereignis & Maß nahme zu konfigurieren. Das System sichert aufgezeichnete Videos einzeln nacheinander. Wenn die Verbindung zwischen dem Gerä...
Seite 56
Server-Name: Benennen Sie Ihr Gerä t. Aufgrund der erforderlichen internen Datenä nderungen dauert es einige Sekunden, um den Namen Ihres Gerä ts zu ä ndern. Melden Sie sich erneut an, nachdem die Konfiguration aktiviert wurde. Internet Interface (WAN): Diese Option steht nur fü r die Rekorder NE-4080 und NE-4160 zur Verfü...
4. Klicken Sie auf die Registerkarte DDNS Einstellung, um die Funktion „Dynamischer Domänennamen-Server“ zu aktiveren, sodass Sie das Gerät mit dynamischer IP-Adresse verbinden kö nnen. 2.5.3 Automatische Port-Weiterleitung Diese Funktion wurde speziell fü r die Zeitersparnis bei der Port-Konfiguration entwickelt, wenn Benutzer auf das Gerä t (in LAN) ü ber WAN zugreifen mö...
5. Wä hlen Sie den gesuchten Router aus und alle in diesem Router konfigurierten UPnP-Ports werden in der UPnP Port Weiterleitungsliste angezeigt. 6. Nach der Auswahl eines der gesuchten Routers klicken Sie auf das Symbol , um die automatische Port-Weiterleitung zu diesem Router einzurichten. Sie werden Ports fü...
Seite 59
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Ansicht & Wiedergabe Service. Live-Streaming-Server Port: Live-Streaming Ü bertragungs-Port. Maximale Verbindungen: Maximale Verbindungen ü ber Remote-Zugriff. (Max.: 64) Wiedergabe Server Port: Playback Ü bertragungs-Port. Maximale Benutzer: Die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig auf die ...
Bei der Einstellung der maximalen Verbindungen in den Live Streaming-Servereinstellungen bedeutet 1 Verbindung, dass ein Benutzer sich mit einer Kamera verbindet. Wenn der maximale Wert fü r Verbindungen auf 16 gestellt ist und jeder Benutzer sich mit 4 Kameras verbindet, ä ndern sich die erlaubten Verbindungen pro Benutzer auf 4 anstatt 16.
2.6.2 Neuen Benutzer erstellen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Management/Benutzer Management. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Neuen Benutzer erstellen. 4.
11. Klicken Sie zum Beenden auf die Schaltfläche Erstellen. Der Administrator wird der einzige Benutzer sein, der alle diese Funktionen nutzen kann. In dem System gibt es ein Standard Administratorkonto und Sie kö nnen weder ein anderes „Administrator“-Konto erstellen, noch einen anderen Benutzernamen mit dem Namen "admin"...
2.6.4 Ä ndern des Kennwortes eines Benutzers 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf Management/Benutzer Management. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Passwort ä ndern. 4.
2.6.6 Online Lizenz Aktivierung Momentan gibt es zwei Arten von Lizenzen: Kameralizenzen fü r 2/8-Kanal-Gerä te und POS-Lizenzen fü r alle Serien. Mit der Kameralizenz-Aktualisierung besitzen 2-Kanal-Gerä te bis zu 4-Kanal-Kapazität, wä hrend 8-Kanal-Gerä te bis zu 16-Kanäle-Kapazität besitzen werden. Mit der POS-Lizenz-Aktualisierung, kö nnen Benutzer die POS-Funktion nutzen.
Seite 65
Datei und bringen Sie diese zu einem anderen PC, der mit dem Internet verbunden ist. Darü ber hinaus sollte auf dem PC OffLineTool.exe installiert sein, das in dem NVRmini 2 Toolkit gefunden werden kann. 5. Fü hren Sie die OffLineTool.exe auf dem PC mit Internetverbindung aus und...
Seite 66
6. Geben Sie die Seriennummer ein, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren und speichern Sie die .dll-Datei offline_license.dll. 7. Importieren Sie die Lizenzdatei in das Gerä t. 8. Nach erfolgreicher Aktivierung wird die Lizenz in der Lizenzliste aktualisiert.
Ü bertragungsvorgang ist noch nicht beendet. 5. Bringen Sie die gespeicherte Datei zu einem PC, der mit dem Internet verbunden ist. Darü ber hinaus sollte auf dem PC OffLineTool.exe installiert sein, das in dem NVRmini 2 Toolkit gefunden werden kann.
6. Fü hren Sie die OffLineTool.exe auf dem PC mit Internetverbindung aus und wä hlen Sie die angeforderte Datei offline.req. 7. Die Lizenz, die Sie ü bertragen werden, ist aufgefü hrt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ü bertragung, um den Ü bertragungsvorgang abzuschließ en. 2.6.10 Anzeigen des Ereignisprotokolls 1.
Es gibt vier Arten von Ereignissen, die auf dieser Seite aufgefü hrt werden. System Log: Die Protokollinformation der Bedienungen Ihres Gerä tes wie Benutzerzugriffinformationen wie Neustart oder Herunterfahren. NVR Ereignis Log: Die Protokollinformation des „Ereignis und Aktions“ wie Bewegungserkennung oder Verlust der Kameraverbindung. Export und Sicherungs-Log: Die Protokollinformation der Spur von ...
