Herunterladen Diese Seite drucken

SolaX Power DataHub1000 Installationsanweisung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataHub1000:

Werbung

Installation des DI-Signalkabels
IX
DataHub kann über den DI-Anschluss auf DI-Signale wie Fernsteuerung und Alarme zugreifen.
Klemme
8 - 10 mm
Installation des DO-Signalkabels
XI
Der DO-Anschluss unterstützt eine Signalspannung von maximal 30 V. Der Kontakt des Vier-Gruppen-
Ausgangs ist standardmäßig eingeschaltet.
8 - 10 mm
XIII
Überprüfung der Vor-Leistung
Nr.
Prüfen Sie, ob der DataHub fest installiert ist.
1
Prüfen Sie, ob das Kabel zuverlässig angeschlossen ist.
2
Prüfen Sie, ob die Kabel die Anforderungen des Stark- und Schwachstrom-Schaltplans erfüllen.
3
Prüfen Sie, ob die Kabel ordentlich gebündelt sind und die Ausrichtung gleich ist.
4
Prüfen Sie, ob an den Kabeln noch überschüssige Kupferdrähte und Kabelbinder vorhanden sind.
5
Einschalten des Systems
XIV
1. Verwenden Sie einen Netzadapter,
um den DataHub an eine 100~220-V-
Steckdose anzuschließen.
2. Beobachten Sie die LED-Anzeige,
um festzustellen, ob der DataHub
normal funktioniert.
XVI
XV
XV
XV
Sicherheitshinweise
Gibt an, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss zum Recycling und zur Entsorgung
zu einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte gebracht werden. Indem Sie für eine ordnungsgemäße
Entsorgung dieses Produkts sorgen, tragen Sie auch dazu bei, potenziell negative Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden. Das Recycling von Materialien trägt zur Erhaltung unserer natürlichen
Ressourcen bei. Für weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde,
das örtliche Abfallentsorgungszentrum oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich
Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
FCC-Warnung:
Alle Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden,
können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und es wurde festgestellt, dass es die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Regeln erfüllt. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage
bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie, kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, wenn es nicht
gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, funktechnische Störungen verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie
dafür, dass in einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden können, wird der Benutzer aufgefordert,
zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
- Erhöhen Sie die räumliche Trennung zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich von dem Kreis unterscheidet, an den der Empfänger angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker, um Hilfe zu erhalten.
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
12 V
Buchse
Kennz.
DI1
12 V
DI2
12 V
DI
DI3
12 V
DI4
12 V
DI1~DI4
Buchse
Kennz.
1
DO1
1
2
DO2
2
DO
3
DO3
3
4
DO4
4
D01-D04
Inspektionsnormen
Vorzeichen
Status
Bedeutung
Blinken
Das Programm läuft normal
Run
(grün)
Das Programm läuft abnormal
Immer an oder aus
Die Netzwerkverbindung ist normal
An
Serve
(grün)
Aus
Die Netzwerkverbindung ist nicht normal
Aus
Kein Alarm
Alarm
(rot)
An
Gerätealarme
FAQ
FAQ
X
Installationshinweis:
1. Es wird empfohlen, dass die Übertragungsdistanz 10 m nicht überschreitet.
2. AI-Anschluss 0 und AI-Anschluss 1 sind mit dem AI-Signal + verbunden, und GND ist mit dem AI-Signal- verbunden.
Bedeutung
1
Unterstützt
2
passiven
Trockenkontakt-
3
Signalzugang
4
XII
1. Verwenden Sie zur Vorbereitung des Netzwerkkabels Kategorie 5e oder eine höhere Spezifikationen und
abgeschirmte transparente Stecker.
2. Die Kommunikationsentfernung beträgt nicht mehr als 100 m.
3. Achten Sie beim Crimpen des Netzwerkkabels darauf, dass die Abschirmung des Netzwerkkabels richtig
mit dem Metallgehäuse des RJ45-Steckers verbunden ist.
Bedeutung
Max. Belastung
30 V/2 A
XV
Lokale Anmeldung: Verbinden Sie den Computer mit dem DataHub-Hotspot (WiFi _xxxxxxx) und verwenden Sie
den Computer, um auf 192.168.10.10 zuzugreifen und die Anmeldungsseite aufzurufen.
Administratorkonto: admin, anfängliches Passwort: (dasselbe wie die Registrierungsnummer).
Benutzerkonto: user, anfängliches Passwort: 123456.
Besucherkonto: visitor, anfängliches Passwort: 123456.
XVII
XV
XV
XV
DataHub lässt sich nicht einschalten
1. Prüfen Sie, ob der Gleichstromausgang des
Netzadapterkabels in den 12-V-Eingang des
DataHub eingesteckt ist.
2. Prüfen Sie, ob das Netzadapterkabel an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob der Netzadapter beschädigt ist.
Kommunikation nicht möglich
1. Prüfen Sie, ob die NET-Buchse des DataHub
richtig angeschlossen ist.
2. Prüfen Sie, ob die Netzwerkparameter richtig
eingestellt sind.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unklarheiten haben
SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd.
ADD
No.288 Shizhu Road, Tonglu Economic Zone,
Tonglu City, Zhejiang Province, China.
Tel.
+86 571 56260011
E-Mail
service@solaxpower.com
Web
www.solaxpower.com
Installation des AI-Signalkabels
GND
8 - 10 mm
AI0~AI1
Installation des Netzwerkkabels
1 2 3 4 5 6 7 8
Anmeldung
FAQ
DataHub kann das Gerät nicht finden
1. Überprüfen Sie den Anschluss der RS485-
Kommunikationsleitung oder der AC-Stromleitung.
Wenn sich die Verbindung lockert, abfällt oder
verkehrt herum ist, schließen Sie sie wieder an und
ziehen Sie sie fest.
2. Überprüfen Sie die RS485-Kommunikationsparameter
und stellen Sie sicher, dass die Baudrate und die
Kommunikationsadresse korrekt eingestellt sind. Die
Geräteadresse liegt innerhalb des für den DataHub
eingestellten Suchadressbereichs.
3. Prüfen Sie, ob ein Gerät, das keine automatische
Erkennung unterstützt, wie z. B. ein Stromzähler,
manuell hinzugefügt wurde.
4. Prüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät
eingeschaltet ist.
Fax
+86 571 56075753
Bedeutung
Buchse
Kennz.
0
AI0
Unterstützt 0-12 V
GND
AI
Spannungseingang
1
AI1
GND
FAQ
320102037904

Werbung

loading