4. Markieren Sie das Kontrollkästchen der E-Map Einstellungen oder POS Einstellung, wenn Sie die Konfiguration behalten wollen. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 6. Die Konfigurationsdatei wird in dem ausgewä hlten Ordner erstellt. Das Benutzerkonto wird nicht als Speicherkonfiguration exportiert, was bedeutet, dass die Benutzerliste fü...
letzteres aktivieren Sie das Kontrollkästchen von E-Map Einstellungen oder POS Einstellung, wenn Sie die Konfiguration wieder herstellen wollen. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lade. 5. Es wird ein Bestä tigungsdialog angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um mit dem Laden der Einstellungen auf Ihr Gerä t zu beginnen. Wenn in dem Gerä...
Die Systeminformationen enthalten die folgenden Elemente. Betriebssystem: Eingebettetes Linux NVR-Version: NVR Systemversion Kamera Paket Version: Kamerapaketversion CPU: CPU Modellnummer Loading: Die ungefähre CPU-Belastung dieses Gerä tes Adresse: Die MAC-Adresse dieses Gerä tes CPU-Temperatur Geschwindigkeit des Systemlü...
2.7.3 Summerkonfiguration Es gibt einen Summer in dem Gerä t. Wenn das Gerä t das Hochfahren beendet hat oder wenn ein Problem erkannt wird, ertö nt der Summer. Der Summer ist standardmäß ig aktiviert. Sie kö nnen diesen Summer mit den folgenden Schritten aktivieren/deaktivieren.
6. Geben Sie die spezifischen Werte ein, wenn Sie eine der letzten beiden Optionen auswä hlen. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 2.7.5 Aktualisieren des Systems 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä...
die fü r zukü nftige Systemverbesserungen verwendet werden. 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf System/Upgrade. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Upgrade Benachrichtigung. 4.
3. Wä hlen Sie die Zeitzone aus. 4. Stellen Sie das Jahr, den Monat, den Tag und die Zeit manuell ein oder aktivieren Sie NTP-Server, um die Zeit automatisch zu synchronisieren. Wenn der NTP-Server aktiviert ist, werden die Einstellungen fü r Datum/Uhrzeit grau dargestellt.
3. Markieren Sie die Option Neu starten. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 5. Es wird ein Bestä tigungsdialog angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Gerä t neu zu starten. Das Neustartverfahren wird automatisch ausgefü hrt. Wenn das Gerä t vollstä...
Seite 78
5. Es wird ein Bestä tigungsdialog angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um das Gerä t herunterzufahren. Direktes Herunterfahren 1. Ö ffnen Sie den Deckel des Gerä ts. 2. Drü cken und halten Sie den Netzschalter fü r 2 Sekunden gedrü ckt und lassen ihn los, wenn der Summer einmal ertö...
NVR/DVR/NVDR/NVRmini/NVRmini 2, bietet eine Ü berwachungslö sung fü r Finanztransaktionen in einem zentralen System. Die Architektur ist wie folgt: Die POS Transaktionsdaten fließ en ü ber Ethernet zu NVRmini/NVRmini 2. Jede Kasse mit einem externen Quittungsdrucker ist ü ber ein DB9-Kabel angeschlossen.
Stromverbrauch 500 mA Betriebstemperatur -20 to 65°C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 0 - 90 % nicht kondensierend Baudrate 110 bit/s bis 230,4 Kbit/s Datenbits 5, 6, 7 oder 8 Stopbits 1, 1,5 oder 2 Keine, Gerade, Ungerade, Markierung, Paritä t Leerzeichen Fluß...
Kasse Y-Kabel SCB-C31A Null-Modem Ethernet Drucker Von Drucker bereitgestellt Leistun Die LED-Anzeigen: VERBINDUNG LED: Ethernetkabelverbindung und Daten aktiv. BETRIEB LED: System ist bereit (Blinkend). Seriell 1: Ü bertragungs-/Empfangsanzeiger. 3.1.3 Softwareinstallation – SCB-C31A Schritt 1: Verwenden Sie den Browser Internet Explorer, um SCB-C3A einzurichten.
Seite 82
Schritt 2: Richten Sie die IP-Adresse und das Kennwort auf der Seite Server ein und klicken Sie auf die Schaltflä che Speichern. Jedes mal, wenn Sie die Webseite wechseln, klicken Sie bitte zuerst auf Speichern. Wenn Sie diese Seite ohne zu Speichern verlassen, werden alle Ä nderungen verworfen.
Wenn die Kasse ü ber ein Netzwerk verfü gt, installieren Sie das System bitte entsprechend der folgenden Abbildung und erwerben Sie eine POS-Lizenz, um diese Funktion zu aktiveren. Kasse (TCP-Server) NVRmini 2 (TCP-Cclient) Ethernet Drucker 3.2 Software-Einrichtung 3.2.1 Aktivieren der POS-Lizenz Wenn Sie nicht der SCB-C31-Benutzer sind, mü...
Seite 84
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um die POS-Anwendung einzurichten. Datenquelle: Liste aller Datenquellen. Einfü gen: Klicken, um POS einzugeben und die Einstellung von POS auszufü hren. Fü r weitere Details siehe POS-Einstellungen einfü gen. Lö schen: Klicken, um das ausgewä hlte POS aus der Liste zu ...
Serielle Box: Die verwendete serielle Box der Datenquelle. Tag-Filter: Tag-Typ, um die Daten von dem POS zu filtern. Fü r weitere Details siehe Tag-Filter. Verknü pfte Kameras: Liste aller mit dem ausgewä hlten POS verbundenen Kameras. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Modifizierung abzushließ en. 3.2.3 POS-Einstellungen einfü...
Seite 86
4. Stellen Sie ergänzende Optionen ein, einschließ lich POS Transaktion aufnehmen und Anzeige bei Video-Vorschau. POS Transaktion aufnehmen: Wä hlen Sie dieses Kontrollkästchen, um POS-Transaktionsdaten aufzuzeichnen. Benutzer haben die Erlaubnis, die POS-Daten zu (durch)suchen. Anzeige bei Video-Vorschau: Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, ...
Benutzerdefiniert: Aktiveren Sie Benutzerdefiniert und definieren Sie den Anzeigebereich durch ziehen eines Rechtecks 8. Klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche OK. 3.2.4 POS-Gerä t lö schen 1. Wä hlen Sie das POS-Gerä t. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Lö...
Seite 88
Daten-Tools: Entfernen/Importieren/Exportieren-Schaltflä chen, um die ursprü nglichen und gefilterten Daten zu entfernen/zu importieren/zu exportieren. Filter-Tools: Schaltflächen „Pfeil nach oben“/„Pfeil nach unten“, um die Priorität jedes Filters zu arrangieren. Schaltfläche „Entfernen“, um den Filter aus der Filterliste zu entfernen. Allgemein Daten-Tool Original Daten...
Seite 89
danach die folgenden sechs Schaltflächen, um die Filter zu definieren. Die gefilterten Transaktionsdaten werden im rechten Fenster angezeigt. Auslassen: Vernachlässigt den ausgewählten Text, der sinnlos oder unwichtig ist. Der Text wird aus dem rechten Fenster verschwinden. Ersetzen: Verwenden Sie ein anderes Wort/andere Worte, um den ausgewä...
Seite 90
Kasse offen: Definieren Sie den ausgewä hlten Text als das Symbol fü r das Ö ffnen der Kasse. Die gefilterten Daten werden die Markierung <Kasse geö ffnet> anzeigen, wie unten dargestellt. Ende: Definieren Sie den gewä hlten Text als das Symbol fü r das Ende der Transaktion.
3.3.2 Bearbeiten eines Tag-Filter 1. Wä hlen Sie aus dem Dropdown-Menü den Namen des Tag-Filters. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. 3. Konfigurieren Sie das Tag-Filterfenster. 4. Klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche OK. 3.3.3 Lö schen eines Tag-Filter 1.
Hintergrund fü r den POS Transaktionsdaten-Overlay des Videos. 5. Klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche OK. 3.4.2 Live Wiedergabe verlassen 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen, um das Fenster LiveView-Einstellungen zu ö ffnen.
3. Wä hlen Sie die Schriftart, die Schriftartgrö ß e, die Schriftartfarbe und den Hintergrund fü r den POS Transaktionsdaten-Overlay des Videos. 4. Klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche OK. 3.4.3 Wiedergabe 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä...
Seite 94
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, um das Fenster Einstellungen zu ö ffnen. 4. Wä hlen Sie die Schriftart, die Schriftartgrö ß e, die Schriftartfarbe und den Hintergrund fü r den POS Transaktionsdaten-Overlay des Videos. Wählen Sie auch den Typ der Transaktionsdaten-Anzeigezeit aus.
3.4.4 Wiedergabe-System 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, um das Fenster Einstellungen zu ö ffnen. 3. Wä hlen Sie die Schriftart, die Schriftartgrö ß e, die Schriftartfarbe und den Hintergrund fü r den POS Transaktionsdaten-Overlay des Videos. Wählen...
3.5 POS Transaktionsdatensuche Das POS Suche-Werkzeug wird verwendet, um nach Stichworten in allen Transaktionsdaten zu suchen. 3.5.1 Suche nach POS Transaktionsdaten ü ber Playback 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2.
Stichwort eingeben, kö nnen Sie die Daten innerhalb der Ergebnisse durchsuchen. 3.5.2 Suchen nach POS Transaktionsdaten ü ber Wiedergabe System 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ö ffne Aufzeichnung, um das Fenster Daten Zeit Suchdialog zu ö ffnen.
3.6 Videowiedergabe mit POS-Daten Aktivieren Sie POS-Overlay im Fenster Einstellungen, um ein aufgezeichnetes Video mit POS-Transaktionsdaten anzuzeigen (Siehe Schriftart der POS-Anzeige). Wenn die Option aktiviert ist, wird das System automatisch Transaktionsdaten bei der Wiedergabe eines Videos anzeigen. Es gibt zwei Modi, einen Videozeitraum auszuwä hlen. 3.6.1 Auswä...
3.6.3 Auswahl des Zeitraums nach Daten & Zeit ü ber Wiedergabe System 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ö ffne Aufzeichnung, um das Fenster Data Time Search Dialog zu ö ffnen.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern. 9. Das System wird automatisch mit dem Sicherungsvorgang beginnen. 3.7.2 Sicherung ü ber Wiedergabe System 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen, um die Daten auszuwä hlen.
3.7.3 Sicherung ü ber Sicherung System Bitte beziehen Sie sich auf die Schritte 1 bis 14 des Inhaltes von Sicherung und Lö schung von Aufzeichnungen und markieren Sie die Option POS Transaktion sichern.
4.1 Einfü hrung 4.1.1 Systemeinfü hrung NUUO bietet Remote I/O-Lö sungen fü r NVRmini/NVRmini 2 durch die Verbindung von SCB-C31 mit NUUO I/O Box SCB-C24/26/28. Beziehen Sie sich auf die unten abgebildete Architektur. Das I/O-Gerä t ist direkt mit der I/O-Box verbunden und das im RS485-Format gelieferte Eingangs-/Ausgangssignal wird durch SCB-C31 in Ethernet umgewandelt.
Schritt 5: Verbinden Sie SCB-C31 und die I/O-Box mit einem Kabel, positive Verbindung (TX+/D+ und DATA+) und negative Verbindung (TX-/D- und DATA-). Nehmen Sie das SCB-C31 mit I/O-Box SCB-C24 als Beispiel, wie unten abgebildet. RS485 RJ-45 RS485 Reset (Zurücksetzen) Schalter Leistung Mehrere I/O-Boxen kö...
Schritt 2: Richten Sie die IP-Adresse und den Port ein. Statische IP-Adresse Server Listening Port: Der Standardport ist 4000, welcher nicht der Port fü r die Einstellungen-Seite ist, sondern fü r Signalü bertragung. Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply, um die Konfiguration zu aktivieren.
Seite 105
1. Fü hren Sie IOConfig.exe aus, geben Sie die IP-Adressse und den Port des SCB-C31 ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Scan. IOConfig.exe beginnt mit dem Scannen der ID von 0 bis 255 und es kann ungefähr eine Minute dauern, bis der Scan abgeschlossen ist. 2.
4. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Hardware-Installation, um eine andere I/O-Box zu verbinden und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3, um mehrere I/O-Boxen zu konfigurieren. 4.2 Software-Einrichtung 4.2.1 I/O-Box hinzufü gen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä...
Gerä t Typ: Die Arten der I/O-Box, einschließ lich SCB-C24, SCB-C26 und SCB-C28. Adresse: Die IP-Adresse von SCB-C31. Port: Der Ü bertragungs-Port von SCB-C31. ID: Die ID der I/O-Box. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen und die Informationen werden in der I/O-Boxliste altualisiert.
Seite 108
Fü r Eingabe-Pins kö nnen Sie eine verbundene Kamera auswä hlen, die das Kommunikationsmedium fü r Server und Client sein wird. (Wenn zum Beispiel eine Eingabe ausgelö st und eine Push Notification an ein Mobilgerä t gesendet wurde, kö nnen Benutzer die Videos der mit dem Pin verbundenen Kamera wiedergeben.) Fü...
4.3 Relative Konfiguration und Anwendung 4.3.1 Aufzeichnung bei Ereignisauslö ser Siehe Aufnahme Plan/Ereignis-Einrichtung. 4.3.2 Eingabe und Reaktionsmaß nahmen Siehe Eintichtung der I/O-Box-Eingabe und Reaktionsmaß nahmen. 4.3.3 I/O-Bedienfeld in Live Ansicht Siehe Live Ansicht Bedienfeld.
5. Live Ansicht Es gibt zwei Wege, um die Live Ansicht-Funktion auszufü hren: mit Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari oser mit der Anwendung Live Wiedergabe verlassen. 5.1 Internet Explorer 5.1.1 Live Ansicht Bedienfeld Anmelden/Abmelden (Live Ansicht-Dienst) Kameraliste Preset Punkt setzen/Zu Preset Punkt gehen Herauszoomen/ Hereinzoomen...
Zoom: Klicken Sie auf die Schaltflä chen + oder –, um in die Ansicht herein- oder herauszuzoomen. Starten/Stop/Verwerfen: Wählen Sie eine Kamera/ein Video und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen bestimmten Kanal wiederzugeben/zu stoppen/zu trennen. Informationenanzeigefenster: Zeigt Videoinformationen an, ...
Seite 112
Automatischer Scan Vollbild Layout: NxN Sie kö nnen einen Rechtsklick auf den Kameraschirm ausfü hren, um die folgende Funktion zu aktivieren. Kamera sperren: Die aktuelle Ansicht der Kamera. die PT-Funktion unterstü tzt, anpassen, indem Sie die Schaltfläche auf dem Bildschirm ziehen.
Zu Vollbild wechseln: Wä hlen Sie ihn aus, um Kameras im Vollbildmodus zu sehen. Drücken Sie auf „Esc“ oder führen Sie einen Rechtsklick aus, um den Vollbildmodus zu verlassen und zu der Originalansicht zurü ckzukehren. Fü hren Sie einen Rechtsklick auf die Kameraliste aus, um gekennzeichnete Kameras zu duplizieren und zu verbinden/zu trennen und um andere Funktionen auszufü...
Wenn Sie den Internet Explorer nutzen, verwenden Sie nicht die Funktion „In neuem Fenster öffnen“. Das Verwenden dieser Funktion kann dazu führen, dass Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari instabil werden. 5.1.3 Allgemeine Einstellungen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer und melden sich an dem Gerä t an. 2.
5. Markieren Sie die Option Audio auf aktivem Kanal aktivieren, um Audio-Streaming auf dem aktiven Kanal zu aktivieren. Diese Funktion synchronisiert mit einem rechten Klick auf die Kamera, um Audio zu aktivieren. 6. Markieren Sie Videobilder synchronisieren, um zu verhindern, dass die Videoanzeige während einer Erhö...
5.1.5 OSD (On-Screen-Display) Einstellungen 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari und melden Sie sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Live Ansicht oben auf der Seite. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 4.
Automatischer Scan Layout 5. Wä hlen Sie Primä rer Kanal aus, der bei der Aktivierung von Auto-Scan immer auf dem Bildschirm angezeigt wird, wohingegen die Auswahl von Sekundä rer Kanal immer die zweite Priorität hat, wenn Auto-Scan aktiviert wird. Geben Sie den Zeitintervall fü r Auto-Scan ein. 6.
5. Markieren Sie Aufnahmestatus anzeigen, um die Kristallkugel mit dem Aufzeichnungsstatus auf der Monitoranzeige anzuzeigen. 6. Markieren Sie Kameraereignis anzeigen, um die Wö rter des erkannten Kamera-Ereignis auf dem Korrespondenzschirm anzuzeigen. 7. Markieren Sie die Option Ton bei Ereignis einschalten. Wä hlen Sie die Klangdatei, den Standardklang oder einen benutzerdefinierten Klang (.wav) aus und definieren Sie den Zyklus.
Seite 119
Funktion: Sie kö nnen die Funktion fü r die Taste des Joysticks aus dem Dropdown-Menü auswählen. Parameter: Wählen Sie den Bezugspunkt aus dem Dropdown-Menü . Voreinstellung: Klicken, um zu Standard-Einstellungen zurü ckzukehren. Importieren: Klicken, um die Einstellungen zu importieren. ...
5.2 Live Wiedergabe verlassen-Anwendung 5.2.1 Bedienfeld der Live Wiedergabe verlassen-Anwendung Anmelden/Abmelden (Server/Gruppe) Server- und Kameraliste Preset Punkt setzen/ Zu Preset Punkt gehen Herauszoomen/ Hereinzoomen PTZ Kamerasteuerung Ende Entfernten Fokus/Auto Fokus/Nahen Fokus Minimieren Starten/Stop/Verwerfen Informationanzeigefenster Starte Monitor Wiedergabe Live-Ansicht-Einstellungen PTZ Kamerasteuerung: Sie kö...
Seite 121
Informationenanzeigefenster: Zeigt Videoinformationen an, einschließ lich Servername, aktueller Status des Video und Bitrate fü r einen ausgewä hlten Kanal. Starte Monitor > Monitor: Wählen Sie „Offener Monitor“, um einen Monitor anzufü gen, um mehr Live Videos auf mehreren Monitoren anzuzeigen.
Seite 122
Layout fü r Breitbild Vollbild Layout fü r Vollbild Breitbild Sie kö nnen einen Rechtsklick auf den Kameraschirm ausfü hren, um die folgende Funktion zu aktivieren. Kamera sperren: Die aktuelle Ansicht der Kamera. die PT-Funktion unterstü tzt, anpassen, indem Sie die Schaltfläche auf dem Bildschirm ziehen.
Server: Klicken fü r Anmeldung oder Abmeldung. Alle verbinden/Alle trennen: Klicken, um alle Kameras zu verbinden oder zu trennen. 5.2.2 Gerä tverbindungseinstellung 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen.
Seite 124
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Server. 4. Geben Sie den Gerätenamen ein. 5. Geben Sie die IP-Adresse ein. 6. Modifizieren Sie den Port, falls notwendig. 7. Geben Sie den Benutzernamen ein. 8. Geben Sie das Kennwort ein. 9. Markieren Sie die Option Passwort speichern/Automatisches Anmelden.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 5.2.3 Allgemeine Einstellungen 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein. 4. Markieren Sie die Option Audio auf aktivem Kanal aktivieren, um Audio-Streaming auf dem aktiven Kanal zu aktivieren.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 5.2.4 Kameragruppeneinstellung Sie kö nnen verschiedene Kameras in die gleiche Gruppe geben. 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Gruppe.
5.2.5 Lö schen/Umbenennen von Kameragruppen 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Gruppe. 4. Klicken Sie auf die Gruppe, die Sie modifizieren mö chten.
5.2.7 OSD (On-Screen-Display) Einstellungen 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte OSD. 4. Markieren Sie die Option Kamera OSD Aktivieren. 5. Stellen Sie die Vordergrund- und Hintergrundeinstellung des OSD ein.
6. Wä hlen Sie die Bildschirmteilung von Typ NxN. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 5.2.9 Benachrichtigung 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigung.
Siehe Ereignis und Aktions, um die Einstellungen vorzunehmen. 5.2.10 Einrichten der Joystick-Steuerung 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Joystick.
Seite 131
Funktion: Sie kö nnen die Funktion fü r die Taste des Joysticks aus dem Dropdown-Menü auswählen. Parameter: Wählen Sie den Bezugspunkt aus dem Dropdown-Menü . Voreinstellung: Klicken, um zu Standard-Einstellungen zurü ckzukehren. Importieren: Klicken, um die Einstellungen zu importieren. ...
5.2.11 Einrichten des Live Wiedergabe verlassen 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf das Gerä t, auf das Sie in Ihrer Remote Serverliste zugreifen mö chten. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche ANMELDEN, um auf das Gerä t zuzugreifen.
6. E-Map Es gibt zwei Wege, um die Live Ansicht-Funktion auszufü hren: mit Internet Explorer, Windows Chrome oder Mac Safari oder mit der Anwendung Live Wiedergabe verlassen. Mit E-Map kö nnen Benutzer leicht den Standort des Gerä tes und den Alarmstatus mit sofortiger Reaktion verfolgen, wenn ein Ereignis eintritt.
Seite 134
Karte: Wählen Sie eine Karte aus, die Sie im E-Map-Fenster anzeigen mö chten. Kamera: Wählen Sie eine Kamera aus, um ein Vorschauvideo oder einen Markierungsindikator auf der E-Map anzuzeigen. Digitaler Eingang: Wählen Sie das Gerä t aus, um es mit einem ...
6.1.2 Karte hinzufü gen 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im „Änderungsmodus“ befinden und alle Gerä te eingesetzt und angeschlossen sind. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kartensymbol in der Gerä t- und Karte-Baumstruktur, um das Optionenmenü fü r das Hinzufü...
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um alle Einstellungen zu aktivieren. 6.1.4 Karte lö schen 1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im „Änderungsmodus“ befinden und alle Gerä te eingesetzt und angeschlossen sind. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kartensymbol in der Gerä...
6.1.7 Layoutanpassung Anpassen des Layouts Anpassen des Layouts: Klicken Sie auf den dreieckigen Indikator, um die Gerä t- und Karte-Baumstruktur/das Vorschau- und Informationenfenster auf der rechten und linken Seite des Fensters zu verbergen. Klicken Sie erneut auf den Indikator, um zu der Standardeinstellung zurü...
6.2 Live Wiedergabe verlassen-Anwendung 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Live Wiedergabe verlassen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Monitor starten und wählen Sie E-Map ö ffnen aus. 6.2.1 E-Map Bedienfeld Serverliste Schaltfläche fü r den Wechseln zwischen Ä nderungsmodus/ Browse-Modus Gerät- und Karte-Baumstruktur...
7. Wiedergabe Es gibt zwei Mö glichkeiten, um die Wiedergabefunktion auszufü hren: Mit dem Internet Explorer oder mit der Anwendung Wiedergabe System. 7.1 Internet Explorer 7.1.1 Playback Bedienfeld Durchsuchen Modus Suchmodus Bildschirmteilung Aufzeichnung Allgemeine ö ffnen Einstellungen Verbesserung/ Nachbearbeitugns- Sichern tools Exportieren von Bild speichern...
Seite 140
Durchsuchen Modus: Wiedergabe des aufgezeichneten Videos im Suche-Modus. Aufzeichnung ö ffnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen, um auf das Datum-Zeit-Panel zuzugreifen und wä hlen Sie die Videoaufzeichnungen, die Sie ü berprü fen mö chten. Allgemeine Einstellungen ...
Sie kö nnen einen Rechtsklick auf den Kameraschirm ausfü hren, um die folgende Funktion zu aktivieren. Toggle Fullscreen: Wählen Sie ihn aus, um Kameras im Vollbildmodus zu sehen. Drücken Sie auf „Esc“ oder führen Sie einen Rechtsklick aus, um den Vollbildmodus zu verlassen und zu der Originalansicht zurü...
Seite 142
: Aktualisieren des Aufzeichnungsanzeigefensters. oder : Gehe zu vorherigem oder nächstem Aufzeichnungsdatum. Aufzeichnungsanzeigefenster: Anzeige der verfü gbaren aufgezeichneten Videoaufzeichnungen. Datum Zeit Bereich: Wählen Sie die Start-und Endzeitpunkte aus, die den Zeitraum anzeigen, den Sie nach der Auswahl der Kameras anzeigen mö...
Heben Sie den Videoclip, den Sie ü berprü fen mö chten, durch einen Linksklick hervor und ziehen Sie den Zeitraum. Sie kö nnen die Startzeit und Endzeit auch in dem Abschnitt Datum Zeit Bereich nutzen, nachdem Sie Kameras ausgewä hlt haben. Zusätzlich modifizieren Sie die Skala der Zeittafel mit dem Symbol oder unten links.
Seite 144
Es gibt 5 Arten von ungewö hnlichen Ereignissen: Normale Bewegung, Fremdes Objekt, Fehlende Objekte, Fokus verloren, und Kamera verdeckt. Normale Bewegung: Entdecken aller Bewegungen in dem definierten Bereich. Definieren Sie den Erkennungsbereich durch Ziehen, um einen Erkennungsbereich zu zeichnen. Sie kö...
Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Fehlende Objekte: Der Alarm wird eingeschaltet, wenn das ausgewä hlte Objekt aus dem definierten Bereich auf dem Bildschirm gelö scht wird. 1. Definieren Sie das Erkennungsobjekt durch Ziehen, um einen Erkennungsbereich zu zeichnen. 2.
Alle Kanä le ü bernehmen: Die Einstellungen werden auf die gegenwä rtig auf dem Bildschirm angezeigten Kanäle angewendet. 8. Stellen Sie die Filtereinstellungen ein. Sichtweite: Markieren Sie die Option und passen Sie den Gammawert des Bildes an, um das Bild zu verbessern und es deutlicher zu machen.
Seite 147
7. Setzen Sie die Cue-In und Cue-Out-Punkte. Die Cue-In und Cue-Out-Zeit wird im Informationenfenster angezeigt. Eingangspunkt Ausgangspunkt 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Video speichern. 9. Wä hlen Sie den Ordner, in dem Sie die Datei speichern mö chten. 10. Geben Sie den Dateinamen ein und klicken auf die Schaltfläche Speichern.
7.1.7 Ein Bild speichern 1. Ö ffnen Sie den Internet Explorer und melden sich an dem Gerä t an. 2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Wiedergabe. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 4. Das Aufzeichnungsanzeigefenster wird die Informationen der verfü gbaren Videoclips anzeigen.
Drucken Inhalt: Drucken Sie das Bild von dem aktuell angewä hlten Kanal oder allen Kanälen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Seiteneinstellung Orginalgrö ß e: Markieren, um das Bild in Originalgrö ß e auszudrucken. Auf Seite anpassen: Markieren, um das Bild auf die Seite ...
Seite 150
4. Setzen Sie die Start- und Endzeit, die Sie sichern mö chten. 5. Wä hlen Sie die Kameras aus, die Sie sichern mö chten. 6. Wä hlen Sie das Verzeichnis, in dem Sie die Daten sichern wollen. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern. 8.
Bevor Sie die Wiedergabe System Anwendung verwenden, mü ssen Sie zuerst die Verbindung zum Gerä t herstellen. 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Einstellungen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Server.
Seite 152
4. Geben Sie den Namen Ihres Gerä ts ein. 5. Geben Sie die IP-Adresse diese Gerä ts ein. 6. Modifizieren Sie den Port, falls notwendig. 7. Geben Sie den Benutzernamen ein. 8. Geben Sie das Kennwort ein. 9. Markieren Sie die Option Kennwort speichern. 10.
7.2.3 Suchen des Aufgezeichneten Videos Remote Playback Standortverwaltung Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. Klicken Sie oben in dem Datum-Zeit-Panel auf das Symbol , um den Remote Playback Standortverwaltung-Dialog zu erhalten und wä hlen Sie dann den Server aus, auf den Sie zugreifen mö...
Sie das Zeitfenster an. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 7.2.5 Intelligente Suche 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 3. Das Aufzeichnungsanzeigefenster wird die Informationen der verfü gbaren Videoclips anzeigen.
Die intelligente Suche in der Anwendung Wiedergabe System ähnelt der des Internet Explorer. 7.2.6 Verbesserung aufgezeichneter Videos 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 3. Das Aufzeichnungsanzeigefenster wird die Informationen der verfü gbaren Videoclips anzeigen.
Verbesserungswerkzeug arbeitet noch. OK: Wenden Sie die Einstellungsmodifikationen an. 7.2.7 Speichern eines Videos 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 3. Das Aufzeichnungsanzeigefenster wird die Informationen der verfü gbaren Videoclips anzeigen.
7.2.8 Ein Bild speichern 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 3. Das Aufzeichnungsanzeigefenster wird die Informationen der verfü gbaren Videoclips anzeigen. Wählen Sie das Datum aus, von dem an Sie die Aufzeichnung suchen mö...
Im Unterschied zu „Video speichern“ wird die Sicherung-Funktion alle aufgezeichneten Videos sichern, die dem von Ihnen festgelegten Slot entsprechen, und nicht nur die Clips. 1. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen, um die Daten auszuwä hlen.
Zusätzlich zu den in den vorhergehenden Kapiteln erwä hnten Mö glichkeiten, kö nnen Sie die Anwendung zur Sicherung Ihrer Dateien verwenden. 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Remoteserver Standort , um den Remoteserver einzurichten.
Seite 160
5. Modifizieren Sie den Port, falls notwendig. 6. Geben Sie den Benutzernamen ein. 7. Geben Sie das Kennwort ein. 8. Markieren Sie die Option Kennwort speichern. 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testserver, um die Verbindung zwischen der lokalen Anwendung und dem Remote-Gerä t zu prü fen. 10.
Seite 161
14. Setzen Sie die Start- und Endzeit, die Sie sichern mö chten. (oder markieren Sie die Videoaufzeichnungen, die Sie sichern mö chten) 15. Wä hlen Sie die Kameras aus, die Sie sichern mö chten. 16. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 17.
8.2 Sicherung des aufgezeichneten Video ü ber Windows Explorer 1. Finden Sie Ihr Gerä t ü ber den Windows Explorer (fü gen Sie „\\“ und die IP-Adresse Ihres Gerä tes ein) 2. Öffnen Sie den Ordner „public“. 3. Geben Sie den Administratornamen und das -kennwort ein. 4.
2. Platzieren Sie Ihren Sicherungsordner in dem Programmordner des NVRmini 2. (Das Standardverzeichnis ist „C:\Program Files\NUUO\NVRmini2“.) 3. Startup > NUUO NVRmini 2 > Wiedergabe System. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung ö ffnen. 5. Wä hlen Sie die aufgezeichneten Daten, die Sie wiedergeben mö chten.
Seite 164
3. Geben Sie den Namen Ihres Gerä ts ein. 4. Geben Sie die IP-Adresse diese Gerä ts ein. 5. Modifizieren Sie den Port, falls notwendig. 6. Geben Sie den Benutzernamen ein. 7. Geben Sie das Kennwort ein. 8. Markieren Sie die Option Kennwort speichern. 9.
14. Legen Sie die Start- und Endzeit fest. (oder markieren Sie die Videosaufzeichnungen, die Sie lö schen mö chten) 15. Wä hlen Sie die Kameras aus, deren Aufzeichnungen Sie lö schen mö chten. 16. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 17.
Seite 166
4. Wählen Sie das Volumen aus und öffnen Sie den Ordern „VIDEODATA“. 5. Wä hen Sie den Datumsordner, den Sie lö schen mö chten. 6. Lö schen Sie den Ordner. Um Ihr System stabil zu halten, lö schen Sie keine aufgezeichneten Daten von dem Tag, an dem Sie den Lö...
2. Dateien im (.avi) (.asf) Format werden als angezeigt. 3. Dateien im (.bmp) (.jpg) Format werden als angezeigt. 9.1 Ausfü hren des Bestä tigungswerkzeugs 1. Start > NUUO NVRmini 2 > Bestätigungswerkzeug. 2. Ü bersicht ü ber das Bestätigungswerkzeug Datei Ordner hinzufü gen hinzufü...
Alle auswä hlen: Wählt alle Dateien aus der Liste fü r die Bestätigung aus. Wä hlen Sie zuerst den Dateityp aus, bevor Sie die Dateien auswählen. Nur (.dat) (.264) (.avi) (.asf) (.bmp) (.jpg) stehen fü r das Ö ffnen zur Verfü gung. Video Vorschau: Vorschau der angegebenen Datei in der ...
10. Externe Speicherung Der Gesamtaufzeichnungsspeicherplatz eines Gerä tes mit 4 Einschü ben kann enorm erweitert werden, indem DAS ü ber den eSATA-Anschluss verbunden wird. Folgen Sie den Anweisungen zur Erweiterung des Aufzeichnungsspeicherplatzes. 10.1 Ein Volumen ohne DAS erstellen Das aktuell kompatible DAS ist die AXUS FiT Serie. Wir ü bernehmen keine Garantie fü...
4. Klicken Sie direkt auf die eSATA Festplatte, um die Laufwerkinformationen zu prü fen. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Erstellen eines RAID-Volumens, um ein Volumen dafü r zu erstellen.
11. Abmelden Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Abmelden, um sich von dem System abzumelden. Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Aktion ausgefü hrt wird, meldet sich das System automatisch ab, um einen unberechtigten Zugriff zu vermeiden.
2/4 Einschü be Unterstü tzte Windows XP 32 Bit, Windows 7 32/64 Bit, Betriebssysteme Windows 8 32/64 Bit Intel Core 2 Duo, 2,6GHz 1. HTTP Webbrowser - Internet Explorer 8, 9, 10 Benutzeroberflä che (32 Bit) (User Interface) 2. NUUO Client-Anwendungsprogramm...
13. Fehlerbehebung 13.1 Ersetzen eines fehlerhaften Laufwerks Wenn ein Laufwerk ausfällt, wird die LED orange. Wenn das Laufwerk zu einem RAID-Volumen gehö rt, geht das Volumen in den Zustand „Kritisch“ oder „Offline“, abhängig von dem RAID-Level. Siehe Ü berprü fen des RAID-Volumenstatus fü...
13.4 Wiederherstellen des Standard-Administratorkennworts Wenn Sie das Kennwort vergessen und das Administratorkennwort auf das Standardkennwort zurü cksetzen mö chten: admin, fü hren Sie die folgenden Schritte aus. 1. Stellen Sie sicher, dass das System vollständig hochgefahren ist. 2. Fü hren Sie Ihr Reset-Werkzeug in das Reset-Taste Loch auf der Rü ckseite des Gerä...
13.7 Anmeldung an dem Gerä t ü ber Internet Explorer nicht mö glich 1. Ü berprü fen Sie die Einstellungen Ihrer Antivirensoftware. 2. Ä ndern Sie die entsprechenden Einstellungen oder deaktivieren Sie diese Antivirensoftware. Fü r weitere Informationen besuchen Sie bitte NUUO wiki. http://support.nuuo.com/mediawiki/index.php/Main_Page...
Anhang – RAID System Einfü hrung in RAID RAID (Redundant Array of Independent Disks) erlaubt, mehrere Festplatten in einem RAID-Volumen zu kombinieren. Sie werden auf Ihrem Gerä t ein RAID-Volumen erstellen, wenn Sie den Einrichtungsvorgang ausfü hren. Die Vorteile eines RAID kö nnen Folgendes umfassen: Hö...
Wenn Festplatten mit unterschiedlichen Kapazitä ten verwendet werden, verbleiben auf den grö ß eren Festplatten ungenutzte Kapazitäten. Da RAID 0 keine Fehlertoleranz bietet, was bedeutet, dass Sie Ihre Daten nach einem Festplattenausfall nicht wiederherstellen kö nnen, empfehlen wir Ihnen fü r Ihre Gerä t kein RAID 0-Volumen. RAID-0 Volumen auf diesem Gerä...
Wenn Festplatten mit verschiedenen Kapazitäten verwendet werden, verbleiben ungenutzte Kapazitäten auf der grö ß eren Festplatte. RAID 1 Volumen in diesem Gerä t bestehen aus zwei Festplatten. Wenn Sie ein gespiegeltes RAID-Volumen mit mehr als zwei Festplatten mö chten, siehe RAID 10 – Gespiegelt/Striping fü r weitere Details. RAID 5 –...
wä hrend es Daten durch Duplikation schü tzt. Fü r die Installation eines RAID 10 werden mindestens vier Festplatten benö tigt. Mit einem aus vier Festplatten bestehenden RAID-System wird ein Plattenpaar zusammen gespiegelt und dann ü ber ein zweites Plattenpaar verteilt. Daten-Stripe Datenspiegel Festplattenlaufwerke...
Seite 180
RAID 0 Vorteil Nachteil Implementiert ein striped Kein echtes RAID, das es keine RAID-Volumen, die Daten werden Fehlertoleranz bietet in Blö cke aufgeteilt und jeder Block Der Ausfall nur eines Laufwerks wird auf eine separate Festplatte fü...
Seite 181
RAID 10 Vorteil Nachteil Als gespiegeltes RAID Sehr hoher Platten-Overhead - implementiert verwendet nur 50% der Volumen, dessen Segmente RAID 0 Gesamtkapazitä t RAID-Volumen sind Es werden hohe I/O-Raten erzielt dank der mehrfachen Stripe-Segmente...
Anhang – Kameraintegration Liste der unterstü tzen Kameras Fü r Informationen bezü glich der Kameraintegration, einschließ lich Kameramodell und technische Daten, beziehen Sie sich bitte auf die NUUO-Internetseite: http://www.nuuo.com/product.php?id=13...
Seite 183
Adr.: C Block, 18 Sihyuan St. Jhongjheng District, Taiwan (ROC) TEL: +886-2-2362-2260 http://www.nuuo.com/eHelpdesk.php...